GELÖST: Programmauslösung bei Ist-Temperatur mit HMIP-WTH

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
SmartMG
Beiträge: 122
Registriert: 16.09.2015, 03:41
Danksagung erhalten: 2 Mal

GELÖST: Programmauslösung bei Ist-Temperatur mit HMIP-WTH

Beitrag von SmartMG » 20.05.2016, 04:16

Ich habe ein Programm, welches temperaturabhängig auslösen soll, z.B. wenn die Ist-Temperatur des HMIP-WTH unter 20°C fällt.

Allerdings tut sich da überhaupt nichts. Egal mit welchen Zahlen man spielt, das Programm möchte nicht auslösen. Selbst bei obskuren Einstellungen z.B. "kleiner als 100°C" (bei Aktualisierung) und 25°C Raumtemperatur, tut sich nichts.

Auch mein Heizungs-Boost Programm... Auslösung wenn "Anwesend" (bei Änderung) und Ist-Temperatur kleiner als 23,5 (nur prüfen) ... wird leider nie ausgelöst.
Unbenannt.PNG
Wo liegt das Problem.. an meinem Programm, oder an der CCU?
Zuletzt geändert von SmartMG am 20.05.2016, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
65 Kanäle in 24 Geräten (Mai 2016)
4x HM-Sec-SC-2, 2x HM-Sec-RHS, 2x HM-RC-Key4-2, 2x HMIP-eTRV, 2x HMIP-WTH, 1x HM-LC-Sw4-WM, 7x HM-ES-PMSw1-Pl, 1x HMIP-SWDO, 2x HM-Sec-Key-S, 1x HM-Sec-SCo

--------------------------------------------
29 Kanäle in 17 Geräten (Dez 2015)
3x HM-Sec-SC-2, 2x HM-Sec-RHS, 2x HM-RC-Key4-2, 1x HM-LC-Sw4-WM, 6x HM-ES-PMSw1-Pl, 2x HM-Sec-Key-S, 1x HM-Sec-SCo

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: PROBLEM: Programmauslösung bei Ist-Temperatur mit HMIP-W

Beitrag von Sammy » 20.05.2016, 07:43

Wurde "anwesend" denn geändert?
Bitte immer beschreiben, wie Du genau getestet hast.
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: PROBLEM: Programmauslösung bei Ist-Temperatur mit HMIP-W

Beitrag von DrTob » 20.05.2016, 07:53

Hört sich erstmal richtig an. Wird das Programm nicht gestartet, oder wird nur das dann nicht ausgeführt? (Ergänze mal ein sonst)

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: PROBLEM: Programmauslösung bei Ist-Temperatur mit HMIP-W

Beitrag von Sammy » 20.05.2016, 08:32

Und schalte in DANN evtl. zusätzlich einen anderen Aktor oder lass dort eine Systemvariable setzen, damit man kontrollieren kann, ob und welcher Zweig ausgeführt wurde.
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

SmartMG
Beiträge: 122
Registriert: 16.09.2015, 03:41
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: GELÖST: Programmauslösung bei Ist-Temperatur mit HMIP-WT

Beitrag von SmartMG » 20.05.2016, 14:30

ich glaube jetzt mit der neuen FW 2.19.9 funktioniert es :D werde das später noch genauer prüfen, aber bisher sieht es gut aus und das Programm löst nun aus...
65 Kanäle in 24 Geräten (Mai 2016)
4x HM-Sec-SC-2, 2x HM-Sec-RHS, 2x HM-RC-Key4-2, 2x HMIP-eTRV, 2x HMIP-WTH, 1x HM-LC-Sw4-WM, 7x HM-ES-PMSw1-Pl, 1x HMIP-SWDO, 2x HM-Sec-Key-S, 1x HM-Sec-SCo

--------------------------------------------
29 Kanäle in 17 Geräten (Dez 2015)
3x HM-Sec-SC-2, 2x HM-Sec-RHS, 2x HM-RC-Key4-2, 1x HM-LC-Sw4-WM, 6x HM-ES-PMSw1-Pl, 2x HM-Sec-Key-S, 1x HM-Sec-SCo

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“