Seite 129 von 133

Re: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung

Verfasst: 20.08.2023, 11:11
von HPL
HPL hat geschrieben:
19.08.2023, 15:15
Ich habe folgende HW-Konfiguration.
Eine neue Fritzbox 7510 (192.168.178.1) mit FRITZ!OS 7.56 und einen Mesh FritzRepeater 2400 (192.168.178.2) mit FRITZ!OS 7.56. Beide am gleichen Tag auf den FW Stand gebracht.
Mit hm_pdetect auf der CCU3 möchte ich erkennen, ob sich zwei Handys im Netzwerk befinden oder nicht.
Ich habe auf der Fritzbox einen User homematic mit beschränkten Rechten definiert. Die Zugangsdaten mit PW habe ich in hm_pdetect eingetragen. Die Erkennung der Handys funktioniert, wenn sich beide Handys in Reichweite der Fritzbox befinden. Ist ein Handy im Bereich des Repeaters, erkennt hm_pdetect dieses nicht, weil es in der Fritzbox als ungenutzte Verbindungen geführt wird. Dieses wird in dem Repeater als aktiv registriert
Ich habe das Problem identifiziert.
Die Fritzbox 7510 kam kostenlos ins Haus, weil der Vertrag jetzt eine höhere Geschwindigkeit (Supervectoring) beinhaltet, welche meine alte Fritzbox 7490 nicht unterstützt. Die 7510 hat aber nur das 2,4 GHz WLAN. Im Repeater 2400 waren 2,4 GHz und 5 GHz Band aktiv. Dort haben sich die Handys bevorzugt im 5 GHz eingeloggt. Dieser Zustand wird dann nicht an die 7510 weitergeleitet. Nachdem ich im Repeater das 5 GHz Netz deaktiviert habe, läuft es wieder mit der Erkennung.
Ich werde mir wohl eine eigene Fritzbox kaufen, die Supervectoring und das 5 GHz Netz unterstützt.

Re: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung

Verfasst: 09.09.2023, 13:24
von Rookman
Hallo zusammen,

ich betreibe die Anwesenheitserkennung seit Jahren ohne Probleme, aber nun hat Vodafone meine Fritz!Box 6591 Cable auf 7.57 upgedatet und seither funktioniert die Anwesenheitserkennung nicht mehr, die Verbindung zur Box ist laut Log ok. Unter Netzwerk auf der Fritz!Box werden unsere Handys alle als ungenutzt angezeigt obwohl ich im Netz surfe. Gibt es hier eine Neuerung oder muss ich etwas auf der Fritz!Box Ändern, damit es wieder geht?

Re: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung

Verfasst: 09.09.2023, 17:43
von HPL
Rookman hat geschrieben:
09.09.2023, 13:24
Hallo zusammen,

ich betreibe die Anwesenheitserkennung seit Jahren ohne Probleme, aber nun hat Vodafone meine Fritz!Box 6591 Cable auf 7.57 upgedatet und seither funktioniert die Anwesenheitserkennung nicht mehr, die Verbindung zur Box ist laut Log ok. Unter Netzwerk auf der Fritz!Box werden unsere Handys alle als ungenutzt angezeigt obwohl ich im Netz surfe. Gibt es hier eine Neuerung oder muss ich etwas auf der Fritz!Box Ändern, damit es wieder geht?
Hast du ein Mesh? Wenn JA, ist es auch aktiv nach dem Update. Den Fehler hatte ich bei meinem Problem.

Re: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung

Verfasst: 10.09.2023, 08:06
von Rookman
Nein ich habe das WLAN der FRITZ!Box kpl. deaktiviert und nutze UniFi WLAN APs.

Re: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung

Verfasst: 10.09.2023, 20:59
von rentier-s
Am WLAN der Fritz!Box angemeldete Geräte werden sauber erkannt, aber seit 7.5x hüpfen per LAN angebundene Getäte bei mir auch munter umher. Bug Report an AVM dürfte wohl alles sein, was man derzeit machen kann.

Re: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung

Verfasst: 14.09.2023, 09:09
von Latot73
Kann bestätigen seit den Sicherheitsupdates meiner FRITZ!Boxen auf 7.5x gibt es echte Probleme mit dem „erkennen“ der Geräte. Habe auch mehrere Repeater in Betrieb, aber ansonsten bisher nie Probleme gehabt. Habe gestern mal beide FRITZ!Boxen in der konfig eingetragen und hatte das Gefühl es läuft wieder, aber scheinbar machen die mit der Verfügbarkeit was sie wollen. Auch zusätzliche Einträge mit der IP bringen da leider keine Abhilfe, da ja vermutlich die Fritzbox der Meinung ist das Gerät ist nicht in Benutzung. Anpingbar bleiben die eingetragenen Geräte aber die ganze Zeit. Hoffentlich schiebt AVM da etwas nach, sehr das Problem definitiv da und nicht beim addon. Leider Regel ich damit meine Anwesenheit und Benachrichtigungen. Deswegen ist der Bug wirklich nervig.

Gruß Gunnar

Re: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung

Verfasst: 14.09.2023, 10:08
von jmaus
Ich kann die Einschätzung das hier nur AVM tätig werden kann leider mal wieder nur bestätigen. Es ist wie bei "Täglich grüßt das Murmeltier", das mit jeder neuen/anderen FRITZ!Box Version AVM es irgendwie immer wieder in auffälliger Regelmäßigkeit schafft die Erkennung ob ein Gerät "aktiv"/"inaktiv" oder "genutzt"/"ungenutzt" ist verändert bis hin zu komplett kaputt macht. Und auch wenn das jetzt den reinen FRITZ!Box nutzern leider nicht wirklich hilft, so ist es in der Tat so, das ich selbst schon vor vielen Jahren – auch deshalb – auf ein komplettes UniFi-basiertes Netzwerk inklusive WLAN-APs umgestiegen bin. Das WLAN der FRITZ!Box ist nicht nur mäßig was die Sende-/Empfangsqualität angeht, auch eben genau solche Sachen wie erkennen und als API bereitsstellen das ein Gerät aktiv ist oder nicht funktioniert bei UniFi viel zuverlässiger und reibungsloser und das seit vielen vielen Jahren.

Es bleibt also leider nur dabei, das die reinen FRITZ!Box Nutzer hier nichts anderes machen können als bei AVM hartnäckig bleiben und immer wieder Bugreports diesbzgl. posten. Irgendwann vielleicht wird dann AVM aufmerksam genug zu verstehen bzw. zu verinnerlichen das solch eine Funktion wie das korrekte Erkennen und Bereitstellen dieser Information via API (wie hm_pdetect das abfragt) das ein Gerät aktiv/inaktiv ist eine so essentielle Funktion ist das man die nicht mit jeder neueren Firmware-Version mal wieder gänzlich ändert oder kaputt macht.

Re: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung

Verfasst: 15.09.2023, 20:48
von ABE2000
Ich könnte euren Frust ja verstehen allerdings läuft die Anwesenheitserkennung über meine FB ohne Probleme - und das trotz neuester FRITZ!OS 7.57

Und ich denke nicht, dass es einen Unterschied macht ob es die Fritz!Box 6591 Cable oder in meinem Fall die Fritz!Box 6890 LTE ist.

MfG René

Re: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung

Verfasst: 15.09.2023, 21:24
von modig
Bei mir auch ohne Probleme. Fritz!Box 7530 mit 2 * Fritz!Repeater 1200 im Mesh. FRITZ!OS 7.57

Re: CCU-Addon: FRITZ!Box-basierte Anwesenheitserkennung

Verfasst: 15.09.2023, 21:28
von schlichi
Hallo,
schlichi hat geschrieben:
07.07.2023, 10:58

... dann vergleich doch mal die Einträge in HM-pdetect (...Eineindeutige Nutzergeräte
(MAC/IP-Liste)) mit den Einträgen in der "Fritte" (Netzwerk,.. weitere Geräteinformationen (MAC-Adresse)) und korrigiere sie gegebenenfalls.
..das hat bisher noch keiner bestätigt, bzw. gemacht?
modig hat geschrieben:
15.09.2023, 21:24
Bei mir auch ohne Probleme. Fritz!Box 7530 mit 2 * Fritz!Repeater 1200 im Mesh. FRITZ!OS 7.57
trifft auch bei mir (7590) zu!

Gruß
schlichi