[GELÖST] RM zeigt keinen Carrier Sense an

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

PHundhausen
Beiträge: 118
Registriert: 20.02.2019, 10:42
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Beitrag von PHundhausen » 06.11.2023, 22:52

# USB HM/IP TRX Adapter Configuration
Adapter.1.Type=HMIP_CCU2
Adapter.1.Port=/dev/mmd_hmip
# HmIP-Routing
Adapter.Remote.Enabled=false
Adapter.Local.Device.Enabled=true
Adapter.Local.Listener.Mode=RADIO
Lan.Routing.Enabled=true


# USB HM/IP TRX Adapter Configuration
Adapter.1.Type=HMIP_CCU2
Adapter.1.Port=/dev/mmd_hmip
# HmIP-Routing
Adapter.Remote.Enabled=false
Adapter.Local.Device.Enabled=true
Adapter.Local.Listener.Mode=RADIO
Lan.Routing.Enabled=true

ls: /etc/config/crRFD/*user*: No such file or directory
------------------------------------------
Stand 27.01.2024:

Home (RaspberryMatic auf RP4 mit HB-RF-ETH): 1203 Kanäle in 202 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten
Office (RaspberryMatic auf CCU3): 359 Kanäle in 51 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten:
------------------------------------------

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Beitrag von jp112sdl » 06.11.2023, 22:57

Ok, das sieht bis hierhin auch noch alles in Ordnung aus.

Spontan fällt mir auch erstmal nichts weiter ein.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9881
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 1407 Mal

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Beitrag von Roland M. » 06.11.2023, 23:04

Hallo!
jp112sdl hat geschrieben:
06.11.2023, 22:57
Spontan fällt mir auch erstmal nichts weiter ein.
Tja, bin jetzt auch nicht der Spezialist, aber ich würde jetzt einmal ein Backup machen, auf eine neue Speicherkarte Raspberrymatic neu installieren und mit einem Torx TX6 bewaffnet die Speicherkarte in der CCU tauschen (alte Speicherkarte als Sicherheit aufheben!). Am jungfräulichen System sollte der CS sichtbar sein. Dann Backup wieder einspielen und nochmals kontrollieren. Je nach Ergebnis weitere Überlegungen anstellen.


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

PHundhausen
Beiträge: 118
Registriert: 20.02.2019, 10:42
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Beitrag von PHundhausen » 06.11.2023, 23:07

Roland M. hat geschrieben:
06.11.2023, 23:04
Tja, bin jetzt auch nicht der Spezialist, aber ich würde jetzt einmal ein Backup machen, auf eine neue Speicherkarte Raspberrymatic neu installieren und mit einem Torx TX6 bewaffnet die Speicherkarte in der CCU tauschen (alte Speicherkarte als Sicherheit aufheben!). Am jungfräulichen System sollte der CS sichtbar sein. Dann Backup wieder einspielen und nochmals kontrollieren. Je nach Ergebnis weitere Überlegungen anstellen.
Das wäre ja die Wiederholung dessen, was ich heute bereits gemacht habe. Worin siehst du den Vorteil einer Wiederholung ?
------------------------------------------
Stand 27.01.2024:

Home (RaspberryMatic auf RP4 mit HB-RF-ETH): 1203 Kanäle in 202 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten
Office (RaspberryMatic auf CCU3): 359 Kanäle in 51 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten:
------------------------------------------

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11009
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2280 Mal

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Beitrag von Baxxy » 06.11.2023, 23:08

Ich glaube das bringt nix. Der Fehler wird ja durch Einspielen des Backups in RM reingezogen.

Löschen kann man das Funkmodul auch nicht.
Ne konkrete Idee habe ich leider nicht.

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9881
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 1407 Mal

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Beitrag von Roland M. » 06.11.2023, 23:14

Hallo!
PHundhausen hat geschrieben:
06.11.2023, 23:07
Das wäre ja die Wiederholung dessen, was ich heute bereits gemacht habe. Worin siehst du den Vorteil einer Wiederholung ?
Ups, sorry, habe ich überlesen bzw. aus meinem Schieberegister schon wieder hinten rausgeschoben! ;)


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

PHundhausen
Beiträge: 118
Registriert: 20.02.2019, 10:42
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Beitrag von PHundhausen » 06.11.2023, 23:17

Genug für heute, laßt uns mal ein paar Nächte darüber schlafen. Es ging ja lange Zeit ohne den CS zu kennen, da werde ich auch noch ein paar weitere Tage ohne den auskommen.
------------------------------------------
Stand 27.01.2024:

Home (RaspberryMatic auf RP4 mit HB-RF-ETH): 1203 Kanäle in 202 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten
Office (RaspberryMatic auf CCU3): 359 Kanäle in 51 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten:
------------------------------------------

PHundhausen
Beiträge: 118
Registriert: 20.02.2019, 10:42
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Beitrag von PHundhausen » 07.11.2023, 15:46

Ich denke, ich sollte mal versuchen, ein Ticket auf Github-RM aufzumachen.
------------------------------------------
Stand 27.01.2024:

Home (RaspberryMatic auf RP4 mit HB-RF-ETH): 1203 Kanäle in 202 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten
Office (RaspberryMatic auf CCU3): 359 Kanäle in 51 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten:
------------------------------------------

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11009
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2280 Mal

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Beitrag von Baxxy » 07.11.2023, 15:51

Hmm, da sind noch weniger Leute aktiv.
Aber ja, vielleicht hat Jens ne Idee.

Was mir noch fehlt ist ein Screenshot des Gerätes aus Einstellungen > Geräte so wie hier: viewtopic.php?f=65&t=80496&start=10#p783743

Und wenn du SDV Nutzer bist könntest du mal die ganzen Konsitenz-Checks laufen lassen.

PHundhausen
Beiträge: 118
Registriert: 20.02.2019, 10:42
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Beitrag von PHundhausen » 07.11.2023, 15:56

Du meinst das hier:

Screenshot 2023-11-07 155421.png

Was ist denn ein SDV-User ?
------------------------------------------
Stand 27.01.2024:

Home (RaspberryMatic auf RP4 mit HB-RF-ETH): 1203 Kanäle in 202 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten
Office (RaspberryMatic auf CCU3): 359 Kanäle in 51 Geräten und 16 CUxD-Kanäle in 1 CUxD-Geräten:
------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“