Wie beim FHT80b Temp. Sensor kontrollieren

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
devil77
Beiträge: 2
Registriert: 27.09.2008, 09:31

Wie beim FHT80b Temp. Sensor kontrollieren

Beitrag von devil77 » 27.09.2008, 09:34

Hallo,

ich habe ein FHT80b mit 3 Stellantrieben im Einsatz. Jedoch habe ich den Eindruck das die eingestellte Temp. am Regler nicht mit der wirklichen stimmen kann. Ich bin der Meinung er zeit immer 3-4 Grad weniger an. Kann man den verbauten Tempsensor in dem FHT80b irgendwie nachmessen oder kontrollieren ob der noch funktionsfähig ist?

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wie beim FHT80b Temp. Sensor kontrollieren

Beitrag von buempi » 27.09.2008, 11:54

Hallo Devil

Ich denke, der FHT zeigt eher zu viel an und heizt deshalb zu wenig. So ist jedenfalls der "Standard". Die vom FHT gemessene Temperatur kannst du nur mit einer FHZ1000 oder FHZ1xxxPC auslesen. Am Gerät selber kannst du sie - warum wohl? - nicht anzeigen.

Häng ein zuverlässiges Thermometer daneben, dreh die SOLL-Temperatur 1 Grad höher und warte 6 Stunden. Hast du dann die Temperatur, die du wirklich möchtest, weist du, wie du den internen "Sparmechanismus" des FHT überlistest. Sonst eben nochmals 0,5 bis 1 Grad höher drehen...

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“