Was braucht man eigentlich

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
SvenMe
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2015, 10:17

Was braucht man eigentlich

Beitrag von SvenMe » 29.02.2016, 11:15

Hallo,

ich denke daran mir jetzt mal die ersten Komponenten (Schalt-Mess-Steckdose) von Homematic IP zu kaufen. Momentan nutze ich eine über LAN(Kabel) an mein Netzwerk anangebunde CCU2. Benötige ich sonst noch etwas, zum Beispiel ein LAN Gateway? Mir ist halt das Trägermedium bei Homematic IP noch nicht ganz klar. Wird da WLAN genutzt oder weiterhin die bisherige Funkfrequenz über die dann auch IP Traffic läuft?
Obwohl ich in dem entsprechenden Thread herumgelesen habe, bin ich dazu nicht fündig geworden.

Danke und Grüße,
Sven

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Was braucht man eigentlich

Beitrag von Familienvater » 29.02.2016, 11:23

Hi,

dann solltest Du den Thread zur Beta-Version der CCU2-Firmware evtl. noch mal genauer lesen.
Nur die CCU2 mit der Beta-Firmware ist überhaupt in der Lage, mit Homematic-IP Komponenten zu sprechen.
Ein HM-LAN-Gateway wird nach derzeitigem Kenntnisstand niemals Homematic-IP sprechen.
In der Produktbeschreibung der IP-Geräte steht 868MHz als Übertragungsmedium, WLAN nutzt 2,4 GHz oder 5 GHz.

In wie weit der Strommessteil der IP-Geräte mit der Beta-CCU2-Firmware funktioniert, habe ich mangels interesse schon wieder vergessen oder nicht weiter verfolgt.

Der Familienvater

SvenMe
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2015, 10:17

Re: Was braucht man eigentlich

Beitrag von SvenMe » 29.02.2016, 11:29

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Beta Thread ist mit 26 Seiten mittlerweile etwas unübersichtlich, da kann man schon mal etwas übersehen ;-)

Beste Grüße,
Sven

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13913
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Was braucht man eigentlich

Beitrag von robbi77 » 29.02.2016, 20:07

Wieso nicht den von HM nehmen? Muss es der IP sein? Geht es als Zwischenstecker nicht?


Gruß
Roberto
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

SvenMe
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2015, 10:17

Re: Was braucht man eigentlich

Beitrag von SvenMe » 29.02.2016, 20:44

Hi Roberto.

ein einer Stelle ist der Zwischenstecker von Homematic "Classic" einfach zu groß. Das Gerät ist doppelt so groß wie die Homematic IP Zwischenstecker.

Beste Grüße,
Sven

alchy
Beiträge: 10766
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Was braucht man eigentlich

Beitrag von alchy » 29.02.2016, 20:56

Familienvater hat geschrieben: In wie weit der Strommessteil der IP-Geräte mit der Beta-CCU2-Firmware funktioniert, habe ich mangels interesse schon wieder vergessen oder nicht weiter verfolgt.
Die HMIP-PSM funktioniert mit der Beta
HMIP-PSM.jpg

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Was braucht man eigentlich

Beitrag von Daimler » 29.02.2016, 21:09

Hi,

auch wenn es mit der 'Beta' funktioniert:
Ist der 'IP' in der Tiefe wirklich soviel kleiner als der normale - der Begriff 'Classic' ist mir übrigens neu. :wink:
70 x 70 x 39 mm :!:
Eventuell bringst das die 'Super-Abbildung beim 'Hauptlieferanten' nicht so deutlich rüber.

Und bevor ich wegen eines Aktors in die 'Cloud' mit meinem Haus ginge.... :!:
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

alchy
Beiträge: 10766
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Was braucht man eigentlich

Beitrag von alchy » 29.02.2016, 21:28

Daimler hat geschrieben: Und bevor ich wegen eines Aktors in die 'Cloud' mit meinem Haus ginge.... :!:
Wieso in die Cloud?
Wo ich dir allerdings Recht gebe: Die HMIP-PSM ist in echt wirklich ein wenig dicker als auf so mancher Abbildung ausschaut. Zwar immer noch schlanker als die HM-ES-PMSw1-Pl, aber die Maße sollten ja überall zu finden sein.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13913
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Was braucht man eigentlich

Beitrag von robbi77 » 29.02.2016, 21:45

1mm tiefer ;-)
Abmessungen (B x H x T): 59 x 123 x 40 mm
Oder geht's um die Länge? (Wie so oft)


Gruß
Roberto
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“