Fussbodenheizung und Heizkoerperthermostat

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
michaelp00
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2021, 08:55
System: CCU

Fussbodenheizung und Heizkoerperthermostat

Beitrag von michaelp00 » 11.01.2021, 22:46

Hallo zusammen,

ich bin noch Recht neu bei der ganzen Thematik und habe eine Frage zu meinem momentanen Setup.

Ich habe einen Fussbodenaktor HmIP-FAL230-C10 mit entsprechenden Wandthermostaten. Die Thermostate sind per Direktverbindung mit dem Aktor verbunden. Soweit ist auch alles in Ordnung. In der Anleitung habe ich gesehen, dass es sinnvoll ist ein Heizkoerperthermostat per Gruppe mit einem Wandthermostat zu verbinden um eine genauere Messung der Temperatur zu erreichen. Dies habe ich auch im Bad zusaetzlich zur Fussbodenheizung.

In meinem Fall geht dies aber leider nicht. Meine Frage ist nun ob dies ueberhaupt moeglich oder sinnvoll ist? Ueber ein paar Tipps waere ich dankbar.

Zur Besonderheit in meinem Setup sollte ich vielleicht noch erwaehnen dass ich eine CCU3 habe und der Fussbodenaktor hinter einem AP heangt, der als LAN bridge fungiert.

Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Roland M. am 12.01.2021, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

Xel66
Beiträge: 14259
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1523 Mal

Re: Fussbodenheizung und Heizkoerperthermostat

Beitrag von Xel66 » 12.01.2021, 09:59

Was macht das Heizkörperthermostat bei einer Fußbodenheizung und warum sollte diese für die Fußbodenheizung eine genauere Temperaturmessung bewirken? Irgendwie wird man bezüglich des Aufbaus und der verbauten Komponenten und Geräte aus Deinen Schilderungen nicht schlau.

Was heißt "In meinem Fall geht dies aber leider nicht."?

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

T-Paul
Beiträge: 126
Registriert: 17.10.2017, 13:29
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Fussbodenheizung und Heizkoerperthermostat

Beitrag von T-Paul » 13.01.2021, 00:19

Unabhängig von dem Sinn oder Unsinn die Fußbodenheizung per HomematicIP zu steuern. Bei dem Einsatz eines FAL in Verbindung mit einem WTH Wandsthermostat gibt es keine Gruppen, es werden nur die Direktverknüpfungen zwischen den jeweiligen Thermostaten und den Kanälen des FAL manuell angelegt. Es scheint daher alles so wie es sein soll eingerichtet zu sein.
Gruppen werden beispielsweise bei einem eTRV in Verbindung mit einem Wandsthermostat, Fenstersensor etc. genutzt. Die Direktverknüpfungen werden dann automatisch im Hintergrund angelegt.

Xel66
Beiträge: 14259
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1523 Mal

Re: Fussbodenheizung und Heizkoerperthermostat

Beitrag von Xel66 » 13.01.2021, 01:05

T-Paul hat geschrieben:
13.01.2021, 00:19
Es scheint daher alles so wie es sein soll eingerichtet zu sein.
Ich werde trotzdem aus dem Satz "... dass es sinnvoll ist ein Heizkoerperthermostat per Gruppe mit einem Wandthermostat zu verbinden um eine genauere Messung der Temperatur zu erreichen. " nicht ganz schlau. Aber wenn alls so funktioniert wie es soll, dann ist ja gut. Blos was soll denn die Frage? Oder ging es wirklich nur um die Gruppenbildung und warum die in Zweipunktreglungen mit Aktoren nicht angeboten wird? Ganz einfach, bei der Gruppenbildung müssen Soll- und Isttemperaturen in den verschiedenen beteiligten Thermostaten syncronisiert werden. In einer Zweipunktregelung gibt es nur ein (Wand-)Thermostat. Da ist das einfach nicht wirklich sinnvoll.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Gluehwurm
Beiträge: 12435
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Fussbodenheizung und Heizkoerperthermostat

Beitrag von Gluehwurm » 13.01.2021, 01:19

michaelp00 hat geschrieben:
11.01.2021, 22:46
Meine Frage ist nun ob dies ueberhaupt moeglich oder sinnvoll ist?
Siehe WebUI-Handbuch, Thema Gruppen
sinnvoll ... Gruppe ... genauere Messung der Temperatur
"Genauer" wird die Messung dadurch, dass der Wandthermostat nicht direkt am Heizkörper hängt. :wink:
Xel66 hat geschrieben:
13.01.2021, 01:05
Da ist das einfach nicht wirklich sinnvoll.
Es sind im Grunde nichts anderes wie direkte Verknüpfungen, daher könnte auch das über die Gruppenfunktion gehen. Ist halt nicht vorgesehen. :mrgreen:

Gruß
Bruno

Xel66
Beiträge: 14259
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1523 Mal

Re: Fussbodenheizung und Heizkoerperthermostat

Beitrag von Xel66 » 13.01.2021, 09:54

Gluehwurm hat geschrieben:
13.01.2021, 01:19
Ist halt nicht vorgesehen. :mrgreen:
Das ist der Punkt.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

michaelp00
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2021, 08:55
System: CCU

Re: Fussbodenheizung und Heizkoerperthermostat

Beitrag von michaelp00 » 16.01.2021, 14:23

Meine Frage zielte vor allem darauf ab ob es moeglich ist. Sorry, wenn sie nicht deutlich genug formuliert war :(

Das habt ihr ja aber mittlerweile beantwortet - danke dafuer.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“