Dimmer HmIP-DRDI3 Dimmzeit wird bei Dimmwert 0% nicht mehr beachtet

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

guenni
Beiträge: 71
Registriert: 17.04.2014, 16:39
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Dimmer HmIP-DRDI3 Dimmzeit wird bei Dimmwert 0% nicht mehr beachtet

Beitrag von guenni » 01.02.2024, 09:59

Hallo,

die eingestellte Dimmzeit wird nicht mehr beachtet, wenn der Dimmwert 0% ist. Damit möchte ich ein langsames Herabdimmen bis auf 0% erreichen.

Das hat auch immer funktioniert. Ich vermute, dass mein Firmwareupdate auf 1.4.8 das Verhalten geändert hat.

Siehe Beispielprogramm:
Kurzer Tastendruck: Langsames Dimmen auf 100% OK
Langer Tastendruck: Licht geht sofort aus, statt langsam innerhalb von 10 Sekunden

Das ist permanent reproduzierbar.

Kann das jemand nachvollziehen?

Firmware der CCU3: 3.73.9.20240130

Danke, Guenni.
Bildschirmfoto 2024-02-01 um 09.55.44.jpg
Bildschirmfoto 2024-02-01 um 09.58.15.jpg

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9881
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 1407 Mal

Re: Dimmer HmIP-DRDI3 Dimmzeit wird bei Dimmwert 0% nicht mehr beachtet

Beitrag von Roland M. » 01.02.2024, 10:35

Hallo!

Dimmzeit und Dimmen gleichzeitig dürfte das gleiche Problem sein wie das klassische Einschaltdauer und Einschalten.
Versuche statt dessen einmal eine Kanalaktion zu setzen.


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

guenni
Beiträge: 71
Registriert: 17.04.2014, 16:39
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dimmer HmIP-DRDI3 Dimmzeit wird bei Dimmwert 0% nicht mehr beachtet

Beitrag von guenni » 01.02.2024, 11:12

Kanalaktion (siehe Screenshot): Kein Unterschied. Dimmzeit wird nicht beachtet, Licht geht schlagartig aus (0%).

Das hat alles immer funktioniert! Kann das jemand, der einen HmIP-DRDI3 hat nachvollziehen? Mit welcher Dimmer Firmware?
Bildschirmfoto 2024-02-01 um 11.09.30.jpg

Matsch
Beiträge: 5548
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Dimmer HmIP-DRDI3 Dimmzeit wird bei Dimmwert 0% nicht mehr beachtet

Beitrag von Matsch » 01.02.2024, 11:37

guenni hat geschrieben:
01.02.2024, 11:12
Das hat alles immer funktioniert!
Dieses Pseudo-Argument mag ich ganz besonders.

guenni
Beiträge: 71
Registriert: 17.04.2014, 16:39
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dimmer HmIP-DRDI3 Dimmzeit wird bei Dimmwert 0% nicht mehr beachtet

Beitrag von guenni » 01.02.2024, 11:41

Matsch hat geschrieben:
01.02.2024, 11:37
guenni hat geschrieben:
01.02.2024, 11:12
Das hat alles immer funktioniert!
Dieses Pseudo-Argument mag ich ganz besonders.
Danke, diese Antwort hat geholfen.

Kann es jemand reproduzieren?

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11009
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2280 Mal

Re: Dimmer HmIP-DRDI3 Dimmzeit wird bei Dimmwert 0% nicht mehr beachtet

Beitrag von Baxxy » 01.02.2024, 12:31

Ich würde mal eine DV (Virt.Taste) mit den Parametern anlegen und das Verhalten testen. Klappt das dann kann man ja im Programm die Taste drücken.

Alternativ halt die Aktor Firmware wieder downgraden.

guenni
Beiträge: 71
Registriert: 17.04.2014, 16:39
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dimmer HmIP-DRDI3 Dimmzeit wird bei Dimmwert 0% nicht mehr beachtet

Beitrag von guenni » 01.02.2024, 12:48

Baxxy hat geschrieben:
01.02.2024, 12:31
Ich würde mal eine DV (Virt.Taste) mit den Parametern anlegen und das Verhalten testen. Klappt das dann kann man ja im Programm die Taste drücken.

Alternativ halt die Aktor Firmware wieder downgraden.
Was ist "eine DV (Virt.Taste)"?

Und wie kann ich die Firmware downgraden?


guenni
Beiträge: 71
Registriert: 17.04.2014, 16:39
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dimmer HmIP-DRDI3 Dimmzeit wird bei Dimmwert 0% nicht mehr beachtet

Beitrag von guenni » 01.02.2024, 13:20

Ah! Mit der Direktverknüpfung und einem virtuellen Kanal geht es. Danke!
Ist natürlich umständlich, aber ein Workaround.

Habe parallel noch eine Alternative gefunden: Immer nur auf Wert 1% runterdimmen (das funktioniert ja mit der eingestellten Dimmzeit) und ein Hilfsprogramm schreiben, das bei Wert 1% den Dimmer auf 0% setzt.

Generell würde ich natürlich immer noch gerne wissen, ob andere Kollegen auch das Problem haben bzw. ob es mit einer Firmware < 1.4.8 funktioniert.

Eine kleinere Firmware habe ich nicht, mein erster download war die 1.4.8.

Danke
Guenni

Benutzeravatar
HM-Villa
Beiträge: 529
Registriert: 24.01.2022, 10:13
System: CCU
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Dimmer HmIP-DRDI3 Dimmzeit wird bei Dimmwert 0% nicht mehr beachtet

Beitrag von HM-Villa » 01.02.2024, 14:14

guenni hat geschrieben:
01.02.2024, 13:20
Eine kleinere Firmware habe ich nicht, mein erster download war die 1.4.8.
Da gab's doch (nach mal Dank an @jp112sdl) letztens erst so ein tolles Archiv.
______________________________________________________
950 Kanäle in 201 Geräten und 39 CUxD-Kanäle in 5 CUxD-Geräten

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“