Mehrere CCU.IO Instanzen an einer CCU?

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Segway
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2014, 12:23
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mehrere CCU.IO Instanzen an einer CCU?

Beitrag von Segway » 18.03.2016, 08:35

So Mahlzeit.
Kleines Update für die, die es interessiert mit anschließender Frage:

Soweit laufen die beiden Instanzen nun auf zwei unterschiedlichen Ports ABER es geht jetzt natürlich nicht, dass man sich z.B. im Dashui über eine Oberfläche sich nun beide RPI Temps anzeigen lassen kann. Warum ? Nun, man ruft ja anscheinend die Daten über
http://Meine_RPi_IP:8080/dashui/index.html#xxxx sowie http://Meine_RPi_IP:8086/dashui/index.html#xxxx
Nur dann bekomme ich z.B. die Temperaturen des jeweiligen RPi angezeigt. Es geht nicht, dass unter einem Port BEIDE RPi Logs gefüttert werden. Oder kann man da noch was konfigurieren ?

Ich sehe es auch daran, dass im Verzeichnis LOG bzw. Datenpunkte in der Oberfläche keine neuen Daten reinkommen für den jeweils anderen RPi.

Kann man da evtl was machen ? Z.B. durch ein anderes Widget im DashUI (wo man einen anderen Port angeben kann?) ?

---------------------------------------------------------
Intel NUC6CAYH mit Debian & Proxmox und IoB als VM unter Debian
CCU2 (aktuell FW 2.31.25) mit CUxD, E-mail Addon, Highcharts, HQ WebUI alles in eine SQL-DB; MAX7219 DotMatrix Display mit WeMos D1R2 in Vorbereitung
Komponenten aktuell: viele

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“