PC mit USV runterfahren wenn Hist. läuft?

Das Langzeitarchiv für HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
sambasamba
Beiträge: 1602
Registriert: 16.08.2009, 23:18
Wohnort: Landau/Südpfalz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

PC mit USV runterfahren wenn Hist. läuft?

Beitrag von sambasamba » 28.02.2013, 20:41

...stoße gerade auf ein blödes Problem.
Hab endlich ne kleine USV, aber die kann den PC ja bei Stromausfall nicht runterfahren weil sie das DOS-Fenster mit dem Historian nicht geschlossen kriegt.

Genauso wie beim normalen Runterfahren, wo auch erst das DOS-Fenster manuell geschlossen werden muß.
Hat jemand ne Idee?
Danke
Volkmar

hab XP.

2xRaspimatic+wired, Garagentor, Hoflicht, Keymatic, Rolladen, 30 Raumthermostate, Raumüberwachung, Zweipunktregelung von Heizgeräten, Ventilator- / Klima-Anlagensteuerungen. Toiletten-Besetztanzeige m/w im Gewerbeobjekt.

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: PC mit USV runterfahren wenn Hist. läuft?

Beitrag von Familienvater » 28.02.2013, 22:09

Moin,

ich weiß nicht, ob Du ein eigenes Programm/Kommando beim Runterfahren konfigurieren kannst, aber ein

shutdown -f -s -t 1

hat bei mir noch kein Programm überlebt ;-)

Ansonsten meine ich mich zu erinnern, das es in der Registry/Policy-Editor Möglichkeiten gibt, wie Windows beim Runterfahren mit unkooperativen Programmen umgeht.
Google mal nach AutoEndTask WaitToKillAppTimeout

HTH,

der Familienvater

sambasamba
Beiträge: 1602
Registriert: 16.08.2009, 23:18
Wohnort: Landau/Südpfalz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: PC mit USV runterfahren wenn Hist. läuft?

Beitrag von sambasamba » 03.03.2013, 13:01

bin mir mit dem shutdown nicht sicher, guck ich mir aber an, danke!
Kann paar Tage dauern, wg CeBit etcetc.

Antworten

Zurück zu „CCU-Historian“