HmIP App keine Verbindung?

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

freigeist_eckhaus
Beiträge: 66
Registriert: 31.10.2021, 09:50
System: Access Point
Danksagung erhalten: 1 Mal

HmIP App keine Verbindung?

Beitrag von freigeist_eckhaus » 08.02.2023, 11:10

Hallo Zusammen,
ich bin seit 8 Monaten glücklicher HmIP User mit ca. 70 Aktoren/Schalter/Sensoren usw. unter anderem der Türschlossantrieb.

Heute früh hatte ich für ca. 1 Stunde keine Verbindung mit der HmIP App (es stand unten in Rot "Verbindung wird aufgebaut")

meine Schalter im Haus haben natürlich alle funktioniert, weil sie untereinander kommunizieren.

Ich habe versucht die HmIP Basis und die Fritzbox vom Strom zu ziehen für ein paar Sekunden, aber auch das hat nicht geholfen. Ich habe den eQ3 Support kontaktiert und die meinen sie haben keine Störung bzw. es ist nichts bekannt.

Jetzt wollte ich mal nachfragen woran das liegen kann? nach ca. 1 Stunde ging wieder alles normal.

Ehrlich gesagt war das jetzt auch kein Weltuntergang, aber ich würde gerne den Grund verstehen, kann es sein das mein Setup ein Problem hat bzw. irgendwas falsch ist? Ich habe mich bis jetzt voll und ganz auf HmIP verlassen und auch kein Ersatzschlüssel mitgenommen. Wenn das jetzt genau heute Vormittag passiert wäre, dass ich unterwegs bin, dann wäre ich vor der Tür gestanden :/

Hat jemand eine Idee?

Also mein Internet ging 100% zuhause habe alles getestet und wie gesagt Fritzbox + HmIP Basis (via LAN verbunden) kurz vorm Strom genommen. (hat nichts gebracht.

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: HmIP App keine Verbindung?

Beitrag von shartelt » 08.02.2023, 11:12

Dein Provider könnte ein Problem mit der Connection gehabt haben.
So ist das halt, wenn man ein Cloud System nutzt....

Deine Abhilfe zum Aussperren wäre aber eine Funkfernbedienung...diese "direkte Verknüpfung" geht laut Handbuch auch ohne Cloudverbindung.

freigeist_eckhaus
Beiträge: 66
Registriert: 31.10.2021, 09:50
System: Access Point
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HmIP App keine Verbindung?

Beitrag von freigeist_eckhaus » 08.02.2023, 11:15

wenn der Provider Probleme hat bringt auch eine CCU3 Installation nichts, wenn ich vor der Türe stehe und das DLP öffnen möchte.

Ja das mit der Funkfernbedienung ist ein guter Tipp bzw. ein Keypad anbringen :)

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: HmIP App keine Verbindung?

Beitrag von shartelt » 08.02.2023, 11:26

freigeist_eckhaus hat geschrieben:
08.02.2023, 11:15
wenn der Provider Probleme hat bringt auch eine CCU3 Installation nichts, wenn ich vor der Türe stehe und das DLP öffnen möchte.
doch klar. Hab ja WLAN intern.

freigeist_eckhaus
Beiträge: 66
Registriert: 31.10.2021, 09:50
System: Access Point
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HmIP App keine Verbindung?

Beitrag von freigeist_eckhaus » 08.02.2023, 11:34

ich hab das Problem gefunden. Jetzt ist es wieder passiert.

Ich habe heute zum ersten mal in der früh als ich die Kinder zu Schule gebracht habe via SIRI und Homebridge alle Heizungen auf 23 Grad gestellt und seit dem ist der HAP abgeschmiert und war ne Stunde nicht erreichbar, sogar nach dem einem Strom reset?

Jetzt einfach aus Spaß nochmal probiert, das Einstellen auf 23 Grad hat funktioniert aber direkt danach nochmal alle auf 17 Grad hat für den Aufhänger gesorgt (alle Wandthermostate sind auf 23 Grad geblieben)

Liegt das am Duty Cicle?
Hab ich vlt. bei meinen Schaltsteckdosen was falsch eingestellt wegen Reichweitenverlängerung? kann es daran liegen?

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9881
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 1407 Mal

Re: HmIP App keine Verbindung?

Beitrag von Roland M. » 08.02.2023, 11:42

Hallo!
freigeist_eckhaus hat geschrieben:
08.02.2023, 11:34
ich hab das Problem gefunden. Jetzt ist es wieder passiert.
Wenn das Problem reproduzierbar ist, würde ich mich an deiner Stelle an den Support des Herstellers wenden.
In der Wolkenwelt können wir hier nicht viel machen.

Liegt das am Duty Cicle?
Das bezweifle ich.

Hab ich vlt. bei meinen Schaltsteckdosen was falsch eingestellt wegen Reichweitenverlängerung? kann es daran liegen?
Auch daran glaube ich nicht.


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

freigeist_eckhaus
Beiträge: 66
Registriert: 31.10.2021, 09:50
System: Access Point
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HmIP App keine Verbindung?

Beitrag von freigeist_eckhaus » 08.02.2023, 11:45

du meinst an den eQ3 Support? Helfen die bei Homebridge / Homekit Problemen?

ist schon komisch mein HAP geht immer noch nicht

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: HmIP App keine Verbindung?

Beitrag von shartelt » 08.02.2023, 11:48

ist es denn offiziell supported? dann solltest Du Dich eventuell an den Betreiber/Hersteller/Entwickler Deiner homekit lösung richten…

viewtopic.php?f=79&t=70384&p=746501#p746501

ist dann wohl auch hinfällig…

wahrscheinlich verursachst Du mit der Integration zu viele Anfragen und der HAP wird geblockt…werbe fonzl hat da mal glaub nen auszug von eq3 geposted, wo das erläutert wird mit den Anfragen.

freigeist_eckhaus
Beiträge: 66
Registriert: 31.10.2021, 09:50
System: Access Point
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HmIP App keine Verbindung?

Beitrag von freigeist_eckhaus » 08.02.2023, 11:53

Nein hat sich nicht erledigt :) ich bin ja nach wie vor happy bis auf das Problem

ja sieht mir auch nach eine HAP Sperre seitens EQ3 aus, habe jetzt mal dem Support geschrieben

ich habe im Haus 9 Heizungen. Wäre schon lustig wenn 9 Anfragen auf einmal zu viel sind.

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: HmIP App keine Verbindung?

Beitrag von shartelt » 08.02.2023, 11:56

zum einen weisst Du nicht, wie viel da wirklich hin und her gesendet wird...
zum anderen weisst Du nicht in welchem Zeitraum das eq3 monitored bzw was die schwellen sind.

Wie gesagt, es geht ja um nicht autorisierte Zugriffe....deren APP ist von so etwas natürlich ausgeschlossen, genauso wie die zertifizierten Systeme (hier wie gesagt bei Werbe fonzl nachlesen)...

Du kannst das natürlich relativ einfach testen, wenn es nur diese Aktion ist....
Pack nur 5 Thermostate rein => fehler? nein? => dann 6... => usw.

und so hangelst Du Dich an die Limits....

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“