Seite 1 von 2

Tür-/Fensterkontakte Gerätekommunikation gestört

Verfasst: 08.12.2021, 17:20
von Werner Leit
Hallo Forum,
ich habe seit gestern ein Problem mit den Tür-/Fensterkontakten HM-Sec-SCo (11 Stück) und HM-Sec-SC (4 Stück) , die ALLE mit einem Schlag 'ausgefallen' sind :evil: .
Ich habe deshalb die Zentrale (RaspberryMatic, SW: 3.61.5.20211113) neu gestartet. Danach waren alle Fehlermeldungen weg. Heute Morgen stehen aber wieder alle optischen Sensoren auf 'Gerätekommunikation gestört', wobei die jeweils letzte Änderung zwischen 2 und 3 Uhr protokolliert ist. Es gibt kein Programm, das zeitgesteuert auf die Sensoren zugreift.
Die Sensoren selbst arbeiten noch. Interessanterweise zeigen die Reed-Kontakte Verbindung (grünes Licht), aber es erfolgt keine Statusänderung in der Zentrale und in den Servicemeldungen ist kein Fehler aufgeführt. Die optischen Sensoren zeigen dagegen mit Rot an, dass sie keine Verbindung haben.

Kennt vielleicht jemand dieses Problem und weiß hoffentlich auch noch Abhilfe? Bin für jeden zielführenden Hinweis dankbar.

Gruß

Re: Tür-/Fensterkontakte Gerätekommunikation gestört

Verfasst: 08.12.2021, 17:28
von Baxxy
Werner Leit hat geschrieben:
08.12.2021, 17:20
Kennt vielleicht jemand dieses Problem
Bitte hier lang.

Grüße, Baxxy

Re: Tür-/Fensterkontakte Gerätekommunikation gestört

Verfasst: 08.12.2021, 18:58
von jp112sdl
Eine kurze Frage hier an der Stelle noch:
Sind die Kontakte alle Mitglieder in Heizungsgruppen? Oder sind sie es alle nicht? Oder sind sie es zum Teil?

Re: Tür-/Fensterkontakte Gerätekommunikation gestört

Verfasst: 09.12.2021, 08:12
von Werner Leit
@Baxxy: Danke für den Link; hat mir zumindest soweit weiter geholfen, als ich weiß, dass es offensichtlich nicht mein Fehler ist.

@jp112sdl: die Kontakte sind alle nicht Mitglied einer Gruppe.

Neuester Status heute Morgen: Nachdem ich gestern Abend als einzige Maßnahme nochmal neu gestartet habe, ist heute Morgen anscheinend alles in Ordnung. Die Kontakte werden wieder erkannt und der Status in der Zentrale gesetzt :D !? Hoffentlich bleibt das so und bewahrt mich vor einem Downgrade.

Leider kann ich zur Detektion des Bugs (um den es sich ja offensichtlich handelt, wenn so viele User betroffen sind) nichts weiter beitragen. Aber vielleicht findet Jens Maus als Entwickler ja die instabile Stelle 8)

Re: Tür-/Fensterkontakte Gerätekommunikation gestört

Verfasst: 09.03.2022, 08:40
von HolzNase
Hallo zusammen,

ich habe schon seit längerem das selbe Problem.

Alle ein bis zwei Wochen laufen alle meine Fensterkontakte auf Fehler.

Da hilft nur ein Neustart der CCU, oder besser, sie stromlos machen.

Ich habe mich hier schon erfolglos durch das Forum geklickt. Aber ohne 48 Stunden Tag und Informatikstudium kann man den ausurfernden Diskussionen nicht folgen.

Ist der Grund bekannt und gibt es hierfür eine Lösung?

Vielen Dank und Grüße#

Re: Tür-/Fensterkontakte Gerätekommunikation gestört

Verfasst: 09.03.2022, 08:44
von shartelt
erste Antwort in den Thread.

Re: Tür-/Fensterkontakte Gerätekommunikation gestört

Verfasst: 09.03.2022, 10:06
von Sven_A
HolzNase hat geschrieben:
09.03.2022, 08:40
...oder besser, sie stromlos machen.
Ist wie Russisch Roulette, nur mit der Speicherkarte.
HolzNase hat geschrieben:
09.03.2022, 08:40
Ist der Grund bekannt und gibt es hierfür eine Lösung?
Es gibt Hinweise, aber noch keine Lösung.

Re: Tür-/Fensterkontakte Gerätekommunikation gestört

Verfasst: 13.03.2022, 11:23
von HolzNase
O.K. Danke!

Beunruhigend, dass Conrad/HomeMatic hier im totalen Blindflug unterwegs ist.

In welche Richtung deuten die Hinweise? Hardware-Bug, Firmware .... ?

Re: Tür-/Fensterkontakte Gerätekommunikation gestört

Verfasst: 13.03.2022, 12:35
von Daimler
HolzNase hat geschrieben:
13.03.2022, 11:23
... Conrad/HomeMatic hier im totalen Blindflug unterwegs ist.
Aha - anscheinend nicht nur die. :wink:

Re: Tür-/Fensterkontakte Gerätekommunikation gestört

Verfasst: 14.03.2022, 08:33
von Sven_A
HolzNase hat geschrieben:
13.03.2022, 11:23
[...]Conrad[...] hier im totalen Blindflug unterwegs ist[...]
Da Conrad mit der Homematic nichts zu tun hat außer das die auch ein paar Teile davon verkaufen ist das nicht so schlimm. Die Tante am Bahnhofskiosk kann mir ja auch keine Fragen zu Interna der Redaktion der Süddeutschen Zeitung beantworten.

Der Fehler ist schwer nachzustellen, insofern ist es eben noch schwerer den zu beheben. Das wird schon werden.

Gruß,
Sven