Hmip rgbw + hmip smi55-2

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

bakerman23
Beiträge: 551
Registriert: 30.06.2018, 20:31
System: CCU
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Hmip rgbw + hmip smi55-2

Beitrag von bakerman23 » 12.09.2023, 14:57

Guten Tag.

Ich habe mir den rgbw Controller geholt um bei uns an der Treppe ein kombiniertes Nachtlicht/Treppenbeleuchtung zu haben.
Was mir probleme macht, ist die Verbindung zwischen den Controller und dem Bewegungsmelder?
Dort ist nur der Expertenmodus verfügbar, den ich auch nicht so ganz verstehe.
Meiner Meinung nach kann ich dort nur die Taster vom Bewegungsmelder konfigurieren.

Ich habe noch iobroker zu laufen. So wie ich das sehe scheint es einfacher zu sein, mit Blockly was zusammen zu klöppeln, als das 2 hmip Komponenten miteinander reden.
Oder habe ich da was übersehen?
Zuletzt geändert von Roland M. am 12.09.2023, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

Matsch
Beiträge: 5579
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 766 Mal

Re: Hmip rgbw + hmip smi55-2

Beitrag von Matsch » 12.09.2023, 15:36

bakerman23 hat geschrieben:
12.09.2023, 14:57
Dort ist nur der Expertenmodus verfügbar, den ich auch nicht so ganz verstehe.
Das wage ich zu bezweifeln, denn der ist ja nur für die Experten. I.d.R. gibt es immer auch fertige Profile zur Auswahl für den Normalanwender.
Ist zwar ein neuer Aktor, aber hast du wirklich das Menü der Profile aufgeklappt? Screenshot?
Fehlen da wirklich die Nutzerprofile kannst du dich nur beim Hersteller beschweren.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13913
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Hmip rgbw + hmip smi55-2

Beitrag von robbi77 » 12.09.2023, 16:23

Neueste Firmware?

bakerman23
Beiträge: 551
Registriert: 30.06.2018, 20:31
System: CCU
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Hmip rgbw + hmip smi55-2

Beitrag von bakerman23 » 12.09.2023, 16:56

Jup. Allerdings auf einen Raspberrymatic. Das es vorgestern ein Update gab. Sollte das jetzt aktuell sein.

bakerman23
Beiträge: 551
Registriert: 30.06.2018, 20:31
System: CCU
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Hmip rgbw + hmip smi55-2

Beitrag von bakerman23 » 12.09.2023, 16:58

Matsch hat geschrieben:
12.09.2023, 15:36
bakerman23 hat geschrieben:
12.09.2023, 14:57
Dort ist nur der Expertenmodus verfügbar, den ich auch nicht so ganz verstehe.
Das wage ich zu bezweifeln, denn der ist ja nur für die Experten. I.d.R. gibt es immer auch fertige Profile zur Auswahl für den Normalanwender.
Ist zwar ein neuer Aktor, aber hast du wirklich das Menü der Profile aufgeklappt? Screenshot?
Fehlen da wirklich die Nutzerprofile kannst du dich nur beim Hersteller beschweren.
Es steht explizit da, das keine Profile vorhanden sind.
Also ja, ich bin mir sicher.
Online sieht man auch immer nur Verknüpfungen mit Tastern.

Matsch
Beiträge: 5579
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 766 Mal

Re: Hmip rgbw + hmip smi55-2

Beitrag von Matsch » 12.09.2023, 18:46

Matsch hat geschrieben:
12.09.2023, 15:36
Fehlen da wirklich die Nutzerprofile kannst du dich nur beim Hersteller beschweren.

bakerman23
Beiträge: 551
Registriert: 30.06.2018, 20:31
System: CCU
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Hmip rgbw + hmip smi55-2

Beitrag von bakerman23 » 12.09.2023, 20:49

Ich habe den jetzt auch eine Mail geschrieben und ein Ticket bekommen.
Ich vermute mal, das da auf der Softwareseite irgendwas noch nicht fertig ist.
Da hätte man sich auch schon vor Markteinführung kümmern können. So groß ist der Produktkatalog nun auch nicht.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11054
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 634 Mal
Danksagung erhalten: 2290 Mal

Re: Hmip rgbw + hmip smi55-2

Beitrag von Baxxy » 13.09.2023, 09:31

Ja, die Easy-Profile fehlen gerne mal und werden dann (hoffentlich) irgendwann nachgereicht.

Mit der 3.71.12 wurde ja schon mal...
[HMCCU-1154]
Easymode für die Verknüpfung HmIP-RGBW mit Geräten vom Kanaltyp MULTI_MODE_INPUT_TRANSMITTER (z. B. HmIP-FCI6) hinzugefügt.
Vielleicht sind Bewegungsmelder / Präsenzmelder als nächstes dran wenn der Easy-Profil-Azubi aus dem Urlaub ist. :wink:

Matsch
Beiträge: 5579
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 766 Mal

Re: Hmip rgbw + hmip smi55-2

Beitrag von Matsch » 13.09.2023, 09:44

Bin gespannt, wann VW die ersten Autos ohne Lenkrad verkauft, das dann Monate später nachgeliefert wird!
Das ist schon eine ziemliche Frechheit, unfertige Produkte zu verkaufen. Wobei der Kunde das beim Erwerb gar nicht erkennen kann.
Gerade Nicht-Experten sind ja auf die Easyprofile angewiesen!

bakerman23
Beiträge: 551
Registriert: 30.06.2018, 20:31
System: CCU
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Hmip rgbw + hmip smi55-2

Beitrag von bakerman23 » 13.09.2023, 11:18

Hier die Antwort von eq3:

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir haben Ihr Anliegen bezüglich der direkten Verknüpfung geprüft und können Ihnen keine kurzfristige Lösung anbieten. Daher wurde Ihr Sachverhalt zur Prüfung und Bewertung weitergegeben. Sofern Optimierungen möglich sind, fließen diese in die Releaseplanung ein. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine individuelle Rückmeldung in diesem Fall leider nicht erfolgen kann.



Mit anderen Worten, es hat bisher niemand daran gedacht einen Bewegungsmelder mit einer Led zu verbinden.
Wie kann ich nur auf so verrückte Ideen kommen.
Ich werde mir mit blockly eine Logik zusammen bauen. Die Datenpunkte sind ja alle da.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“