2 Kleine Fragen

Fragen, Support etc.

Moderator: Co-Administratoren

ElDiablo1985
Beiträge: 99
Registriert: 24.03.2014, 00:41

2 Kleine Fragen

Beitrag von ElDiablo1985 » 12.05.2016, 21:07

Hallo Leute,

ich hätte da 2 kleine Fragen die mich beschäftigen und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

1.
Während meiner Arbeitszeit wird ein Fenster aufgemacht was einen Sensor hat. Es wechselt auch immer von Auf auf Zu und auch umgedreht wenn ich es schließe. Wenn es aber auf ist, habe ich festgestellt das es im WebUI irgendwann als geschlossen angezeigt wird. Also im WebUI sowie auch in der Homematic App.

Ich habe es als Gruppe eingerichtet, also sodass die Heizungssteuerung sowie auch der Fenster Kontakt miteinander verknüpft sind.

2. Kann ich irgendwie Loogen lassen wann eine Heizung anspringt bzw. sich Regelt bzw. wann ich das Fenster schließe bzw. öffne ? Also mit der Standard WebUi von Homematic (Auf Raspberry2 mit Funkmodul)
Eventuell per Addon ?

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: 2 Kleine Fragen

Beitrag von alchy » 12.05.2016, 21:32

1. Welcher Sensor - und nicht zufällig die CCU rebootet?
2. Einstellungen Geräte auf den Sensor klicken - Protokolliert anhaken -
danach siehst du das dann bei Status Bedienung Systemprotokoll was der Sensor treibt.
Jedenfalls wenn es auf dem Raspi auch so geht

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

ElDiablo1985
Beiträge: 99
Registriert: 24.03.2014, 00:41

Re: 2 Kleine Fragen

Beitrag von ElDiablo1985 » 12.05.2016, 22:26

Zu 1.
Es ist der Sensor "HM-Sec-SC-2".
Nein, ich habe die CCU/Raspberry nicht neu gebootet. Von Automatischen neu booten gehe ich auch nicht von aus da die letzten 2 Tage so war. Selbst wenn, kann ja nicht sein das wenn die Raspberry mal neu bootet dann das ganze System verrückt spielt.
Wäre eigentlich nicht Sinn der sache.

zu 2.
Scheint funktioniert zu haben. Steht im Systemprotokoll drin. Danke dafür.

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: 2 Kleine Fragen

Beitrag von alchy » 12.05.2016, 22:34

Die CCU vergisst den Status der Fenstersensoren (HM-Sec-RHS, HM-Sec-SC..) bei einem Reboot.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

ElDiablo1985
Beiträge: 99
Registriert: 24.03.2014, 00:41

Re: 2 Kleine Fragen

Beitrag von ElDiablo1985 » 13.05.2016, 05:52

zu1. Gibt es Fenster Sensoren wo der Status nicht vergessen wird ?
Kann man sehen ob der Raspberry neu gebootet hat ? Im Webinterface z.B. ?

Zu2. Heute früh habe ich noch mal nachgesehen und die Protokollierung war heute früh nicht mehr in der Liste.
Liste ist jetzt leer. Hätte schon erwartet das es immer drin steht oder wenigstens länger als 24h.
Es waren aber nicht mal 12 Stunden.

Benutzeravatar
eric2905
Beiträge: 872
Registriert: 04.04.2011, 13:50

Re: 2 Kleine Fragen

Beitrag von eric2905 » 13.05.2016, 06:40

Moin,

zu 1:
Der Status aller batteriebetriebenen Fenstersensoren (zumindest aller, die ich im Einsatz habe) geht nach einem Reboot verloren.
Irgendwann sollte er aber wieder richtig sein, da die Sensoren sich alle x Stunden (wie lange das ist, bin ich mir gerade unsicher) sich bei der CCU melden - dann passt es wieder.

Es gibt hier im Forum aber einen Lösungsansatz, bei dem der aktuelle Status in Systemvariablen abgelegt wird, usw. Da musst Du mal bitte ein wenig suchen.


zu 2:
Gib mal in einer Konsole (per telnet oder ssh mit dem Raspi verbinden, o.ä.) den Befehl "uptime" ein. Dann siehst Du, wie lange der Raspi schon läuft.

Gruß,
Eric
-----------------------------------------------------------------------------------------------
RaspberryMatic (2.35.16.20180708) auf Pi3 mit zig Aktoren, usw.
ioBroker auf Proxmox-VM auf Intel NUC D54250WYK (Core i5-7260U) mit 16 GB RAM und 64 / 256 GB SSD

Benutzeravatar
AndiN
Beiträge: 2622
Registriert: 10.06.2015, 08:54
Wohnort: Hennef
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: 2 Kleine Fragen

Beitrag von AndiN » 13.05.2016, 07:06

Nicht, dass doch ein Reboot das Problem ist. Würde auch das mit dem Log erklären.

"Einfach" System stabil bekommen und schon entfällt das Problem.
Andi (Greenhorn)

Letzter Reboot: 01.06.24 => FW Update (Uptime:Rekord:153 Tage)
Systeminfos: Raspberry Pi3 Firmware: 3.75.7.20240601 142 Geräte
System angebunden: 3 Roomba 650 - Sprachausgabe via Home24 Media - Pocket Control
- Zentrale: Asus TF103 mit Home24 Tablet
Addons: Drucken 2.5 - HQ WebUI 2.5.9 - XML-API 1.22 - CUx-Daemon 2.9.3 - E-Mail 1.7.4 - hm_pdetect 1.11 - VPN cloudmatic
Diverse Links

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13899
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: 2 Kleine Fragen

Beitrag von robbi77 » 13.05.2016, 08:08

zB. beim reboot der CCU wird auch das Log gelöscht.


Gruß
Roberto
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: 2 Kleine Fragen

Beitrag von alchy » 13.05.2016, 15:09

AndiN hat geschrieben: Nicht, dass doch ein Reboot das Problem ist. Würde auch das mit dem Log erklären.
Daher gleich am Anfang die Frage /Vermutung von mir :mrgreen:

Und ja das LOG wird gelöscht bei einem Reboot, was der 2. Hinweis auf einen Reboot der CCU ist.
Ansonsten ist das Log aber auch begrenzt, soweit ich mich erinnere.
Also bitte nicht alle 1568 Geräte loggen und dann wundern, wenn nicht mehr als paar Stunden ins Log passen.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

ElDiablo1985
Beiträge: 99
Registriert: 24.03.2014, 00:41

Re: 2 Kleine Fragen

Beitrag von ElDiablo1985 » 13.05.2016, 15:21

Hmm, bin eben von der Arbeit heim gekommen und habe nachgesehen. Vor 34 Minuten gab es anscheint ein neustart.

Aber woran kann es liegen das er andauernd Rebootet? Ist ja absolut nicht sinn der sache. Kaufe mir sonst ne CCU2. Wie lang ist die denn Aktiv bevor es ein Reboot gibt ?

Edit: Gibts kein Addon was denn Log beibehält ?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur OCCU“