Seite 2 von 4

Re: watch HistoryBuffer.csv - außerhalb der WebGUI (CCU2)

Verfasst: 23.03.2022, 11:32
von mademyday
krass :)

hab das mal im Skript im 1.Betrag "eingebaut", so dass nun , oder ; als Trennzeichen akzeptiert wird

Re: watch HistoryBuffer.csv - außerhalb der WebGUI (CCU2)

Verfasst: 23.03.2022, 19:05
von Baxxy
Super das das jetzt auch mit RaspberryMatic funktioniert!

Wenn da jetzt noch ein bisschen Feinschliff gemacht wird...
- korrekte Umlaut - Behandlung (gerade gesehen das das bei mir im Browser passt)
- Download-Button mitliefern
- Fehlermeldung (Browserkonsole) bezüglich TableFilter

... könnte man das ganze vielleicht in ein Add-On Paket schnüren. :)

Grüße, Baxxy

Re: watch HistoryBuffer.csv - außerhalb der WebGUI (CCU2)

Verfasst: 23.03.2022, 19:58
von mademyday
Baxxy hat geschrieben:
23.03.2022, 19:05
- Download-Button mitliefern
- Fehlermeldung (Browserkonsole) bezüglich TableFilter
--> nun als Zip-Datei in ersten Beitrag mit allen geforderten Dateien

Re: watch HistoryBuffer.csv - außerhalb der WebGUI (CCU2)

Verfasst: 23.03.2022, 20:08
von mademyday
noch eine kleine Bitte:
kann wer mit einer RM noch ein Muster-Log posten mit einer Device-/Channel-Aktion, ähnlich dieser:

Code: Alles auswählen

CHANNEL-ID,CHANNEL,VALUE-ID,VALUE,UNIT,DATE TIME
LEQ0230324:2,"HM-OU-CFM-Pl LEQ0230324:2 Gong",STATE,1,,2022-03-23 20:04:15
LEQ0230324:2,"HM-OU-CFM-Pl LEQ0230324:2 Gong",STATE,0,,2022-03-23 20:04:18
(möchte gerne sehen, wie/ob/wo da nun auch "-Zeichen umschließend vorkommen)

Re: watch HistoryBuffer.csv - außerhalb der WebGUI (CCU2)

Verfasst: 23.03.2022, 20:18
von Baxxy

Code: Alles auswählen

CHANNEL-ID;CHANNEL;VALUE-ID;VALUE;UNIT;DATE TIME
LEQ0529290:1;"HM-ES-PMSw1-Pl LEQ0529290:1";STATE;"1";;2022-03-23 20:11:04
0001D3C99CA0D2:3;"HMIP-PSM 0D2 Kanal :3 - Schaltaktor";STATE;"1";;2022-03-23 20:12:11
0001D3C99CA0D2:3;"HMIP-PSM 0D2 Kanal :3 - Schaltaktor";STATE;"0";;2022-03-23 20:12:19
LEQ0529290:1;"HM-ES-PMSw1-Pl LEQ0529290:1";STATE;"0";;2022-03-23 20:12:55
Habe nun das "Komplettpaket" installiert, sieht sehr gut aus!

Grüße, Baxxy

Re: watch HistoryBuffer.csv - außerhalb der WebGUI (CCU2)

Verfasst: 24.03.2022, 09:24
von mademyday
danke für eure Unterstützung und Beispiel-Uploads!
habe im ersten Beitrag nochmal das Skript im ZIP aktualisiert um die umfassenden "-Zeichen (in der RM-Log-Version) bei der Darstellung wegzulassen

Re: watch HistoryBuffer.csv - außerhalb der WebGUI (CCU2)

Verfasst: 24.03.2022, 18:12
von MichaelN
sieht gut aus! Danke!

Welchen Zweck hat die "show data" Checkbox?

Re: watch HistoryBuffer.csv - außerhalb der WebGUI (CCU2)

Verfasst: 25.03.2022, 09:24
von mademyday
MichaelN hat geschrieben:
24.03.2022, 18:12
Welchen Zweck hat die "show data" Checkbox?
die zeigt das Systemlog so raw und unformatiert wie es aus der Zentrale heruntergeladen wird, die Tabellen-Darstellung darüber ist ja "nur" eine Interpretation (das Feature war bei der Entwicklung praktisch, jetzt vielleicht nicht mehr so nötig)

Re: watch HistoryBuffer.csv - außerhalb der WebGUI (CCU2)

Verfasst: 25.03.2022, 22:33
von alchy
mademyday hat geschrieben:
25.03.2022, 09:24
MichaelN hat geschrieben:
24.03.2022, 18:12
Welchen Zweck hat die "show data" Checkbox?
die zeigt das Systemlog so raw und unformatiert wie es aus der Zentrale heruntergeladen wird
so wie aufbereitet heruntergeladen :mrgreen:
raw und ohne Umwege ist dann sowas kurzes wie:

Code: Alles auswählen

string  s= ""; foreach(s, dom.GetHistoryData())   {  WriteLine(s); }
viewtopic.php?f=26&t=64643&hilit=GetHistoryData#p636545

aber das nur am Rande :oops:
Der / Dein Umweg ist einfacher als die Rohdaten aufzubereiten seit EQ-3 meinte alles halbherzig mit alias zu verunstalten. :wink:

Alchy

Re: watch HistoryBuffer.csv (aka Systemprotokoll), Systemvariablen und div. sonstige Infos/Logs - außerhalb der WebGUI

Verfasst: 14.04.2022, 16:51
von mademyday
da außer dem Systemprotokoll auch ein Blick auf die aktuellen Werte der Systemvariablen interessant sein kann - und ggf weitere System-Infos bzw -Logdateien - habe ich das Programm dahingehend erweitert und als v2 im ersten Beitrag verlinkt