CCU3 Systemvariable mit NEO Automation Variable synchronisieren

Haussteuerung mittels mediola

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
HA_Beginner
Beiträge: 92
Registriert: 19.01.2017, 08:16
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

CCU3 Systemvariable mit NEO Automation Variable synchronisieren

Beitrag von HA_Beginner » 15.05.2024, 18:59

Hallo Zusammen,

ich habe seit kurzem den NEO Automation Manager im Einsatz.

Habe jetzt beim ersten Blockeditor-Script festgestellt, dass ich die Werte aus meinen div. CCU3 Systemvariablen zur späteren Nutzung im Block-Editor (wenn Variable = true dann, sonst .... ) jetzt immer vorher in die neu im NEO Automation Manager angelegten Systemvariablen übertragen muss.

Dazu habe ich eine NEO AM Systemvariable angelegt:

Systemvariable_NEO_AM.png
Systemvariable_NEO_AM.png (18.3 KiB) 113 mal betrachtet

Und jetzt möchte ich den Wert aus der Systemvariable der CCU3 in die NEO AM Systemvariable schreiben um dann später im Blockeditor diesen als Bedingung nutzen zu können.

Mein Versuch Script dazu sieht wie folgt aus:

getDeviceStatus(
"_progs&sysvars",
"gw1_Lichtsteuerung_Flur_Status",
{"value":"binaryState","options":["on","off"]},
function(err, status) {
err && console.error(err.message);
console.log(status);

executeDeviceCommand(
"CCU3",
"Lichtsteuerung_Flur_Status1",
{"value":"gw1_Lichtsteuerung_Flur_Status","ext":status},
function(err) {
err && console.error(err.message);
}
);
}
);

Es gibt beim Testlauf aber immer die Fehlermeldung: device not found.

Somit funktioniert das leider aktuell noch nicht, habt ihr Tipps wo mein Fehler liegt? Ist wohl CCU3 falsch, was muss da sonst stehen ?

Bin für jede Hilfe dankbar.

MfG

HA_Beginner

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: CCU3 Systemvariable mit NEO Automation Variable synchronisieren

Beitrag von Fonzo » 16.05.2024, 17:07

HA_Beginner hat geschrieben:
15.05.2024, 18:59
Und jetzt möchte ich den Wert aus der Systemvariable der CCU3 in die NEO AM Systemvariable schreiben um dann später im Blockeditor diesen als Bedingung nutzen zu können.
Hast Du mal ein konkretes Beispiel was Du genau realisieren willst?
In den meisten Fällen dürften zusätzliche Systemvariablen auf der CCU3 eher überflüssig sein, Du kannst die meisten Werte ja auch gleich in eine Variable des NEO Servers schreiben, insofern Du eben für den konkreten Anwendungsfall eine Variable benötigst.

HA_Beginner
Beiträge: 92
Registriert: 19.01.2017, 08:16
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CCU3 Systemvariable mit NEO Automation Variable synchronisieren

Beitrag von HA_Beginner » 16.05.2024, 18:55

Hallo Fonzo,

vielen lieben Dank für dein Angebot.

Aber mein Problem hat sich gelöst.

Also, ich dachte (wie beschrieben) ich müsste die CCU3 Systemvariablen erst in eigene NEO AM Systemvariablen übertragen, damit ich sie im Blockeditor als FALLS Bedingung nutzen will. Aber das stimmt ja nicht.

Ich benutze die Systemvariablen ja nicht als Trigger sondern nur für Abfrage von bestimmten Bedingungen.

Und jetzt wo ich sich geklärt hat.. sieht meine funktionierende Lösung so aus:

AutomationManager_Lichtsteuerung_Task.png

Vielen Dank also für die Mithilfe und Unterstützung.

Jetzt kann ich also von meinem Android auf ein iPad wechseln. :D

Viele Grüße und einen schönen Abend noch.

MfG

HA_Beginner

Antworten

Zurück zu „mediola“