Wandthermostat HMIP-STHD trotz neuer Batterien tot

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Framajo
Beiträge: 82
Registriert: 14.03.2018, 17:13
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wandthermostat HMIP-STHD trotz neuer Batterien tot

Beitrag von Framajo » 27.05.2021, 15:47

Hallo Mitinsassen,

einem meiner STHD sind während meines Urlaubes die Batterien ausgegangen, sprich: Displayanzeige ist leer. Ich habe jetzt frische Batterien eingelegt, aber dennoch bleibt das Gerät offline, das Display zeigt weiterhin nichts an.

Gibt es einen workaround / kniff, wie ich den Thermostaten wieder zum Leben erwecken kann?

Dank euch,

F.

Benutzeravatar
HornetRider
Beiträge: 1769
Registriert: 16.02.2019, 01:02
System: Access Point
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Wandthermostat HMIP-STHD trotz neuer Batterien tot

Beitrag von HornetRider » 27.05.2021, 17:46

Wiederherstellen der Werkseinstellungen wurde schon versucht!
1.System: 2 HmIP-HAPs mit 95 Komponenten ~
2.System: 1 HAP mit 32 Komponenten ~
Philips Hue mit 39 Komponenten ~
Smartha App auf Tablet - Pushover App auf Smartphone ~
ioBroker in Docker Container auf Synology DS218+ ~
2 Xiaomi Mi Robot Vacuum ~ Husqvarna Automower 105 ~
3 AVM Fritz!DECT 200 ~ 2 AVM Fritz!DECT 210
~
Router, NAS, 1 HmIP-HAP und HUE Bridge an USV

:idea: Smart Home ist nur Smart, wenn man es nicht bedienen muss. :idea:

HmIP Anwenderhandbuch: https://www.homematic-ip.com/downloads/ ... ndbuch.pdf
Fehler und Probleme bitte immer eQ-3 über die App mit gültigem Token mitteilen

Matsch
Beiträge: 5579
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 766 Mal

Re: Wandthermostat HMIP-STHD trotz neuer Batterien tot

Beitrag von Matsch » 27.05.2021, 18:37

Die Frage ist doch, klappt weiterhin die Kommunikatikon mit der Zentrale oder sind jetzt Kommunikationsstörungen?
Wenn das klappt, hilft wahrscheinlich kein Reset. Es könnte eine mangelnde Kontaktgabe des Displays sein. Da könnte lediglich zerlegen und vorsichtiges Neuzusammensetzen helfen.

Hast du denn eine Batteriewarnung bekommen? Waren denn die Batterien wirklich leer (nachgemessen?) oder waren es gar nicht die Batterien, sondern wirklich ein Geräteausfall?

Was für eine Zentrale benutzt du?

Framajo
Beiträge: 82
Registriert: 14.03.2018, 17:13
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wandthermostat HMIP-STHD trotz neuer Batterien tot

Beitrag von Framajo » 27.05.2021, 19:17

Zu meine Schande muss ich gestehen, dass ich beim rausgehen vor dem Urlaub die Batteriewarnung gesehen habe, aber wie es halt so ist ... "mach ich nach dem Urlaub".

Ich betreibe eine RaspberryMatic.

Und nein, Werkseinstellungen habe ich nicht versucht, das Gerät hat ja gar keine Verbindung zur Zentrale. In den Fehlermeldungen zeigt er auch einmal an "Batterieladestand gering", dann einen Tag später "Gerätekommunikation gestört"...

Seufz

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Wandthermostat HMIP-STHD trotz neuer Batterien tot

Beitrag von Daimler » 27.05.2021, 19:29

Hi,

hast du denn mal die 'neuen' Batterien getestet :?:

/Edith:
WE könntest du auch am STHD machen, aber wenn das Dispay schon nichts mehr anzeigt ...
Zuletzt geändert von Daimler am 27.05.2021, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Matsch
Beiträge: 5579
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 766 Mal

Re: Wandthermostat HMIP-STHD trotz neuer Batterien tot

Beitrag von Matsch » 27.05.2021, 19:31

Ganz dumme Frage: Neue Batterien korrekt eingelegt?
Man hat schon Pferde k...

Benutzeravatar
HornetRider
Beiträge: 1769
Registriert: 16.02.2019, 01:02
System: Access Point
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Wandthermostat HMIP-STHD trotz neuer Batterien tot

Beitrag von HornetRider » 27.05.2021, 19:53

In der Zeit, in der man schreibt, dass man keinen Werksreset gemacht hat, hätte man ihn natürlich auch einfach versuchen können.
Dazu braucht man keine Verbindung zur Zentrale.

Neue leere Batterien kommen tatsächlich auch gelegentlich vor, wurde ja aber schon erwähnt.
1.System: 2 HmIP-HAPs mit 95 Komponenten ~
2.System: 1 HAP mit 32 Komponenten ~
Philips Hue mit 39 Komponenten ~
Smartha App auf Tablet - Pushover App auf Smartphone ~
ioBroker in Docker Container auf Synology DS218+ ~
2 Xiaomi Mi Robot Vacuum ~ Husqvarna Automower 105 ~
3 AVM Fritz!DECT 200 ~ 2 AVM Fritz!DECT 210
~
Router, NAS, 1 HmIP-HAP und HUE Bridge an USV

:idea: Smart Home ist nur Smart, wenn man es nicht bedienen muss. :idea:

HmIP Anwenderhandbuch: https://www.homematic-ip.com/downloads/ ... ndbuch.pdf
Fehler und Probleme bitte immer eQ-3 über die App mit gültigem Token mitteilen

Sven_A
Beiträge: 4162
Registriert: 26.01.2016, 08:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Renningen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Wandthermostat HMIP-STHD trotz neuer Batterien tot

Beitrag von Sven_A » 28.05.2021, 09:08

Mal 24 Stunden ohne jeglichen Batterien liegen lassen. Hatte ich schon bei dem 55er Bewegungsmelder mal. Irgendein Kondensator hatte wohl noch Restspannung.

manfredh
Beiträge: 4157
Registriert: 09.09.2012, 10:41
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: Wandthermostat HMIP-STHD trotz neuer Batterien tot

Beitrag von manfredh » 28.05.2021, 09:25

Habe ich das hier übersehen oder hat der TE wirklich noch nicht geschrieben, was die Geräte-LED beim Einlegen der Batterien macht?
Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Wandthermostat HMIP-STHD trotz neuer Batterien tot

Beitrag von Gluehwurm » 28.05.2021, 10:24

Es hat niemand danach gefragt ...

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“