HQ WebUI - Sicherung + USB-Stick

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

HQ WebUI - Sicherung + USB-Stick

Beitrag von DrTob » 06.04.2013, 15:45

Ich habe einen USB-Stick an der CCU, bisher habe ich die Backups immer über die WebUI-Funktion erstellt, den USB-Stick habe ich dafür nicht entfernt.

Gerade habe ich gesehen, dass auch die HQ WebUI eine Sicherungsfunktion bietet, hier wird darauf hingewiesen USB-Sticks zu entfernen. Aus welchem Grund? Ist das auch für das "normale" Backup nötig? Gilt das nur für USB-Speicher, oder auch z.B. für einen CUL-Stick?

hobbyquaker
Beiträge: 3978
Registriert: 12.07.2009, 20:01
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal
Kontaktdaten:

Re: HQ WebUI - Sicherung + USB-Stick

Beitrag von hobbyquaker » 06.04.2013, 20:04

Hallo DrTob,

den Hinweis hab ich auf Wunsch eines Users hinzugefügt, ob das wirklich notwendig ist weiss ich gar nicht :-)

CUL ist auf jeden Fall kein Problem, meine Backups funktionieren jedenfalls und ich hab den seit ich ihn in die CCU gesteckt hab noch nie entfernt...;-)

Grüße

MaxWrestler
Beiträge: 237
Registriert: 11.12.2011, 12:19
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HQ WebUI - Sicherung + USB-Stick

Beitrag von MaxWrestler » 07.04.2013, 21:04

Hallo,
den Hinweis habe ich gegeben.

Beim Backup wird auf der CCU unter /var/tmp die Datei usr_local.tar.gz erzeugt.
Je nach mount (oder immer?) des USB-Speicher Sticks, werden die Daten darauf auch in die Backupdatei kopiert !!!

Da der Systemspeicher der CCU von Grund auf schon sehr gering ist, kann das zusätzliche Datenvolumen des USB-Speicher Sticks die CCU zum Absturz bringen.
Die Betonung liegt hier auf "kann".
Bitte denken Sie daran eventuell vorhandene USB Sticks vorher abzumelden.
sollte man ändern in
Sie sollten eventuell vorhandene USB-Speicher Sticks vorher abmelden.
Was passiert eigentlich wenn es beim zurückspielen des Backups noch keinen mount des USB-Speicher Sticks gibt ?


Grüße
MaxW.

Goglo
Beiträge: 610
Registriert: 14.04.2012, 18:34
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HQ WebUI - Sicherung + USB-Stick

Beitrag von Goglo » 09.04.2013, 15:17

Der Backup-tar sichert /usr/local, denn der Rest der Filesysteme ist ja entweder read-only oder /tmp also RAM-Disk. Eine ausgepackte .sbk enthält neben ein paar Informations-Dateien ein usr_local.tar.gz und da ist erwartungsgemäß usr/local drin.)

Wenn nun der USB-Stick unter /usr/local gemounted ist, dann wird der natürlich mitgesichert. Deshalb USB-Sticks besser unter /var mounten. Oder ihn halt vorher unmounten
83 Kanäle in 50 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-WDS10-TH-O, 5x HM-PB-4-WM, 3x HM-PB-2-WM, 3x HM-LC-Dim1T-FM, 2x HM-Sec-SC, 4x HM-Sec-RHS, 5x HM-CC-VD, 4x HM-CC-TC, 5x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-Sec-MDIR, 1x HM-WDS30-T-O, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 2x HM-PB-2-WM55, 1x HM-LC-Dim1L-CV, 1x HM-CCU-1, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl-2, 1x HM-LC-Dim1T-CV, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-LC-Sw1-SM, 1x HM-Sec-WDS

82 Kanäle in 43 Geräten:
1x HM-PB-2-WM, 2x HM-LC-Bl1-FM, 3x HM-LC-Bl1PBU-FM, 3x HM-PB-2-WM55, 2x HM-PB-4-WM, 9x HM-CC-VD, 8x HM-CC-TC, 2x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-WDS10-TH-O, 1x HM-CCU-1, 1x HM-Sen-MDIR-O, 4x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-SwI-3-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-WDS30-T-O

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: HQ WebUI - Sicherung + USB-Stick

Beitrag von DrTob » 09.04.2013, 20:10

Mein USB-Stick hängt unter var/datadisk ---> das bedeutet also, ich kann den während des Backups problemlos gemountet lassen. Perfekt + Danke für die Erklärung.
Das sollte dann auch expliziter in der Meldung angegeben sein: "ein unter /usr/local eingebundener USB-Stick sollte vor..."

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“