FHT:über eingestellte Temp und trotzdem Ventilpos. 60%

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
mfelber
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2006, 11:30
Wohnort: Elmshorn
Danksagung erhalten: 1 Mal

FHT:über eingestellte Temp und trotzdem Ventilpos. 60%

Beitrag von mfelber » 13.11.2006, 20:04

Moin!

Ich hätt da gerne mal ein Problem ;-)

Einer meiner FHT zickt gerade ein wenig rum. Eingestellte Temp 21°, aktuelle Temp. 22,8, Ventilpos. 60%. Irgendwie ist das nicht im Sinne des Erfinders ;-)

Das Ding reagiert aber normal. Will sagen, ich erhöhe die Temp. auf 25°, er erhöht auf 80%, ich erniedrige auf 20°, er auf 15%. Um die Ventile dicht zu bekommen, muß ich die Temp auf 19° einstellen.

Bevor ich das Ding jetzt einschicke und im kalten Wohnzimmer sitze ;-) ... kennt jemand das Problem?

Ich hab das Gefühl, er hat das erst seit heute nachmittag. Da war nämlich der Heizungsbauer meines Vertrauens da und hat die jährliche Kesselwartung gemacht. Danach haben wir versucht, einen installierten Mischer zu verstehen ;-) (der Vorbesitzer vom Haus hat den Regler falsch montiert). Dazu haben wir den Brenner aus und alle Ventile auf gemacht (=30° bei den FHT eingestellt), um dann anhand vom wärmer werden die Flußrichtungen des Mischers rauszufinden.

Dabei ist also der FHT vom Wohnzimmer gut zwei Stunden auf 30° gestanden, jedoch ist die Temp in dieser Zeit nicht gestiegen. Merkt sich das der Regler? Hat der da sowas wie eine eigene Intelligenz? So im Stil von "das dauert aber lange ... da muss ich jetzt immer weiter aufdrehen"? Als ich das Ding nämlich am Anfang auf 30° gestellt habe, hat der Regler auf 70% Ventilpos. eingestellt, als ich das nächste Mal geschaut hab, war er schon bei 85% und dann am Schluß bei 100%.

Wenn dem so wäre ... gibt es einen Weg das wieder zurückzusetzen? Oder muss ich ihm jetzt erstmal wieder beibringen, dass es wieder warm wird im Wohnzimmer? ;-)

Vielen Dank für Eure Hilfe!

VG ... Michael

shen
Ehrenmitglied
Beiträge: 753
Registriert: 14.07.2006, 19:24
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Beitrag von shen » 13.11.2006, 20:08

Meines Wissens hat er tatsächlich eine Art Eigenintelligenz und merkt sich quasi, mit welchen Werten er welche Erfolge erzielt. Ich würde einfach mal ein wenig warten und schauen, ob sich das wieder einpendelt.

Für Wartungszwecke kannst Du das Ventil ganz öffnen bzw. schliessen, indem Du den Regler auf ON bzw. OFF drehst bzw. das so in Studio einstellst ... dann kommt auch nichts durcheinander.
Gruß
Stefan Hendricks (ehemaliger HomeMatic-Forum Betreiber)

mfelber
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2006, 11:30
Wohnort: Elmshorn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von mfelber » 13.11.2006, 20:15

Vielen Dank, shen, für die schnelle Antwort!

Ich bestell mir jetzt eh noch einen FHT für mein Arbeitszimmer und bis dahin gebe ich ihm noch Zeit, sich wieder einzukriegen ;-)

Jetzt aktuell hab ich 20° eingestellt, 23° aktuelle Temp und Ventil steht auf 14% ... mal schauen, wie weit die Temp. noch raufgeht! ;-)

Jetzt wo Du's sagst ... da war doch was mit Einstellungen für Wartungsarbeiten ;-) Aber wer vermutet auch die ON-Stellung am oberen Ende der Auswahlliste ;-)

Nochmals Danke und viele Grüße

Michael

mfelber
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2006, 11:30
Wohnort: Elmshorn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von mfelber » 14.11.2006, 21:16

Moin!

Ging schneller als gedacht! ;-) Heute funktioniert der Wohnzimmer FHT wieder ganz normal!

Aber gut zu wissen, dass da wohl wirklich eine Art Eigenintelligenz hinterlegt ist.

Vielen Dank nochmal und viele Grüße

Michael

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“