FHT80b regelt nicht mehr

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
H-Man
Beiträge: 53
Registriert: 18.10.2006, 08:00
Wohnort: KL
Kontaktdaten:

FHT80b regelt nicht mehr

Beitrag von H-Man » 18.10.2006, 08:10

Hallo zusammen ich habe folgendes Problem und finde seit Tagen keine Lösung: Meine FHT80b regeln nicht mehr.
Ich habe in der FHZ-Software unter Modulauswahl Zeiten und Werte eingetragen, damit ich verschiedene Temperaturen wählen kann. Leider reagieren die FHTs nicht. Wenn ich in der Ansicht auf die Raumregler zugreife, sehe ich allerdings die IST-Temperatur, die Kommunikation scheit also zu funktionieren....
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen-
Vielen Dank

mfelber
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2006, 11:30
Wohnort: Elmshorn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von mfelber » 20.10.2006, 10:04

Moin!

Habe die Dinger schon mal funktioniert?

Bei mir dauert die Übertragung von im Studio geänderten Werten zum FHT zwischen 15 sec. und 5 min., jenachdem in welchem Zyklus man die Dinger erwischt. Und nach dem Starten der SW kommt ein FHT innerhalb von 5 min., der andere erst nach ca. 30 min.

Siehst Du nur die Ist-Temp. oder auch die anderen Werte? Wenn nur die Ist-Temp., dann ist er mit der Datenübertragung noch nicht fertig und Du solltest noch ein wenig warten.

Ansonsten könnte eine Neuanmeldung vielleicht helfen.

VG ... Michael

H-Man
Beiträge: 53
Registriert: 18.10.2006, 08:00
Wohnort: KL
Kontaktdaten:

Beitrag von H-Man » 20.10.2006, 10:18

hallo,
ja, ab und an funktionieren die teile. dass die übertragung etwas dauert ist mir bekannt. die probleme sind aufgetreten nachdem ich die die version von 1.3 auf 2.0 upgedatet habe. hin und wieder bekomme ich auch eine fehlermeldung die sagt, dass die fht-befehle nicht abgesetzt werden konnten... wie gesagt, die ist temp bekomme ich angezeigt (in der hoffnung dass sie das auch wirklich ist.

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 20.10.2006, 20:33

kuck mal ins alte forum in diesen thread, vielleicht löst das dein problem ...

http://www.razyboard.com/system/thread- ... 88993.html
... squeeezer

H-Man
Beiträge: 53
Registriert: 18.10.2006, 08:00
Wohnort: KL
Kontaktdaten:

Beitrag von H-Man » 23.10.2006, 09:29

ich liebe diese Forum! :lol:
Ich hatte schon ein zwei Komponenten, die noch nicht aktiv sind in meine Ansicht eingebunden und deswegen scheinen die FHTs gesponnen zu haben. - Jetzt scheint alles zu gehen!

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 23.10.2006, 22:20

deine fht's haben nicht gesponnen, der puffer deiner fhz ist nur übergelaufen, da diese die meldungen an die beiden "nicht existenten fht's" nicht loswerden konnten ... :-)
... squeeezer

bvndb
Beiträge: 73
Registriert: 02.11.2006, 09:04

Beitrag von bvndb » 14.11.2006, 12:21

When You read the old messageboard you can read the following:

die grün umrandeten werte zeigen die bufferrestgröße und die anzahl der zu sendenden meldungen inklusive der gerade gesendeten meldung an. der fhz-buffer ist insgesamt 72 byte gross. die letzte meldung nach einer änderung sollte dann also 72/1 sein (72 byte bei 1 gerade gesendeten meldung). wenn du in der software bei 2 fht's die temperaturwerte änderst, bekommst du bei der ersten meldung 67/2 (nur noch 65 byte buffer und 2 meldungen) und bei der zweiten meldung dann wieder 72/1.

When I look in My 1000PC system I can see :

14/11/2006 11:49:08>Bestätigung FHT-Meldung:4/1/1/65/23/BI40/1

If I understand this right I don't have a 72 bit but only 40 Bit buffer :shock:

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“