Adapter manuell neu laden

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Saranger85
Beiträge: 586
Registriert: 15.12.2013, 13:11
Danksagung erhalten: 2 Mal

Adapter manuell neu laden

Beitrag von Saranger85 » 11.01.2016, 09:16

Hallo Leute,

Besteht die Möglichkeit Adapter in CCU.IO manuell neu zu laden? Entweder durch ein Skript aufrufen über die CCU oder durch ein Skript auf CCU.IO?

bahnuhr
Beiträge: 473
Registriert: 25.02.2014, 13:42
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Adapter manuell neu laden

Beitrag von bahnuhr » 11.01.2016, 15:46

Hallo,

das würde mich auch interessieren.

mfg
bahnuhr
CCU2, iobroker, 264 Kanäle in 124 Geräten und 21 CUxD-Kanäle in 13 CUxD-Geräten

Saranger85
Beiträge: 586
Registriert: 15.12.2013, 13:11
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Adapter manuell neu laden

Beitrag von Saranger85 » 11.01.2016, 15:49

Ich habe das Problem beim denon Adapter, ich schalte über Nacht den Strom weg u am nächsten morgen muss ich den Adapter neu laden damit ich den Status wieder kriege.

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 505 Mal

Re: Adapter manuell neu laden

Beitrag von dtp » 11.01.2016, 16:31

Eine einzelnen CCU.IO-Adapter habe ich noch nicht ferngesteuert über die CCU geladen, aber CCU.IO als Ganzes. Da CCU.IO auch sehr schnell wieder up ist, könnte dies hier zumindest ein Lösungsansatz sein.

Gruß,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Saranger85
Beiträge: 586
Registriert: 15.12.2013, 13:11
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Adapter manuell neu laden

Beitrag von Saranger85 » 11.01.2016, 16:47

Das habe ich schon probiert. Ein neu laden der CCU IO bringt leider nix warum auch immer. Ich muss explizit den denon Adapter neu laden.
Zuletzt geändert von Saranger85 am 13.01.2016, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.

Saranger85
Beiträge: 586
Registriert: 15.12.2013, 13:11
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Adapter manuell neu laden

Beitrag von Saranger85 » 13.01.2016, 06:57

So ich habe das jetzt noch mal probiert und lasse jetzt immer beim zuschalten der Betroffenen Steckdose die CCU.IO neuladen. Heute früh war dann der Adapter tatsächlich aktiv, warum das beim letzten Mal nicht ging weis ich nicht. Aber ich werde das weiter beobachten.
Zuletzt geändert von Saranger85 am 13.01.2016, 07:33, insgesamt 1-mal geändert.

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 505 Mal

Re: Adapter manuell neu laden

Beitrag von dtp » 13.01.2016, 07:15

Hast Du Dich verschrieben, oder warum sprichst Du einmal von CCU.IO, einmal von CCU IP und einmal von CCU? Das sind alles drei sehr unterschiedliche Geräte bzw. Anwendungen.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Saranger85
Beiträge: 586
Registriert: 15.12.2013, 13:11
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Adapter manuell neu laden

Beitrag von Saranger85 » 13.01.2016, 07:34

Danke für den Hinweis, ich habe das angepasst. ^^

bahnuhr
Beiträge: 473
Registriert: 25.02.2014, 13:42
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Adapter manuell neu laden

Beitrag von bahnuhr » 13.01.2016, 16:55

Hallo,

gibt's denn hier gar keine Idee wie man einen Adapter neu starten könnte.


mfg
CCU2, iobroker, 264 Kanäle in 124 Geräten und 21 CUxD-Kanäle in 13 CUxD-Geräten

Saranger85
Beiträge: 586
Registriert: 15.12.2013, 13:11
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Adapter manuell neu laden

Beitrag von Saranger85 » 13.01.2016, 17:48

was ist bei dir das Problem.

Ich habe jetzt leider das nächste Problem, dass nach dem Neustart des Rasp CCU IO nicht mehr richtig geladen wird, wenn ich dann den code

Code: Alles auswählen

node /opt/ccu.io/ccu.io-server.js restart
verwende, kommt das

Code: Alles auswählen

ccu.io daemon is not running
Starting ccu.io daemon...
ccu.io daemon started. PID: 2585
kann man das wieder automatisch starten lassen.

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“