Seite 1 von 1

HmIP in Homebridge

Verfasst: 05.04.2024, 10:34
von mischm
Hi

ich würde den HmIP Access Point gerne in Homebridge aufnehmen um dann die HmIP Devices in Homekit verfügbar zu haben.

Homebridge an sich ist installiert und auch das HmIP Plugin.

Der Konfig Editor schaut aber anders als hier gezeigt wo nur das "HmIP" Plugin zu konfigruieren wäre -> https://www.youtube.com/watch?v=n2BpapLFfow

Bei mir wenn ich die json Konfig öffne vom HmIP Plugin heraus kommt die "komplette" Konfig.

Die Frage wäre nun ich dieses Konfigschnipsel einfach am Ende hinzufügen muss, da die komplette Konfig zu überschreiben ja falsch wäre, oder?

Gruß
Michael

Re: HmIP in Homebridge

Verfasst: 05.04.2024, 10:54
von mischm
Gemeint hatte ich dieses Konfigschnispsel aus diesem Link, ob dieses einfach in die json Konfig am Ende eingefügt werden muss -> https://github.com/marcsowen/homebridge ... cip#readme

Re: HmIP in Homebridge

Verfasst: 16.04.2024, 17:15
von mischm
Hallo,

HmIP konnte ich nun in Homebridge bzw. Homekit einbinden. Die HmIP Devices sind nun auch in Homekit verfügbar.

Eine Frage noch zur Anzeige der Rollos.

Wenn z. B. der Rollo im Bad lt. HmIP App auf 9 % steht also fast komplett offen ist wird dieser in Homekit mit 91 % geöffnet angezeigt.

Kann man die Anzeige in Homekit / Homebridge so anpassen, dass dort auch 9 % wie in der HmIP App steht?

Gruß

Re: HmIP in Homebridge

Verfasst: 19.04.2024, 22:55
von Cooper0302
Wie hast du es jetzt geschafft? Ich habe nämlich das gleiche Problem. Ich füge die paar Zeilen in die config ein, aber dann nach dem Neustart kommt nicht die Aufforderung, die blaue Taste zum pairen zu drücken

Re: HmIP in Homebridge

Verfasst: 03.05.2024, 12:50
von LTK
Ich bekomme nun immer diese Fehlermeldung... ich verzweifle so langsam:

Cannot request: url=https://srv0018.a.homematic.com:6969/hm ... rrentState, request="{\"clientCharacteristics\":{\"apiVersion\":\"10\",\"applicationIdentifier\":\"homebridge-homematicip\",\"applicationVersion\":\"1.3.1\",\"deviceManufacturer\":\"none\",\"deviceType\":\"Computer\",\"language\":\"de_DE\",\"osType\":\"Linux\",\"osVersion\":\"3.10.108\"},\"id\":\"meine ID\"}", headers={"content-type":"application/json","accept":"application/json","VERSION":"12","AUTHTOKEN":"<mein Token>","CLIENTAUTH":"meine Auth

Was habe ich falsch gemacht? Bzw warum geht das nicht?