CCU_2 V2.3.18 (vom 27.08.2013)

Fehler in Firmware und WebUI & Workarounds

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

CCU_2 V2.3.18 (vom 27.08.2013)

Beitrag von Herbert_Testmann » 27.08.2013, 23:22

.
neue Version CCU_2 V2.5.4 (vom 16.09.2013)
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Benutzeravatar
Wheeler
Beiträge: 75
Registriert: 27.01.2011, 22:50
Wohnort: Feldkirchen-Westerham
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CCU_2 V2.3.18 (vom 27.08.2013)

Beitrag von Wheeler » 31.08.2013, 23:00

Herbert_Testmann hat geschrieben:
Ja der Fehler tritt nach wie vor auf. :(
Von eQ3/ELV bekomme ich keinerlei Rückmeldung zu dem Problem. Backups und Screenshots liegen dort seit einigen Wochen vor...
Sehr Ärgerlich!
Grüße
-- Udo
RaspberryMatic Version 3.59.6.20211009, 148 Devices, CUxD 2.6, CCU-Historian V2.6.0 auf Debian Linux

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU_2 V2.3.18 (vom 27.08.2013)

Beitrag von anli » 31.08.2013, 23:20

Hallo Udo, das Thema soll als nächstes angegangen werden. Kannst Du mir bitte mal ein Backup zusenden, welches ich dann einspielen kann und mir beschreiben, was ich machen muss, damit ich das nachvollziehen kann?
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

Benutzeravatar
Wheeler
Beiträge: 75
Registriert: 27.01.2011, 22:50
Wohnort: Feldkirchen-Westerham
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CCU_2 V2.3.18 (vom 27.08.2013)

Beitrag von Wheeler » 01.09.2013, 11:17

anli hat geschrieben:Hallo Udo, das Thema soll als nächstes angegangen werden. Kannst Du mir bitte mal ein Backup zusenden, welches ich dann einspielen kann und mir beschreiben, was ich machen muss, damit ich das nachvollziehen kann?
Hallo anli,
Danke dass Du dich der Sache mit annimmst.
Ich habe Dir alle Infos per Mail gesendet.
Viele Grüße,
-- Udo
RaspberryMatic Version 3.59.6.20211009, 148 Devices, CUxD 2.6, CCU-Historian V2.6.0 auf Debian Linux

alexderb
Beiträge: 21
Registriert: 20.08.2013, 18:34
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: CCU_2 V2.3.18 (vom 27.08.2013)

Beitrag von alexderb » 04.09.2013, 08:52

CCU2 mit 18er haengt sich bei gleichzeitiger Direktverknuepfung und Programm auf dem selben Senderkanal auf und Verknuepfung funktioniert nicht mehr. Die direkt verknuepften Kanaele verschwinden dann vom z.B. OLED-Taster oder die Proramme gehen nicht mehr.
Nach Downgrade auf die 17er geht alles wieder.

Homematicbeginner
Beiträge: 374
Registriert: 13.07.2013, 10:46
Wohnort: Rheinhessen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: CCU_2 V2.3.18 (vom 27.08.2013)

Beitrag von Homematicbeginner » 09.09.2013, 20:39

alexderb hat geschrieben:CCU2 mit 18er haengt sich bei gleichzeitiger Direktverknuepfung und Programm auf dem selben Senderkanal auf und Verknuepfung funktioniert nicht mehr. Die direkt verknuepften Kanaele verschwinden dann vom z.B. OLED-Taster oder die Proramme gehen nicht mehr.
Nach Downgrade auf die 17er geht alles wieder.
Hallo,
das könnte auch mein Problem sein. Meine Programme für die Rolladensteuerung funktionieren nicht mehr weil ich die Taster direkt verknüpft habe. Derzeit starte ich die CCU2 täglich neu da ich auch nicht mehr auf Zentrale-Wartung etc. komme. Denkst du da tut sich bald was?
Homematicbeginner

rewe0815
Beiträge: 176
Registriert: 30.09.2010, 09:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: CCU_2 V2.3.18 (vom 27.08.2013)

Beitrag von rewe0815 » 10.09.2013, 09:29

Kann leider auch von Problemen mit der 2.3.18 berichten. Habs noch nicht weiter untersucht. Fakt ist aber, dass die CCU2 seit der 2.3.18 keine 6 Tage mehr stabil durchgelaufen ist. Bedenklich stimmt mich, dass ich ebenfalls das Tageszeitenscript am Laufen habe.
Dummerweise hab ich keine V2.3.17 mehr rumliegen und auf der EQ-3 Homepage kann ich sie auch nicht mehr finden;-(
Kann mir einer weiterhelfen? Würde gern erst mal wieder downgraden, bevor meine Frau downgradet;-)

Danke
rewe0815

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU_2 V2.3.18 (vom 27.08.2013)

Beitrag von anli » 10.09.2013, 13:22

Hm, ich habe die Probleme mit der 18er nicht, könnte bei PN mit Emailadresse gerne noch eine 17er zur Verfügung stellen.
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: CCU_2 V2.3.18 (vom 27.08.2013)

Beitrag von grissli1 » 10.09.2013, 16:46

Hi,

bei mir läuft die CCU mit dieser FW auch seit Veröffentlichung ohne Mucken durchgehend.

Bei Bedarf könnt ihr euch hier die 17er laden: https://www.dropbox.com/s/ui76674umgx35 ... .17.tar.gz

Viele Grüße
Chris
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

steve0564
Beiträge: 391
Registriert: 15.11.2012, 13:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CCU_2 V2.3.18 (vom 27.08.2013)

Beitrag von steve0564 » 12.09.2013, 20:59

82 Kanäle in 52 Geräten:
1x HM-Sen-MDIR-O, 1x HM-Sec-MDIR, 1x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-RC-4, 4x HM-LC-Sw1-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-CCU-2, 1x HM-RC-12, 1x HM-SCI-3-FM, 5x HM-Sec-SC, 4x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 5x HM-LC-Sw2-FM, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x HM-PBI-4-FM, 1x HM-PB-2-WM55, 3x HM-CC-TC, 1x HM-OU-CFM-Pl, 1x HM-WDS100-C6-O

Antworten

Zurück zu „HomeMatic - bekannte Bugs“