Direkte Verknüpfung von Fenster-Türkontakt, Wandthermostat, und Fußbodenheizungsaktor

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
tuffi
Beiträge: 4
Registriert: 09.11.2017, 12:56

Direkte Verknüpfung von Fenster-Türkontakt, Wandthermostat, und Fußbodenheizungsaktor

Beitrag von tuffi » 17.01.2024, 10:16

Ein freundliches Hallo in die Runde,

folgende Frage habe ich

kann man
- einen Fenster-Türkontakt optisch, HmIP-SWDO
- ein Wandthermostat Basic, HmIP-WTH-B-2
- einen Fußbodenheizungsaktor HmIP-FALMOT-C12

direkt, also ohne CCU oder AccessPoint so miteinanmeder verknüpfen das
- am Wandthermostat die gewünschte Raumtemperatur manuell eingestellt wird
- der mit dem Wandthermostat verknüpfte Kanal am FALMOT entsprechend angesteuert wird (normaler Betrieb)
- die Soll-Temperatur am Wandthermostat bei SWDO = "OFFEN" abgesenkt wird, entweder auf Frostschutz 5°C oder einen einstellbaren Wert
- die Soll-Temperatur am Wandthermostat bei SWDO = "GESCHLOSSEN" wieder auf die usprünglich, manuell eingestellte Raumtemperatur geht

Für mein Verständnis müssten dafür einmal das Wandthermostat mit dem Fenstersensor und einmal das Wandthermostat mit dem FALMOT angelernt werden.
Geht das ohne AccessPoint und ohne CCU?

Gruß Tuffi

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13897
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 746 Mal

Re: Direkte Verknüpfung von Fenster-Türkontakt, Wandthermostat, und Fußbodenheizungsaktor

Beitrag von robbi77 » 17.01.2024, 10:22

Was steht denn in den beiliegenden Bedienungsanleitungen?

tuffi
Beiträge: 4
Registriert: 09.11.2017, 12:56

Re: Direkte Verknüpfung von Fenster-Türkontakt, Wandthermostat, und Fußbodenheizungsaktor

Beitrag von tuffi » 17.01.2024, 10:48

Ich zitiere dann mal die Bedienungsanleitungen

SWDO
Damit der Fenster- und Türkontakt in Ihr System integriert werden und mit anderen Homematic IP Geräten kommunizieren kann, muss er zunächst an den Homematic IP Access Point angelernt werden.

WTH-B-2
Sie können den Wandthermostat entweder direkt an ein oder mehrere Homematic IP Geräte oder an den Homematic IP Access Point (HmIPHAP) anlernen. Beim direkten Anlernen erfolgt die Konfiguration am Gerät und beim Anlernen an den Access Point über die kostenlose Homematic IP Smartphone-App.

FALMOT
Damit der Fußbodenheizungsaktor in Ihr System integriert werden und mit anderen Geräten kommunizieren kann, muss er zunächst angelernt werden.
Sie können den Fußbodenheizungsaktor entweder direkt an Homematic IP Geräte (wie bspw. an den Wandthermostat oder an die Multi IO Box) oder an den Homematic IP Access Point anlernen. Beim direkten Anlernen erfolgt die Konfiguration am Wandthermostat und beim Anlernen an den Access Point über die Homematic IP App.

Gelesen hab ich das schon, viel schlauer macht mich das aber leider nicht

Gruß Tuffi

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11009
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2280 Mal

Re: Direkte Verknüpfung von Fenster-Türkontakt, Wandthermostat, und Fußbodenheizungsaktor

Beitrag von Baxxy » 17.01.2024, 11:06

Der SWDO kann nur über eine Zentrale (AP / CCU) mit anderen Geräten direktverknüpft werden. Der Rest geht ohne Zentrale.

Ich glaube nur der SWDM kann ohne Zentrale mit anderen Geräten direktverknüpft werden, müsste mal in der BDA nachgelesen werden.

tuffi
Beiträge: 4
Registriert: 09.11.2017, 12:56

Re: Direkte Verknüpfung von Fenster-Türkontakt, Wandthermostat, und Fußbodenheizungsaktor

Beitrag von tuffi » 17.01.2024, 11:46

...aus der BDA vom SWDM
Sie können das Gerät entweder direkt an einen Homematic IP Heizkörperthermostat – basic oder an den Homematic IP Access Point (HmIP-HAP) anlernen. Beim direkten Anlernen erfolgt die Konfiguration am Gerät und beim Anlernen an den Access Point über die Homematic IP App.

Das scheint also zu gehen.
Diese Fenster-Türkontakte mit Magnet sind aber leider nicht verbaut.

D.h. dann aber auch, dass die optischen Fenster-Türkontakte nicht direkt an einem Heizkörperthermostat, z.B. einem HmIP-etrv-e, angelernt werden können.
Ist das korrekt?

Da bleibt dann wohl nur der Weg über einen AccessPoint oder eine CCU.

Gruß
Tuffi

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11009
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2280 Mal

Re: Direkte Verknüpfung von Fenster-Türkontakt, Wandthermostat, und Fußbodenheizungsaktor

Beitrag von Baxxy » 17.01.2024, 12:13

Die Verknüpfung ohne Zentrale können eigentlich nur die Basic-Geräte, mit ein paar Ausnahmen wie dem Falmot, SWDM , WTH-2.
Ob ein eTRV-e das auch könnte weiß ich nicht, denke aber nicht.

Mit einem Access Point ist es einfacher, da geht quasi jeder mit jedem. Außerdem ist es damit viel einfacher z.B. die Heizprogramme zu erstellen/ändern. Außerdem sorgt eine Zentrale dafür das die Thermostate immer die korrekte Uhrzeit haben, ohne könnte die Uhrzeit wegdriften.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“