Push Nachricht bei regen ?!

Apps für Mobilgeräte (Smartphones, Tablets) wie Android, Apple iOS, Windows Phone etc. sowie Desktop-Betriebssysteme (Windows, Linux, OS X etc.)

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
dogfight76
Beiträge: 322
Registriert: 27.08.2014, 16:26
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Push Nachricht bei regen ?!

Beitrag von dogfight76 » 29.04.2020, 18:43

Hallo,

habe mit der Wetterstation diese Variabel angelegt:
Variabel.JPG
Um dann bei Regenbeginn eine Push zu bekommen über dieses Programm:
Push-Test.JPG
Kann ich das irgenwie auslösen um zu testen ob es funktioniert ?

Gruß
RaspberryMatic CCU3 mit aktueller FW

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5550
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 1097 Mal
Kontaktdaten:

Re: Push Nachricht bei regen ?!

Beitrag von Black » 29.04.2020, 18:52

du hast eine Systemvariable... gut

du fragst die auch ab... gut

nur wenns draussen wie aus eimern giesst ? wie kommt damm das wasser in deine Systemvariable und sagt der, es regnet?

Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11064
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 634 Mal
Danksagung erhalten: 2293 Mal

Re: Push Nachricht bei regen ?!

Beitrag von Baxxy » 29.04.2020, 19:26

dogfight76 hat geschrieben:
29.04.2020, 18:43
Kann ich das irgenwie auslösen um zu testen ob es funktioniert ?
Gehst du auf Programme & Zentralenverknüpfungen ---> Script testen und gibst folgendes für "regnet jetzt" ein:

Code: Alles auswählen

dom.GetObject (ID_SYSTEM_VARIABLES).Get ("Regen jetzt").State(true);
und für "regnet nicht" dann...

Code: Alles auswählen

dom.GetObject (ID_SYSTEM_VARIABLES).Get ("Regen jetzt").State(false);
Grüße
Baxxy

Benutzeravatar
dogfight76
Beiträge: 322
Registriert: 27.08.2014, 16:26
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Push Nachricht bei regen ?!

Beitrag von dogfight76 » 30.04.2020, 14:23

Hallo,

wenn die Wetterstation umschaltet von "Regen" auf "kein Regen" (oder auch umgekehrt) dann wird von dem Programm keine das nicht erkannt.
Es ändert nicht den Status, zu sehen aktuell auf dem Screen:
Regen.JPG
RaspberryMatic CCU3 mit aktueller FW

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11064
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 634 Mal
Danksagung erhalten: 2293 Mal

Re: Push Nachricht bei regen ?!

Beitrag von Baxxy » 30.04.2020, 18:13

dogfight76 hat geschrieben:
30.04.2020, 14:23
dann wird von dem Programm keine das nicht erkannt.
Es ändert nicht den Status
Na dann Zeig doch mal das Programm das nicht funktioniert!
Gibt es überhaupt schon eins was bei Änderung des Regenstatus der Wetterstation deine nun "Regen?" genannte SV schaltet?

Wozu überhaupt der Umweg über eine SV? Man könnte doch die Push direkt absetzen wenn sich der Regenstatus der Wetterstation auf "Aktuell Regen" ändert. :?:

Grüße
Baxxy

Benutzeravatar
dogfight76
Beiträge: 322
Registriert: 27.08.2014, 16:26
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Push Nachricht bei regen ?!

Beitrag von dogfight76 » 03.05.2020, 11:00

Hallo,

hier nochmal der Screenshot vom Programm:
Regen..JPG
RaspberryMatic CCU3 mit aktueller FW

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Push Nachricht bei regen ?!

Beitrag von dtp » 03.05.2020, 13:49

Gemeint ist ein Screenshot vom dem Programm, mit dem du die von dir erzeugte Systemvariable "Regen?" änderst. Die hängt zur Zeit noch völlig in der Luft.

Aber wie von @Baxxy schon geschrieben, stellt sich die Frage, warum du nicht gleich in Abhängigkeit vom entsprechenden Kanal des Wettersensors triggerst?

Siehe nachfolgendes Beispiel (rote Umrandung).
2020-05-03_13h51_35.png
Zuletzt geändert von dtp am 03.05.2020, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Benutzeravatar
dogfight76
Beiträge: 322
Registriert: 27.08.2014, 16:26
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Push Nachricht bei regen ?!

Beitrag von dogfight76 » 03.05.2020, 15:32

Das kommt "nur" aus dieser Systemvariabel:
Regen_Variabel.JPG
Oder ist das falsch ?

Das Gerät kommt vom "Homematic Virtual Interface" und ist ja ein virtuelles Gerät:
Openweather.JPG
HVL.JPG
RaspberryMatic CCU3 mit aktueller FW

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Push Nachricht bei regen ?!

Beitrag von dtp » 03.05.2020, 15:51

Und wer hat diese Systemvariable angelegt? Du oder die virtuelle Wetterstation KS550 OpenWeather? Mir ist immer noch nicht der Sinn dieser Systemvariablen klar, wenn es doch bereits einen Datenpunkt für den Regen gibt.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Benutzeravatar
dogfight76
Beiträge: 322
Registriert: 27.08.2014, 16:26
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Push Nachricht bei regen ?!

Beitrag von dogfight76 » 03.05.2020, 16:17

Variabel.JPG
Achso, die von mir angelegte Variabel braucht es gar nicht.
Ich habe im Progamm dann jetzt als erstes "Gerätauswahl" ausgewählt und nicht wie bisher "Systemzustand" und dadurch konnte ich das Programm jetzt so erstellen:
Variabel.JPG
Jetzt sollte es gehen, richtig ?

Gruß


EDIT 16:19Uhr:
Ist denn es denn korrekt mit "bei Änderung auslösen" oder muss es "bei Aktualisierung auslösen" sein ?
Kann ich das Programm denn mit einem Befehl testen ?
RaspberryMatic CCU3 mit aktueller FW

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen“