Seite 11 von 11

Re: RGBW-Controller HmIP-RGBW vorgestellt

Verfasst: 10.04.2024, 16:21
von K.Blaubaer
Update: Ist ein bekannter Fehler in der aktuellen CCU-Version. Wird mit dem nächsten Release gefixed.

Re: RGBW-Controller HmIP-RGBW vorgestellt

Verfasst: 05.05.2024, 20:20
von MrPetz
Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob dies das richtige Forum für meine Frage ist, aber ich versuche es mal.
Ich habe hier eine recht umfangreiche Installation gesteuert über Raspberrymatic 3.75.7.20240420.
Nun habe ich einen neuen HMIP-RGBW Controller eingebunden.
Diesen kann ich über die Oberfläche Steuern und alles ist gut.
Wenn ich diesen aber aus einem Programm ansteuern will habe ich nur „Kanalaktion“ und eine Zahl von 1000 – 10200 K zur Auswahl.
Ich habe den Aktor schon gelöscht und wieder hinzugefügt, alles ohne Erfolg.
Ich müsste diesem doch Dimm-Zeiten, Helligkeitswerte usw. mitteilen können?

Hat jemand eine Idee wo hier der Fehler liegen könnte?
Danke schon mal für eure Hilfe!

...

Kleines Update:
Wenn ich den Controller neu anlerne und direkt ein Programm schreibe, ist der Kanal konfigurierbar.
Auffällig ist, nach „Kanalaktion“ kommt ein langes Feld auf das ich klicken kann um Einstellungen vorzunehmen.
Ab dem 2. Kanal kommt nach dem „Kanalaktion“ ein kusives „auf“ und das Wertefeld ist klein mit einer 1 die ich dann nur in 1000 – 10200 K ändern kann.
Ab dann keine Chance mehr etwas einzustellen bis zum nächsten Reset und neu anlernen des Controllers.
Das kann doch nur ein Bug sein?

Re: RGBW-Controller HmIP-RGBW vorgestellt

Verfasst: 05.05.2024, 20:24
von MichaelN
Ein Screenshot würde helfen

Re: RGBW-Controller HmIP-RGBW vorgestellt

Verfasst: 05.05.2024, 20:37
von PHundhausen
Aktuell sieht es bei mir so aus, wenn ich in einem bestehenden Programm die "lange" Eingabezeile anklicke:
Screenshot 2024-05-05 203406.png


Wenn ich aber ein neues Programm erstelle, sieht es bei mir auch nicht so aus ...

Ich entsinne mich, daß es bei der Programmerstellung einen Trick brauchte, um dieses Auswahlfeld zu aktivieren, er fällt mir momentan aber partout nicht mehr ein

Re: RGBW-Controller HmIP-RGBW vorgestellt

Verfasst: 05.05.2024, 22:00
von MrPetz
2024_05_05_21_55_59_Window.png
Die erste Zeile ist direkt nach dem Anlernen.
Ab dann kommt, egal ob im gleichen oder in einem anderen Programm die 2. Zeile.
Es ist dann auch egal welchen Kanal ich verwende.

Re: RGBW-Controller HmIP-RGBW vorgestellt

Verfasst: 05.05.2024, 22:14
von MichaelN
Und was passiert, wenn du auf den "weisen Zettel" klickst?

Re: RGBW-Controller HmIP-RGBW vorgestellt

Verfasst: 05.05.2024, 22:16
von MrPetz
Erste Zeile wie es sein soll.
(Der Controller ist als 4x Einzelkanal geschaltet)
2024-05-05 22_59_24-Window.png
2024-05-05 22_59_24-Window.png (17.65 KiB) 213 mal betrachtet

Die 2. Zeile "Ideal Standard"
2024-05-05 22_14_51-Window.png
2024-05-05 22_14_51-Window.png (11.73 KiB) 228 mal betrachtet