Nach Backup: “Interface raspberrymatic-hmip-rf nicht erreichbar”

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Antworten
LBE
Beiträge: 11
Registriert: 26.11.2022, 08:52
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nach Backup: “Interface raspberrymatic-hmip-rf nicht erreichbar”

Beitrag von LBE » 05.02.2024, 06:32

Moin,

seit einigen Tagen verstellte sich die Solltemperatur meines HMIP Thermostats immer wieder auf 5 Grad. Unschön.
Ich habe alle (un)/möglichen Automatisierungen in Home Assistant deaktiviert und trotzdem musste ich dieses Verhalten feststellen.
Also habe ich ein vollständiges Backup Home Assistant installiert, das etwa eine Woche alt ist. Zeitlich bevor ich das Phänomen mit der Umstellung der Soll-Temperatur beobachten konnte.

Nun erscheint in den Einstellungen: 1 Reparatur:
Interface RaspberryMatic-HmIP-RF nicht erreichbar
Keine Verbindung zu Schnittstelle RaspberryMatic-HmIP-RF.
Diese Integration versucht eine automatische Wiederverbindung.
Weitere Informationen finden Sie in den Protokolldateien von Home Assistant.
Wenn ich in den Protokollen schaue sehe ich vier Einträge:
CHECK_CONNECTION failed: No clients exist. Trying to create clients for server RaspberryMatic
09:15:36 – (WARNUNG) runner.py - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 2. Februar 2024 um 20:46:41 aufgetreten und erscheint 4002 mal

OSError on RaspberryMatic-HmIP-RF: (-5, ‘Name has no usable address’)
09:15:36 – (FEHLER) runner.py - Die Nachricht ist zum ersten Mal am 2. Februar 2024 um 20:46:41 aufgetreten und erscheint 2001 mal

CREATE_CLIENTS failed: No connection to interface RaspberryMatic-HmIP-RF OSError on RaspberryMatic-HmIP-RF: (-5, ‘Name has no usable address’)]
2. Februar 2024 um 20:46:41 – (WARNUNG) Homematic(IP) Local (benutzerdefinierte Integration)

OSError on RaspberryMatic-HmIP-RF: (-5, ‘Name has no usable address’)
2. Februar 2024 um 20:46:41 – (FEHLER) Homematic(IP) Local (benutzerdefinierte Integration)
Ein Update für die Integration wird mir nicht angeboten.

Kennt jemand das Problem? Oder noch besser: Eine Lösung?

FraTen
Beiträge: 2
Registriert: 05.02.2024, 23:39
System: keine Zentrale (nur Pairing, FHEM etc.)

Re: Nach Backup: “Interface raspberrymatic-hmip-rf nicht erreichbar”

Beitrag von FraTen » 05.02.2024, 23:45

Heute Abend das gleiche Problem auf einem Intel Nuc mit Homeassistant
da waren 2 updates die angeboten waren, was ?? leider ...

Mounting /data as /usr/local (Home Assistant Add-On): OK
Starting watchdog...
Identifying host system: Intel Corporation NUC5i3RYB (oci), OK
Initializing RTC Clock: onboard, OK
Running sysctl: OK
Checking for Factory Reset: not required
Checking for Backup Restore: not required
Running seedrng: OK
Initializing System: OK
Setup ca-certificates: OK
Starting logging: OK
Init onboard LEDs: init, OK
Starting irqbalance: OK
Starting iptables: OK
Starting network: eth0: link up, fixed, firewall, inet up, 172.30.33.1, OK
Identifying Homematic RF-Hardware: .HmRF: HM-CFG-USB-2/USB, HmIP: n/a, OK
Updating Homematic RF-Hardware: no GPIO/USB connected RF-hardware found
Starting hs485dLoader: disabled
Starting xinetd: OK
Starting eq3configd: OK
Starting lighttpd: OK
Starting ser2net: disabled
Starting ssdpd: OK
Starting ha-proxy: OK
Starting NUT services: disabled
Initializing Third-Party Addons: OK
Starting LGWFirmwareUpdate: ...OK
Setting LAN Gateway keys: OK
Starting hs485d: disabled
Starting multimacd: not required
Starting rfd: ....................ERROR
Starting HMIPServer: ....OK
Starting ReGaHss: .OK
Starting CloudMatic: OK
Starting NeoServer: disabled
Starting Third-Party Addons: OK
Starting crond: OK
Setup onboard LEDs: booted, OK
Finished Boot: 3.73.9.20240130 (raspmatic_oci_amd64)
Dateianhänge
raspi1.jpg

LBE
Beiträge: 11
Registriert: 26.11.2022, 08:52
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nach Backup: “Interface raspberrymatic-hmip-rf nicht erreichbar”

Beitrag von LBE » 07.02.2024, 08:48

Bei mir hat sich das Problem gelöst.

Ohne Update oder sonstiges. Über Nacht ging es plötzlich wieder. Keine Ahnung was nun das Problem war. Insofern kann ich bei der Lösungsfindung leider nicht helfen.

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“