Bausatz Funk-Ventilantrieb FHT 8V geht nicht richtig

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
elliot
Beiträge: 2
Registriert: 16.02.2007, 18:42

Bausatz Funk-Ventilantrieb FHT 8V geht nicht richtig

Beitrag von elliot » 16.02.2007, 19:09

Hallo allerseits!

Also ich weiss nicht, ob ich hier überhaupt richtig bin :lol:

Folgendes: Ich hab mir Bausätze von einem Funk-Heizkörperthermostaten (FHT 80B) und einem Funkt-Vetilantrieb (FHT 8V) gekauft. Den FHT 80B hab ich gestern zusammengebaut und funktioniert soweit scheinbar einwandfrei.

Heute habe ich den Ventilantrieb noch zusammengebaut und alles definitiv korrekt nach Anleitung gemacht. Hab dann die Batterien eingelegt, aber auf dem Display erscheint überhaupt nichts (das Display war aber schon fertig auf der Platine drauf und musste von mir nicht mehr selbst angebracht werden, obwohl es in der Anleitung anders stand). Also kann ich hier ja schonmal keinen Fehler gemacht haben. Nach Einlegen der Battereien erfolgt nach einer gewissen Zeit auch kurz ein Pipston und der Regler fährt ganz auf. NUR: Die Batterien werden total heiß, als ob der Motor vielleicht in der Endposition nicht ausgeschaltet wird oder was auch immer. Auf jeden Fall scheint das ja nicht normal zu sein. Bin jetzt irgendwie ratlos, was das jetzt sein könnte. Also viel falsch kann man ja beim Aufbau nicht machen und ich bin mir sicher, dass ich alles richtig gemacht habe, da ich auch sehr gewissenhaft arbeite (die Reflektoren auf dem letzten Zahnrad hab ich übrigens auch nicht mit Fett oder dergleichen beschmiert und sind absolut sauber)

Weiss da vielleicht jemand Rat, was das sein könnte?? Und könnte man Bausätze überhaupt reklamieren?

Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Zeuge
Beiträge: 170
Registriert: 14.09.2006, 21:46
Wohnort: München Harlaching

Beitrag von Zeuge » 16.02.2007, 23:11

Also wenn die Batterien ganz heiß werden hört sich das nach Verpolung an.
Batterien verkehrt herum?
Diode verkehrt herum?
Irgend etwas ist da bestimmt vertauscht...
Also alles nochmal kontrollieren.
Vor allen bei Dioden werden die meisten Fehler gemacht.
greetings Zeuge :wink:

Konfig: Windows 7 Pro 64Bit, FHZ1350PC, ca. 40 Funkkomponenten, Wetterstation und Heizungssteuerung

bbernhard
Beiträge: 10
Registriert: 22.11.2006, 11:33
Wohnort: Villach/Kärnten/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von bbernhard » 17.02.2007, 15:24

Hallo

wenn du sicher bist nichts vertauscht zu haben. dann probier mal andere Batterien.
Die beigelegten sind scheinbar der letzte Mist, hatte ich auch bei zwei Geräten, das EINE der beiden nach einlegen total heiß wurde.

gruß
bb

ridax
Beiträge: 9
Registriert: 03.08.2006, 09:49

Beitrag von ridax » 18.02.2007, 11:44

Sorry for writing in english, but I hope you can read it.

I bought around 10 of the FHT8V ARR kits and mounted all of them correctly and found that they all behaved incorrectly. I finally found out that the building description included gave incorrect instructions for mounting the motor with the cables switched. IF your FHT8V starts with pushing out the "screw" as much as possibe (into the Ventile) then the motor is incorrectly mounted.

ELV admitted this error in the building description. I don't know if they have corrected it now. They said they would, but when I checked they hadn't (but it was a long time ago, more than a year ago).

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“