Raspberrymatic scannt Netzwerk

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Antworten
Schello805
Beiträge: 21
Registriert: 11.09.2016, 19:30
System: CCU
Wohnort: Bechhofen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Raspberrymatic scannt Netzwerk

Beitrag von Schello805 » 03.02.2024, 09:07

Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, warum meine Raspberrymatic (neueste Firmware) das Netzwerk scannt?
Mein Unifi Gateway hat mich netterweise darauf aufmerksam gemacht, dass nach der IP 192.168.178.100 auf Port 22 scannt. Und zwar vom Port 58844.

Das ist zum Glück nicht mein Subnetz, aber warum macht sie CCU das? Hat da jemand eine Idee?
Bildschirmfoto 2024-02-03 um 08.57.02.png
Zuletzt geändert von Schello805 am 03.02.2024, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Offline Smarthomes sind die Zukunft :-)

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9914
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 1902 Mal
Kontaktdaten:

Re: Raspberrymatic scannt Netzwerk

Beitrag von jmaus » 03.02.2024, 09:34

Schello805 hat geschrieben:
03.02.2024, 09:07
Das ist zum gluck nicht mein Subnetz, aber warum macht sie CCU das? Hat da jemand eine Idee?
Weil Sie in regelmäßigen Abständen versucht rauszubekommen ob du oder jemand fremdes auf deinem Router ein Port Forwarding eingerichtet hat und Sie daher frei im Internet verfügbar ist - was bekanntermaßen ja ein großes Sicherheitsrisiko darstellt!
RaspberryMatic 3.75.7.20240420 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Schello805
Beiträge: 21
Registriert: 11.09.2016, 19:30
System: CCU
Wohnort: Bechhofen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Raspberrymatic scannt Netzwerk

Beitrag von Schello805 » 03.02.2024, 09:36

Hm.... OK. Danke, dann kann ich einen Haken an die Meldung machen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort :-)
Offline Smarthomes sind die Zukunft :-)

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“