Programm reagiert nicht auf Änderung einer Systemvariable

Homematic-, TCL- und Shell-Script, Toolchain, C, etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
MacEntyre
Beiträge: 21
Registriert: 28.10.2011, 22:07

Programm reagiert nicht auf Änderung einer Systemvariable

Beitrag von MacEntyre » 10.02.2013, 17:44

Hallo zusammen,
folgendes Problem:

Ich habe ein HM-Skript, welches mir abhängig vom Zustand mehrerer HM-Sec-RHS vier verschiedene Systemvariablen setzt.
Das Programm wird ausgelöst durch Zustandsänderungen der Kanäle der HM-Sec-RHS und danach sind die vier Systemvariablen richtig gesetzt und werden auch richtig aktualisiert.
=> Der Teil funktioniert einwandfrei.

Darauf aufbauend habe ich ein weiteres, sehr einfach gehaltenes Programm, welches mir abhängig vom Zustand der Systemvariablen die LED16-Anzeige aktualisieren soll. Das ganze soll durch "Auslösen auf Änderung" getriggert werden. Und das funktioniert nicht.
Starte ich das Programm manuell nach Änderung des Zustands der Systemvariablen, wird die LED16-Anzeige richtig geschaltet.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-02-10 um 17.38.28.png
Programm zur Aktualisierung der LED16-Anzeige

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13897
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 746 Mal

Re: Programm reagiert nicht auf Änderung einer Systemvariabl

Beitrag von robbi77 » 10.02.2013, 18:23

Versuch mal Programm löschen und neu anlegen.

Gruß
Roberto
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Programm reagiert nicht auf Änderung einer Systemvariabl

Beitrag von DrTob » 10.02.2013, 19:05

Welche Firmwareversion verwendest du? Das war mal ein bekannter Bug, ist aber, glaube ich, mittlerweile behoben.

MacEntyre
Beiträge: 21
Registriert: 28.10.2011, 22:07

Re: Programm reagiert nicht auf Änderung einer Systemvariabl

Beitrag von MacEntyre » 10.02.2013, 20:19

Was auffällig ist: wenn ich die Systemvariable über HM Pocket Control umstelle, dann funktionierts. Wird die Variable über HM Script umgestellt, funktionierts nicht.

MacEntyre
Beiträge: 21
Registriert: 28.10.2011, 22:07

Re: Programm reagiert nicht auf Änderung einer Systemvariabl

Beitrag von MacEntyre » 10.02.2013, 20:20

Firmware 1.508

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Programm reagiert nicht auf Änderung einer Systemvariabl

Beitrag von anli » 10.02.2013, 23:08

MacEntyre hat geschrieben:Wird die Variable über HM Script umgestellt, funktionierts nicht.
Du darfst die Variable nicht mit .Value() umstellen, das löst die Programme nicht aus. Du musst sie mit .State() umstellen.
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

MacEntyre
Beiträge: 21
Registriert: 28.10.2011, 22:07

Re: Programm reagiert nicht auf Änderung einer Systemvariabl

Beitrag von MacEntyre » 11.02.2013, 09:55

Danke, anli, das wars.
Wenn man wie in der HM Script Doku beschrieben die Methode .Variable() verwendet, wird der Trigger "Auslösen auf Änderung" nicht gefeuert. Mit .State() funktionierts. Schräg.

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU“