Montage Stellantrieb

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
phreak
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2007, 19:57

Montage Stellantrieb

Beitrag von phreak » 07.01.2007, 21:47

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, einige der Thermostate der Heizkörper in unserer Wohnung (mit Haus-Zentralheizung) auszutauschen. Habe aber leider noch garkeine Erfahrung mit solchen Systemen.

Überall (Bedienungsanleitung, einschlägige Webseiten) ist zu lesen, daß die Montage der Stellantriebe kinderleicht ist, indem einfach die Überwurfmutter des Thermostatkopfes gelöst wird usw. Wenn ich das versuche, tritt aber Wasser aus!

Nachdem ich nicht vor hatte, die Wohnung zu überfluten, habe ich die Mutter wieder festgezogen und nach weiteren Informationen gesucht. Nun habe ich gelesen, man solle vorher das Thermostat auf die höchste Stufe stellen, hat aber auch nichts gebracht.

Kann es sein, daß meine Heizkörperventile irgendwie "besonders" sind? Ich kann eigentlich auch nicht erkennen, wo das Ventil sitzt, denn die Rohranschlüsse sind an der Unterseite der Heizkörper. Vielleicht helfen die Bilder?


Bild
Bild

Bin für jeden Hinweis dankbar!

ridax
Beiträge: 9
Registriert: 03.08.2006, 09:49

Beitrag von ridax » 08.01.2007, 00:58

You have to ensure that you are loosening the thermostat screw only, and not the brass vault together with it.

Sorry for the english, my german is so poor.

phreak
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2007, 19:57

Beitrag von phreak » 08.01.2007, 23:10

ridax hat geschrieben:You have to ensure that you are loosening the thermostat screw only, and not the brass vault together with it.
Thanks a lot for your assistance, this was exactly the mistake I made. Actually, I was loosening the thermostat by turning it together with the screw. I just didn't realize that this small brass part was the actual valve.

The FHT80B is already in place :lol:

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“