CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)

Fehler in Firmware und WebUI & Workarounds

Moderator: Co-Administratoren

inidona
Beiträge: 395
Registriert: 17.09.2013, 18:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)

Beitrag von inidona » 17.09.2013, 21:41

Hallo,

ich habe seit langer Zeit mal wieder eine neue Direktverknüpfung anlegen wollen.
Mit Chrome unter OSX wurden keine Geräte angezeigt.
Mit Firefox hat es dann Problemlos funktioniert.

ciao
Andreas

erik
Beiträge: 776
Registriert: 31.10.2007, 13:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)

Beitrag von erik » 25.09.2013, 13:53

Hallo,

kann es sein, das die runden Punkte neben Servicemeldungen und Alarmmeldungen nicht mehr gehen - die sind bei mir immer grau, obwohl ich in beiden eine Meldung habe.
Getestet mit dem IE und FF.

Firmware CCU_2 V2.5.4

Kann das jemand bestätigen?

Benutzeravatar
Boris
Beiträge: 632
Registriert: 03.12.2012, 13:45
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: AW: CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)

Beitrag von Boris » 25.09.2013, 16:45

erik hat geschrieben:Hallo,

kann es sein, das die runden Punkte neben Servicemeldungen und Alarmmeldungen nicht mehr gehen - die sind bei mir immer grau, obwohl ich in beiden eine Meldung habe.
Getestet mit dem IE und FF.

Firmware CCU_2 V2.5.4

Kann das jemand bestätigen?
Nein, die gehen bei mir.
CCU3 / Homeputer CL Studio / 348 Kanäle in 120 Geräten:

ChristianM
Beiträge: 236
Registriert: 02.03.2013, 16:28
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)

Beitrag von ChristianM » 25.09.2013, 23:04

Rechtschreibfehler.jpg
nichts wildes....

erik
Beiträge: 776
Registriert: 31.10.2007, 13:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)

Beitrag von erik » 25.09.2013, 23:47

Hallo,

Ok, bei euch sind die farbigen kugeln.
Habe daraufhin gerade die ccu mal neu gestartet und bekomme nun überhaupt keine servicemeldungen und alarmmeldungen angezeigt, (der bereich fehlt komplett rechts) dafür aber eine fehlermeldung. 412 - Precondition Failed
Wer kann mir dabei helfen.....

Berni
Beiträge: 425
Registriert: 18.07.2011, 15:35
Kontaktdaten:

Re: CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)

Beitrag von Berni » 26.09.2013, 00:51

Einfach die Seite über den Browser neu laden
250 Kanäle in 117 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten

steve0564
Beiträge: 391
Registriert: 15.11.2012, 13:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)

Beitrag von steve0564 » 26.09.2013, 08:01

Berni hat geschrieben:Einfach die Seite über den Browser neu laden
... und vorher (noch-) mal den Cache löschen!
82 Kanäle in 52 Geräten:
1x HM-Sen-MDIR-O, 1x HM-Sec-MDIR, 1x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-RC-4, 4x HM-LC-Sw1-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-CCU-2, 1x HM-RC-12, 1x HM-SCI-3-FM, 5x HM-Sec-SC, 4x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 5x HM-LC-Sw2-FM, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x HM-PBI-4-FM, 1x HM-PB-2-WM55, 3x HM-CC-TC, 1x HM-OU-CFM-Pl, 1x HM-WDS100-C6-O

erik
Beiträge: 776
Registriert: 31.10.2007, 13:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)

Beitrag von erik » 26.09.2013, 09:07

steve0564 hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:Einfach die Seite über den Browser neu laden
... und vorher (noch-) mal den Cache löschen!
Hallo,

einfach im Browser neu laden, brachte mir die Fehlermeldung, zu viele gleichzeitige Verbindungen. Heute morgen geht es wieder, sehe den Button Abmelden und die grauen Punkte neben den Servicemeldungen/Alarmmeldungen, die aber seit Firmware 2.5.4 nicht mehr funktionieren....

Habe mir mit HTTPfox mal die XML Files angesehen, die ausgetauscht werden - dort ist der Alarm- und Servicecount enthalten und auch ausgefüllt, so daß es sich wohl im ein Javascript fehler handeln muß.

Wäre nett, wenn das jemand auf die Bugliste setzen würde......

Grüße

Erik


So nächster Reboot:

Ein Wunder - die Punkte sind nun wieder GRÜN - ich weiß nicht, was hier los ist. Verhält sich die CCU wie ein altes Windows System, das öfter gebootet werden muß :-)

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)

Beitrag von Herbert_Testmann » 26.09.2013, 10:14

erik hat geschrieben: Verhält sich die CCU wie ein altes Windows System, das öfter gebootet werden muß :-)
nein, schlimmer.
Daran ist aber nicht das Betriebssystem (Linux) Schuld, sondern das, was daraus gemacht wurde :evil:
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

erik
Beiträge: 776
Registriert: 31.10.2007, 13:32
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)

Beitrag von erik » 09.10.2013, 20:45

Hallo,

Mor gerade aufgefallen.

Wollte einen Aktor 24 Stunden später (zeitverzögert) auslösen lassen.
Darauf wird automatisch der Wert in 0 Sekunden verändert. So somit kann man max. 23 Stunden verzögern oder die Zeit in Sekunden umrechnen.

Grüße

Erik

Antworten

Zurück zu „HomeMatic - bekannte Bugs“