Schaltaktor 4-fach HM-LC-SW4-PCB aus 24V betreiben?

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
sambasamba
Beiträge: 1603
Registriert: 16.08.2009, 23:18
Wohnort: Landau/Südpfalz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Schaltaktor 4-fach HM-LC-SW4-PCB aus 24V betreiben?

Beitrag von sambasamba » 16.09.2009, 23:52

Ein Tip.
Die 'wired'-Leute haben ja 24V aufm Bus... das ist aber bissel viel für den Schaltaktor, sagt ELV.

Es geht aber trotzdem, wenn man eine 12V-Zenerdiode (richtigrum!) längs in die + -Leitung schaltet. Vorsichtige Leute nehmen nicht die popeligste ZD, sondern eine mit ca. 1 Watt Belastbarkeit (300mW werden verbraten wenn die Angaben von ELV zur Stromaufnahme stimmen).
Gibts bei jedem Elektronikversender.

Ergänzung: was ist 'richtigrum'? Die Z-Diode kommt also längs in die Spannungszuführung. Dann muß der Ring auf der Diode Richtung 24V-Netzteil zeigen (weil Z-Dioden in Sperrichtung betrieben werden).
Wenn mans falsch rum macht müßte der 5V-Regler im Aktor knapp 500mW verbraten, das packt der nicht ohne Kühlung (er hat keine). Wird wohl nicht abrauchen aber abschalten. Wer sich nicht sicher ist kann die ja am Aktor anliegende Betriebsspannung kontrollieren.

Volkmar

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“