Seite 4 von 4

Re: Rolladenaktor mit Script ansteuern

Verfasst: 12.04.2023, 19:45
von Matsch
Ich hoffe ja, dass du VOR jeder Positionsfahrt zuerst auf Endanschlag gefahren bist zur Referenzierung. Wenn du immer nur von einer Position auf die nächste gefahren bist, addieren sich sehr viele Ungenauigkeiten und die Werte sind letzten Endes nichtssagend.
Das ist auch im Anwendungsfall zu beachten, evtl. muß hier die Anzahl Fahrten bis zur nächsten Referenzfahrt eher niedrig eingestellt werden.
Wie ist der Parameter denn bisher eingestellt? Für den Test würde ich den Wert 1 einstellen.

Re: Rolladenaktor mit Script ansteuern

Verfasst: 12.04.2023, 20:22
von MichaelN
Da würde ich eher mit der Ungenauigkeit leben, als das die Mechanik jedesmal hin und her fährt.

Re: Rolladenaktor mit Script ansteuern

Verfasst: 12.04.2023, 20:38
von Matsch
Aber nicht beim Ermitteln der Positionswerte!

Re: Rolladenaktor mit Script ansteuern

Verfasst: 13.04.2023, 18:17
von heidepower
@Match

Ne hab ich nicht aber werde ich noch machen.
Was mir aufgeafallen ist, dass wenn ich von 0% Schrittweise auf 100% und von 100% auf 0% fahre, ich pro Schritt 2-3° Differenz habe.

Re: Rolladenaktor mit Script ansteuern

Verfasst: 13.04.2023, 18:31
von Matsch
Du hast die genauen Fahrzeiten für hin und zurück im Aktor eingetragen?