FW 2.17.14 - Geschwindigkeit

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: FW 2.17.14 - Geschwindigkeit

Beitrag von leknilk0815 » 03.03.2016, 20:58

Daimler hat geschrieben:Aber das lag verm. an dem verwendeten Browser (FF) mit geleertem Cache.
damit hatte ich direkt nach dem Upgrade auch ein Problem - das (Java-)Fenster war so weit oben, daß nur noch der "OK"- Buttom sichtbar war. Auch eine Auflösungsänderung brachte nix.
Mit dem Google ging es dann. Allerdings anschließend auch mit dem FF, obwohl ich in der Konfig nicht das Geringste geändert hatte...
...aber das altbekannte Browserproblem ist kein Problem, wenn man mehrere zur Verfügung hat (was jedem HM- User ans Herz gelegt sei).
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: FW 2.17.14 - Geschwindigkeit

Beitrag von Daimler » 03.03.2016, 21:10

leknilk0815 hat geschrieben:...aber das altbekannte Browserproblem ist kein Problem, wenn man mehrere zur Verfügung hat (was jedem HM- User ans Herz gelegt sei).
Aber das erklärt nicht, warum es in der selben Umgebung, am selben Rechner, mit dem selben Brwoser x Stunden später sofort geöffnet wird :wink:
Habe aber jetzt keine Motivation, wegen etwas, dass ich vermutlich (zum jetzigen Stand) nie benutzen werde, meine Router- oder FW-Logs auszuwerten. :!:

Aber freut mich, dass wir nun zum. zu zweit sind. :lol:
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“