Ventil öffnet bei Absenktemperatur

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
kubipast
Beiträge: 10
Registriert: 05.12.2009, 13:14
Wohnort: Bischofshofen

Ventil öffnet bei Absenktemperatur

Beitrag von kubipast » 05.12.2009, 13:50

Bitte um Hilfe:
Ich verwende den Funk-Heizungsregler FHT80B.

Währende der Komforttemperaturphase (22°) regelt das System wie gewünscht (meist 1°-2° höher als eingestellt).

Jetzt mein Problem:
Beim Umstellen auf die Absenktemperatur (16°) öffnet das Ventil jedesmal auf 47% und die Heizung heizt was das Zeug hält. Auch nach längerem Zuwarten wird nicht zurückgeregelt. Wenn´s dann im Raum unerträglich heiß wird (so ab 26°) stell ich dann auf "Manuell" um und dreh auf OFF. Unmittelbar danach macht das Ventil zu.
Demzufolge:
--> das Thermostat arbeitet m.E. richtig (zumindest in der Komfortphase)
--> die Funkstrecke steht und funktioniert (alle Steuerbefehle des Wandsenders werden umgesetzt)

Ein Entfernen der Batterien und eine neue Programmierung des Ventilantriebes hat nichts gebracht. Einen Resetknopf hab ich nicht entdeckt.

Hat jemand eine Idee woran diese Fehlsteuerung liegen kann bzw. was ich dagegen machen kann.
Im Voraus schon mal danke für euer Kopfzerbrechen
Lg
74 Kanäle in 28 Geräten:
1x HM-WDS30-T-O, 2x HM-LC-Dim1TPBU-FM, 6x HM-Sec-RHS, 2x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-Sec-SCo, 1x HM-LC-Sw4-WM, 1x HM-SCI-3-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 1x HM-LC-Sw1-SM, 2x HM-CC-TC, 2x HM-CC-VD, 1x HM-PB-2-WM55, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-Sec-SC, 1x HM-CC-RT-DN, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-PB-4Dis-WM

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ventil öffnet bei Absenktemperatur

Beitrag von leknilk0815 » 05.12.2009, 14:22

Servus,
kubipast hat geschrieben:Währende der Komforttemperaturphase (22°) regelt das System wie gewünscht (meist 1°-2° höher als eingestellt).
Das ist schon mal verdächtig, normalerweise liegen die immer etwa 1°C darunter, d.h., Regler auf 22°C bedeutet 21°C Raumtemperatur (ist natürlich aufgrund von Toleranzen möglich)
Beim Umstellen auf die Absenktemperatur (16°) öffnet das Ventil jedesmal auf 47% und die Heizung heizt was das Zeug hält. Auch nach längerem Zuwarten wird nicht zurückgeregelt. Wenn´s dann im Raum unerträglich heiß wird (so ab 26°) stell ich dann auf "Manuell" um und dreh auf OFF. Unmittelbar danach macht das Ventil zu.

Wenn Du keinen zweiten FHT zum ausprobieren hast, bleibt nur Umtausch. Der dürfte mit großer Sicherheit im Eimer sein...
Bleiben denn die 47% fest oder ändern die sich? (wäre allerdings auch egal; wenn die Raumtemp 1-2°C über der eingestellten Temp ist, muss der Regler zumachen)
Einen Resetknopf hab ich nicht entdeckt.
Den gibts auch nicht.
Hat jemand eine Idee woran diese Fehlsteuerung liegen kann bzw. was ich dagegen machen kann.
- nichts. Leider.

P.S.: Du kannst mal probieren, wenn Du den Regler von "Off" in kleinen Schritten hochdrehst, ab wann das Ventil aufmacht und wie weit.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

kubipast
Beiträge: 10
Registriert: 05.12.2009, 13:14
Wohnort: Bischofshofen

Re: Ventil öffnet bei Absenktemperatur

Beitrag von kubipast » 05.12.2009, 17:48

Vorerst danke für die schnelle Antwort
Der dürfte mit großer Sicherheit im Eimer sein...
... dass hab ich auch vermutet
Du kannst mal probieren, wenn Du den Regler von "Off" in kleinen Schritten hochdrehst, ab wann das Ventil aufmacht und wie weit.
Gute Idee, und hab´s auch gleich ausprobiert.
Der manuelle Modus scheint zu funktionieren. Der Regler hat erst bei Unterschreitung der Solltemperatur aufgemacht (bei diesem Versuch auf 35%). Bisher gab es immer nur 0% oder 47%. Beim Zurückdrehen hat der Regler auch sofort wieder zugemacht.

So wie´s scheint ist der Automatikbetrieb der FHT wirklich im A....
Ist meine erste FS-20 Komponente die den Geist aufgibt - kann ja mal passieren.
Bis "die Neue" kommt, muss ich halt morgens wieder aus dem Bett und die Heizung für diesen einen Raum manuell bedienen (schon arg wenn man es anders gewohnt ist :wink: ).

Lg und Danke
74 Kanäle in 28 Geräten:
1x HM-WDS30-T-O, 2x HM-LC-Dim1TPBU-FM, 6x HM-Sec-RHS, 2x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-Sec-SCo, 1x HM-LC-Sw4-WM, 1x HM-SCI-3-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 1x HM-LC-Sw1-SM, 2x HM-CC-TC, 2x HM-CC-VD, 1x HM-PB-2-WM55, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-Sec-SC, 1x HM-CC-RT-DN, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-PB-4Dis-WM

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ventil öffnet bei Absenktemperatur

Beitrag von leknilk0815 » 05.12.2009, 17:55

Servus,
Du kannst auch noch einen Gegencheck probieren - stell das Ding auf Auto - Absenk und heiz ihm mit dem Fön mal ordentlich ein. Mal sehen, wann er runterregelt (bzw. wanns ihm zu warm wird...)
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

kubipast
Beiträge: 10
Registriert: 05.12.2009, 13:14
Wohnort: Bischofshofen

Re: Ventil öffnet bei Absenktemperatur

Beitrag von kubipast » 05.12.2009, 20:08

Mach ich dann, wenn die Neue da ist, sonst steh ich ohne Heizung da.....

:lol: :twisted: aber dann mach ich´s :twisted: :lol:

Danke Kurt
74 Kanäle in 28 Geräten:
1x HM-WDS30-T-O, 2x HM-LC-Dim1TPBU-FM, 6x HM-Sec-RHS, 2x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-Sec-SCo, 1x HM-LC-Sw4-WM, 1x HM-SCI-3-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 1x HM-LC-Sw1-SM, 2x HM-CC-TC, 2x HM-CC-VD, 1x HM-PB-2-WM55, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-Sec-SC, 1x HM-CC-RT-DN, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-PB-4Dis-WM

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ventil öffnet bei Absenktemperatur

Beitrag von leknilk0815 » 05.12.2009, 20:17

kubipast hat geschrieben: :lol: :twisted: aber dann mach ich´s :twisted: :lol:
Du sollst ihn ja nicht grillen, nur anblasen...
Das kannst Du bedenkenlos machen, wenn er allerdings langsam an der Wand runteräuft, wars zu warm... :lol:
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

kubipast
Beiträge: 10
Registriert: 05.12.2009, 13:14
Wohnort: Bischofshofen

Re: Ventil öffnet bei Absenktemperatur

Beitrag von kubipast » 14.12.2009, 13:30

:P hab´s dann doch nicht gemacht.
Nach dem Montieren der "Neuen" hat alles von Anfang an geklappt --> Die "Alte" war hinüber und soll ihre Ruhe haben :) .
Nochmal danke für die Tipps, haben mir auf alle Fälle geholfen.
Lg Kurt
74 Kanäle in 28 Geräten:
1x HM-WDS30-T-O, 2x HM-LC-Dim1TPBU-FM, 6x HM-Sec-RHS, 2x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-Sec-SCo, 1x HM-LC-Sw4-WM, 1x HM-SCI-3-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 1x HM-LC-Sw1-SM, 2x HM-CC-TC, 2x HM-CC-VD, 1x HM-PB-2-WM55, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-Sec-SC, 1x HM-CC-RT-DN, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-PB-4Dis-WM

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ventil öffnet bei Absenktemperatur

Beitrag von leknilk0815 » 14.12.2009, 17:20

Servus,
falls Du beabsichtigst, den Alten wegzuwerfen, ich bin für Ersatzteile immer zu haben...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“