Seite 23 von 24

Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?

Verfasst: 06.04.2023, 15:00
von Buck76
Hallo zusammen.

Ich habe gerade meine OpenWB Instanz mittels XML-API komplett eingebunden in die CCU3 bzw. eher andersherum. Da die OpenWB bei der "Smart Home 2.0" Funktion nur "einfache" Rückgabewerte (z.B. 1 oder 0 oder einfach nur die "Watt"-Zahl) erwartet, musste ich die state.cgi etwas modifizieren. Meine "unsaubere" Version heißt jetzt "state_value.cgi" und gibt einfach nur den "nackten" Wert zurück:

Code: Alles auswählen

http://IPCCU3/config/xmlapi/state_value.cgi?datapoint_id=13238
Ergebnis

Code: Alles auswählen

665.800000
Wen das Script interessiert, dem lege ich es hier in den Anhang.

Grüße
Tom
state_value.cgi.txt
(3.62 KiB) 74-mal heruntergeladen

Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?

Verfasst: 16.07.2023, 22:30
von biglouis
Mag mir jemand unter die Arme greifen? Ich meine mastervalue.cgi hat einen Bug und ich würde ihn gerne beheben. Bin Entwickler allerdings in anderen Sphären. Wie kann ich die XML API lokal erweitern und testen?

Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?

Verfasst: 26.01.2024, 11:45
von gandalf-c
HAllo, ich habe die aktuelle version 2.3 installiert, aber leider funktioniert bei mir gar nichts, wenn ich z.B. auf "checkuptodate.cgi" dann wird nur eine leere Browser Seite geladen.
hat jemand eine Idee dazu?

danke schon mal

Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?

Verfasst: 26.01.2024, 11:52
von Baxxy
Die Release und Changenotes der 2er Version lesen!

Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?

Verfasst: 04.04.2024, 12:25
von superuser002
Hallo.

Gibt es irgendwo Beispiele, wie ich über http Befehle Aktoren auslösen oder schalten kann ?

Bei mir ist es so. Ich habe eine DoorBird in der ich einen http Befehl hinterlegen möchte. Dieser soll dann meine HM Funk Klingel auslösen.

Gruß Holger

Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?

Verfasst: 04.04.2024, 16:22
von rentier-s
superuser002 hat geschrieben:
04.04.2024, 12:25
Gibt es irgendwo Beispiele, wie ich über http Befehle Aktoren auslösen oder schalten kann ?
Reichlich.

XML-API statechange.cgi, alternativ die RemoteSkriptAPI benutzen, dann geht's auch ohne Addon.

Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?

Verfasst: 05.04.2024, 16:42
von superuser002
rentier-s hat geschrieben:
04.04.2024, 16:22
superuser002 hat geschrieben:
04.04.2024, 12:25
Gibt es irgendwo Beispiele, wie ich über http Befehle Aktoren auslösen oder schalten kann ?
Reichlich.

XML-API statechange.cgi, alternativ die RemoteSkriptAPI benutzen, dann geht's auch ohne Addon.
Hast Du da mal ein Link oder auch Beispiele. Danke

Gruß Holger

Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?

Verfasst: 05.04.2024, 19:21
von alchy

Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?

Verfasst: 05.04.2024, 19:22
von Baxxy
superuser002 hat geschrieben:
05.04.2024, 16:42
Beispiele
Letztlich musst du nur die url mit Homematic-Script verbinden:
(Beispiel ohne Authentifizierung)

Code: Alles auswählen

http://192.168.1.77:8181/superuser.execution?switch=channels.Get("HmIP-FSM16 0C2:2 - Kanal A").DPByHssDP("STATE").State(1);
(Beispiel mit Authentifizierung)

Code: Alles auswählen

http://Superuser:Passwort@192.168.1.77:8181/superuser.execution?switch=channels.Get("HmIP-FSM16 0C2:2 - Kanal A").DPByHssDP("STATE").State(1);

Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?

Verfasst: 12.04.2024, 17:00
von superuser002
alchy hat geschrieben:
05.04.2024, 19:21
viewtopic.php?f=19&t=56164&p=572799&hil ... gt#p572799

Alchy
Hallo.
Danke, funktioniert wunderbar.

Bei mir ist der Aufruf dann so:
http://192.168.21.203/config/xmlapi/sta ... value=true
Geht eigentlich nur true oder false ? oder auch z. B. Impuls? Also kurz ein und wieder aus.


Gruß Holger