ccu.io auf neuen Server umziehen

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Deemer
Beiträge: 33
Registriert: 30.05.2014, 10:50

ccu.io auf neuen Server umziehen

Beitrag von Deemer » 04.01.2016, 09:26

Hallo Zusammen,


ich habe mir mein node auf dem Raspi zerschossen, so dass ccu.io nicht mehr will. Das ganze würde ich als gute Gelegenheit sehen, die CCU.io auf einen neuen Server umzuziehen.

Gibt es irgendwelche Tipps für den Umzug wenn ich meine Einstellungen übernehmen möchte. Reicht es das Verzeichnis auf den neuen Server zu kopieren?


Dom

etv
Beiträge: 195
Registriert: 06.12.2010, 09:26

Re: ccu.io auf neuen Server umziehen

Beitrag von etv » 04.01.2016, 10:02

Hallo Deemer,

im Prinzip glaube ich, dass das reichen sollte - da sind alle Daten drinnen. Aber stell deine Frage im ioBroker Forum (http://forum.iobroker.net/), dort sind die Leute, die damals ccu.io "unter Kontrolle" hatten :D

Grüße
etv
__________________________________________________________________
zwei CCU2 und den ioBroker auf einem Raspi4 der die beiden synchronisiert,
eigentlich mittlerweile das HIRN des Smarthomes darstellt und vor allem mit
Javascript alles steuert, regelt, loggt - und - visualisiert...

matze-pe
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2013, 08:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ccu.io auf neuen Server umziehen

Beitrag von matze-pe » 04.01.2016, 10:07

installiere ccu.io auf den neuen server neu, danach nur den Ordner "datastore" auf den neuen kopieren, dann übernimmst du alle Einstellungen
CCU3 (80 Geräte, 105 Variablen, 50 Programme) * CCU.IO + DashUI + Apple HomeKit (Homebridge) auf Raspi2

Deemer
Beiträge: 33
Registriert: 30.05.2014, 10:50

Re: ccu.io auf neuen Server umziehen

Beitrag von Deemer » 04.01.2016, 11:12

Super, danke!

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“