Probelm: Historian auf WHS 2011

Das Langzeitarchiv für HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
ralalla
Beiträge: 705
Registriert: 13.02.2012, 08:21

Probelm: Historian auf WHS 2011

Beitrag von ralalla » 21.05.2013, 15:23

Ich habe das selbe Problem wie hier beschrieben (langsamer Start und nur anzeige von sysvar- Daten)
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 30&start=8.

Habe den Port auf 8080 geändert was ja nicht das Problem sein sollte.
Ebenso komme ich im Netzwerk selbst von keinem Rechner über http://Server-IP:8080 auf den gestarteten Historian, nur über den Explorer des Servers selbst.
Bekomme nur Sysvar Daten dargestellt, doch es sollte ja alles protokolliert sein.
Darunter sind z.B. mehrere Thermostate und Stellventile, die ja sehr häufig Werte liefern.

Im Finest Modus sehe ich nichts Auffälliges.

Was mir noch auffällt:
als ich das erste Mal auf Win7 Historian gestartet habe, war ich erstaunt von der Geschwindigkeit des Programmstarts.
Webserver ist sofort bereit und alle Datenpunkte werden umgehend geladen.
Auf dem WHS dauert es Minuten, es bleibt sehr lange bei den Abfragen der Daten zu BidCos wired...
Mein Homematicsystem
1xpiVCCu auf RPi3, 4x HMW-IO-12-Sw7-DR, 5x HM-Sec-RHS, 5x HM-Sec-SC, 8x HM-CC-TC, 10x HM-CC-VD, 2x HM-Sec-Key, 1x HMW-Sys-OP-DR, 5x HMW-LC-Dim1L-DR, 3x HM-RC-Key3-B, 9x HM-Sec-SD, 10x HMW-LC-Bl1-DR
, 1x HMW-IO-12-Sw14-DR[/size], iobroker

ralalla
Beiträge: 705
Registriert: 13.02.2012, 08:21

Re: Probelm: Historian auf WHS 2011

Beitrag von ralalla » 23.05.2013, 12:43

Hat jemand den Historian unter Windows Server bzw. evtl. sogar unter Windows Homeserver 2011 laufen ?

Ich würde gerne mal wissen wie dort die Config Datei aussieht ?
Wie die Firewall des Servers für den Historian eingestellt ist ?
Habt ihr in der CCU Firewall was eingetragen ?
Mein Homematicsystem
1xpiVCCu auf RPi3, 4x HMW-IO-12-Sw7-DR, 5x HM-Sec-RHS, 5x HM-Sec-SC, 8x HM-CC-TC, 10x HM-CC-VD, 2x HM-Sec-Key, 1x HMW-Sys-OP-DR, 5x HMW-LC-Dim1L-DR, 3x HM-RC-Key3-B, 9x HM-Sec-SD, 10x HMW-LC-Bl1-DR
, 1x HMW-IO-12-Sw14-DR[/size], iobroker

Mathias
Beiträge: 1810
Registriert: 03.11.2010, 10:25
System: CCU
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 266 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probelm: Historian auf WHS 2011

Beitrag von Mathias » 24.05.2013, 07:58

ralalla hat geschrieben:Ich habe das selbe Problem wie hier beschrieben (langsamer Start und nur anzeige von sysvar- Daten)
Dieses Phänomen hängt meistens damit zusammen, dass die CCU bestimmte Netzwerk-Ports auf dem CCU-Historian-Rechner nicht erreichen kann. Falls auf den CCU-Historian-Rechner eine Firewall aktiv ist, muss diese auf jeden Fall konfiguriert werden.

Eine Liste der benötigten Netzwerkverbindungen findest Du im Abschnitt 3.3 der vorläufigen Kurzanleitung für die nächste Version.
ralalla hat geschrieben:Habt ihr in der CCU Firewall was eingetragen ?
Der CCU-Historian-Rechner muss bei einem eingeschränktem Zugriff in die Liste eingetragen werden. Für Tests kann auch der Vollzugriff eingestellt werden.

Gruß
Mathias

Antworten

Zurück zu „CCU-Historian“