Seite 1 von 1

Heizkörperthermostat – Basic sperren

Verfasst: 22.04.2024, 15:31
von Nico2107
Hallo,

ich bin relativ neu im Thema Smart Home. Mein Plan ist für eine Ferienwohnung eine einfache Heizungssteuerung zu installieren, die auch von unterwegs steuerbar ist.
Wenn ich mich richtig eingelesen habe sollte das mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat – Basic, einem Access Point und einer VPN-Verbindung über eine Fritzbox funktionieren.
Meine Frage wäre nun, ob ich die Steuerung des Thermostats über die App sperren kann?

Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen kann.

Re: Heizkörperthermostat – Basic sperren

Verfasst: 23.04.2024, 00:16
von Fonzo
Nico2107 hat geschrieben:
22.04.2024, 15:31
Meine Frage wäre nun, ob ich die Steuerung des Thermostats über die App sperren kann?
Die Basic Variante ist nicht vom Hersteller zu dem Zweck vorgesehen und lässt sich nicht sperren. Für die Anforderungen der Wohnungswirtschaft bietet der Hersteller das HmIP-eTRV-CL an, dies lässt sich auch über die App sperren und mit einer Bediensperre mit PIN versehen.

Re: Heizkörperthermostat – Basic sperren

Verfasst: 23.04.2024, 00:22
von Roland M.
Hallo und willkommen im Forum!
Nico2107 hat geschrieben:
22.04.2024, 15:31
Wenn ich mich richtig eingelesen habe sollte das mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat – Basic, einem Access Point und einer VPN-Verbindung über eine Fritzbox funktionieren.
Nein, VPN brauchst du in diesem Fall gar nicht.
Der Access Point meldet sich in der Clod an, dein Handy meldet sich in der Cloud an. Fertig.

Meine Frage wäre nun, ob ich die Steuerung des Thermostats über die App sperren kann?
Was genau willst du sperren?
Die lokale Bedienung oder die Bedienung über die App?

Beides müsste jemand mit AP-Erfahrung sagen (ich arbeite selbst mit der CCU), aber im ersten Fall müsste die Sperre in der App auswählbar sein, (keine Ahnung ob das der Fall ist), für den zweiten Fall sehe ich aber eher schwarz. Die Bedienung über die App ist ja grundlegendes Merkmal des Systems, und auch in der ohnehin eher rudimentären Benutzerverwaltung ist die Bedienung eines Gerätes der absolute Standard.

Wenn die Ferienwohnung nicht von dir genutzt wird, sondern z.B. vermietet wird, wäre nur die Auslegung auf App-freie Bedienung sinnvoll (Wandthermostat, Lichtschalter, etc.), Eingrenzen auf sinnvolle Parameter (falls in der App möglich!) und die Umlegung der (aus deiner Sicht vielleicht unnötigen) Kosten auf die Mieter.


Roland