Homematic IP Smart Home 2-fach Schaltaktor Steckdose

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Realleachim
Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2023, 11:21
System: in Planung

Homematic IP Smart Home 2-fach Schaltaktor Steckdose

Beitrag von Realleachim » 14.02.2024, 14:53

Hallo!

Ich bekomme eine Festwertregelstation mit eigener Heizungspumpe für meine Fußbodenheizung.
Ich habe gedacht, dass ich mit folgendem Teil: "Homematic IP Smart Home 2-fach Schaltaktor HmIP-WHS2 für Heizungsanlagen" die Pumpe abschalten kann, wenn bestimmte Temperaturen erreicht werden.
Jetzt habe ich erfahren, dass die Heizungspumpe über eine Schukosteckdose angeschlossen wird. Dann muss ich das Kabel zerschnibbeln um es an den Aktor anzuschließen oder?

Oder sollte ich lieber einfach eine schaltbare Steckdose kaufen? Lässt sich eine schaltbare Steckdose auch mit den Thermostaten koppeln? Ich möchte aktuell keine CCU kaufen, hier wäre dies sicherlich möglich. Es sollte erstmal die einfach IP Lösung sein.


Grüße

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11054
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 634 Mal
Danksagung erhalten: 2290 Mal

Re: Homematic IP Smart Home 2-fach Schaltaktor Steckdose

Beitrag von Baxxy » 14.02.2024, 17:44

Der WHS-2 ist für dein Szenario vorgesehen.
Ob man jetzt eine normale HmIP-Schalt(-Mess-)Steckdose beim HAP für die Pumpensteuerung nehmen kann weiß ich nicht.
Lass dir doch von einem Fachmann an den WHS-2 ein Kabel samt Schuko-Dose anbringen, dann brauchst du dein Pumpenkabel nicht "zerschnibbeln".

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“