CCU schaltet von alleine

Fehler in Firmware und WebUI & Workarounds

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
poweralex32
Beiträge: 16
Registriert: 21.04.2014, 18:56

CCU schaltet von alleine

Beitrag von poweralex32 » 02.12.2014, 17:10

Guten Abend,

also ich habe ein Problem und bekomme es nicht gelöst, geschweige denn weiß woran es liegt.
Ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet der Homematic und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Seit einer gewissen Zeit schaltet die CCU2 immer automatisch die Lichter die ich einschalte wieder aus. Meist so nach 10 MInuten. Ich habe aber nichts verstellt.

Woran kann es denn liegen??? :(

Was mir noch aufgefallen ist. Im WebUI wird jetzt öfter angezeigt das die Gerätekommunikation zu manchen Geräten gestört war. Das war noch nie, außer bei dem im Garten vielleicht mal......

Also wie gesagt über Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß Alex
Zuletzt geändert von alchy am 29.03.2016, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler im Titel geändert

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: CCU schlatet von alleine

Beitrag von buempi » 02.12.2014, 17:14

Hallo Alex

Wie schaltest du denn die Lichter ein? Direkt am Aktor, manuell über das WebUI, über eine direkte Geräteverknüpfung oder ein CCU-Programm.

Mach doch mal einen Screenshot der Geräteeinstellungen, Verknüpfung und oder des Programms.

Viele Grüsse
Bümpi

poweralex32
Beiträge: 16
Registriert: 21.04.2014, 18:56

Re: CCU schlatet von alleine

Beitrag von poweralex32 » 02.12.2014, 18:54

Hallo Bümpi,

Ich schalte die Lichter entweder über schalter oder die Fernbedienung. Eigentlich läuft alles über direkte Verknüpfung und Programme.

Was für einen Screenshot hättst du denn gerne? Welche Geräteeinstellung? Es ist ja nicht nur bei einer Schaltung, es ist bei allen Beleuchtungen so....
Z.B. der Rolladenaktor funktioniert einwandfrei.
Also ich blick da nicht durch.

Gruß Alex
Folie1.JPG

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: CCU schlatet von alleine

Beitrag von buempi » 02.12.2014, 19:04

poweralex32 hat geschrieben:Was für einen Screenshot hättst du denn gerne? Welche Geräteeinstellung?
... ich meine von "Einstellungen -> Geräte"!

Ist das wirklich bei allen Schaltaktoren so? Sind verschiedene Typen betroffen?

Lösche doch mal einen solchen Aktor über das WebUI (unbedingt MIT Zurücksetzen in den Werkzustand!) und melde ihn neu an. Funktioniert er nachher richtig, wenn du ihn im Werkzustand belässt, ohne irgendwelche Konfigurations-Änderungen?

Viele Grüsse
Bümpi

poweralex32
Beiträge: 16
Registriert: 21.04.2014, 18:56

Re: CCU schlatet von alleine

Beitrag von poweralex32 » 02.12.2014, 19:37

Das ist bei allen Schlataktoren so, habe eben das Licht im Wohnzimmer Flur etc an gehabt und nach ca einer halben Stunde gehen nacheinander alle Lichter aus, im wahrsten Sinne des Wortes :)

Ich werde es aber mal Probieren, ob es Funktioniert.......

poweralex32
Beiträge: 16
Registriert: 21.04.2014, 18:56

Re: CCU schlatet von alleine

Beitrag von poweralex32 » 03.12.2014, 08:12

Guten morgen,

also ich habe jetzt mal einen Aktor (Zwischenstecker) auf Werkeinstellung zurückgestezt und in der CCU gelöscht. Dann neu angelernt und die LAmpe hat die ganze Nacht geleuchtet. Heißt wohl jetzt das ich alle Aktoren Löschen muß und neu anlernen. Dazu muss ich aber auch dann alle Programme neu machen, oder?! :oops: :oops:

Gruß Alex

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: CCU schlatet von alleine

Beitrag von buempi » 03.12.2014, 08:23

Hallo Alex

Wahrscheinlich hast du irgend ein Programm auf der CCU, welches dieses Ausschalten bewirkt. Oder ein Spassvogel hat sich über das Internet deiner CCU bemächtigt und will dich foppen.

Schalte mal die CCU für zwei, drei Stunden aus. Wenn dann keine Geisterschaltungen mehr erfolgen, liegt eine dieser beiden Ursachen vor. Starte dann die CCU wieder und lass den Internet-Anschluss weg. Kommt es erneut zu Geisterschaltungen (was ich annehme), ist auch der böse Hacker aus dem Schneider, und du weisst, wo du suchen musst!

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „HomeMatic - bekannte Bugs“