Suche Adapter für Uponor Ventil - bitte Hilfe!

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Franke
Beiträge: 6
Registriert: 13.09.2023, 18:54
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 3 Mal

Suche Adapter für Uponor Ventil - bitte Hilfe!

Beitrag von Franke » 13.09.2023, 20:50

Hallo liebe Leute!
Bin neu hier und suche Rat.
Letzte Woche haben wir 12-fach HmIP mit 8 Heizkreisen (2 sollen noch folgen) und den Adaptern VA 80 eingebaut und programmiert.
Fehlermeldung: Stößel zu kurz.
Also werden andere Adapter benötigt. Von den Adapterlisten träume ich schon nachts... :mrgreen:
Lt. Aufkleber sind Uponor Vario RL- 1/2 " - G3/4 Messingventile verbaut.
Uponor Hotline sagt Adapter VA 02 : M30 x 1,5 Stößellänge 17
VA 02 haben ein Außengewinde.
Zwei von einander unabhängige Heizungsmonteure sagen: das passt nicht, wir brauchen Adapter mit Innengewinde.
Ggf. muss der HKV komplett umgebaut werden. Was dann auch richtig teuer wird.
In einer Möllenhof-Adapterliste ist noch ein VA 32 geführt, für Messingventil vario B WGF von Uponor.
Hat wohl Außengewinde aber M 28,5 x 1,5, Stößellänge 17,26.

Ich hänge hier mal ein paar Fotos an und hoffe sehr, dass mir jemand sagen kann, welcher Adapter der richtige ist.
Und bin natürlich auch für andere Ideen offen!
20230909_193923.jpg
20230909_193712.jpg
20230909_193108.jpg
20230909_192613.jpg
Vielen Dank und Grüße von Franke
Dateianhänge
20230909_193008.jpg
Zuletzt geändert von Roland M. am 13.09.2023, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

Don Kanaille
Beiträge: 670
Registriert: 27.03.2019, 21:29
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Suche Adapter für Uponor Ventil - bitte Hilfe!

Beitrag von Don Kanaille » 13.09.2023, 22:36

Hallo Franke,

eine fertige Adapterlösung habe ich nicht gefunden. Mit ein wenig handwerklichem Geschick es sollte aber in jedem Fall lösbar sein, ohne direkt den ganzen Verteiler austauschen zu müssen. Passt der VA 80 Adapter gut auf das Gewinde, ist dies also M30 x 1,5? Was war bisher auf den Ventilen montiert? Hast Du die Möglichkeit das Offenmaß und das Schließmaß von dem Ventil zu ermitteln?

Gruß

Don Kanaille

Gerti
Beiträge: 3067
Registriert: 28.01.2016, 18:06
System: CCU
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal

Re: Suche Adapter für Uponor Ventil - bitte Hilfe!

Beitrag von Gerti » 14.09.2023, 07:04


Franke
Beiträge: 6
Registriert: 13.09.2023, 18:54
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Suche Adapter für Uponor Ventil - bitte Hilfe!

Beitrag von Franke » 14.09.2023, 09:41

Guten Morgen Don Kanaille und vielen Dank für das schnelle Feedback!
Da hat sich meine Vermutung ja bestätigt, dass das alles nicht so einfach ist.
VA 80 passt gut, soweit ich das beurteilen kann.
Offen- und Schließmaß kann ich bestenfalls Ende nächster Woche ermitteln, hab ca. 350 km Anfahrt und bin ständig am Pendeln.
Die "alten" Stellmotore aus 2012 sind noch Vor-Ort, ich gehe davon aus, dass die auch von Uponor sind. Da gabs nur eine kompatible Variante.
Würde mich nochmal melden, wenn ich die Maße habe...

Viele Grüße von Franke

Franke
Beiträge: 6
Registriert: 13.09.2023, 18:54
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Suche Adapter für Uponor Ventil - bitte Hilfe!

Beitrag von Franke » 14.09.2023, 10:01

Hallo Gerti,
und dankeschön!

Franke
Beiträge: 6
Registriert: 13.09.2023, 18:54
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Suche Adapter für Uponor Ventil

Beitrag von Franke » 27.09.2023, 13:45

Hallo,
möchte mich mit einem Zwischenstand nochmal melden.
M30 x 1,5 ist schon richtig, der Hub liegt lt. Uponor bei 3,2 mm
Und - jetzt kommts: zum Ventil gehören "im Lieferumfang enthaltene weiße Adapterringe".
Voraussetzung für Uponor Stellantriebe. Vermutlich auch für andere Komponenten (?)
Auf Nachfrage beim Heizungsbauer, der 2012 installiert hat, wurden diese Adapterringe entfernt und einfach mal Watts-Stellmotore mit Eurokonus (Innengewinde) aufgeschraubt, die letztendlich nie funktionieren konnten. Ein Hoch auf diese Firma!
Versuche jetzt erstmal die o.g. Adapterringe zu ergattern. Ob Homematic überhaupt realisierbar ist, sehr fraglich.
Lt. gestrigem Termin mit Heizungsbauer läßt sich auch ein neuer HKV nicht so einfach realisieren. Käme nur Magra in Frage. Muss vermtl angefertig werden. Heizungsschläuche sind oval, an runde Verschraubungen montiert ...

Grüße von Franke!

Don Kanaille
Beiträge: 670
Registriert: 27.03.2019, 21:29
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Suche Adapter für Uponor Ventil - bitte Hilfe!

Beitrag von Don Kanaille » 29.10.2023, 23:05

Bevor Du den ganzen Verteiler tausche lässt, würde ich einen Versuch mit dem Ventiladapter VA 19H empfehlen:
https://de.elv.com/ventiladapter-va-19h ... ack-121097
Der ist einfach zu bekommen, preiswert, hat ausreichend Höhe um über den Kunststoffkragen von den Ventilen zu passen und ein M30x1,5 Gewinde. Nicht passen wird die Länge vom Ventilstift. Hier müsste man ein wenig basteln. Den Kunststoffstift der Möhlenhoff-Adapter kann man mit sanfter Gewalt herausziehen. In der Führung muss ein kleiner Rastnocken entfernt werden. Aus 4 mm Rundmaterial, z. B. Messing, fertigt man dann noch einen Stift in passender Länge an.

Franke
Beiträge: 6
Registriert: 13.09.2023, 18:54
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Suche Adapter für Uponor Ventil - bitte Hilfe!

Beitrag von Franke » 01.11.2023, 11:23

Hallo Don Kanaille,
- das hört sich ja sooo gut an!
Werd´s in Angriff nehmen. Mal sehen, ob sich einer meiner Heizungsbauer auf die "Herausforderung" einläßt.
Und DIR herzlichen Dank für Deine Recherche und Mühe. Hatte schon nicht mehr an eine sinnvolle Lösung geglaubt...
Viele Grüße von Franke!

Franke
Beiträge: 6
Registriert: 13.09.2023, 18:54
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Suche Adapter für Uponor Ventil - bitte Hilfe!

Beitrag von Franke » 06.02.2024, 14:29

Hallo liebe Leute!
Das "Projekt" ist abgeschlossen!
Dank Don Kanailles hervorragender Anleitung (Adapter VA19H und selbstgebaute Messingstößel) funktionnieren alle Stellmotore nun einwandfrei.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten - schön, dass es dieses Forum gibt! :D

Franke

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“