Seite 7 von 9

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Verfasst: 08.11.2023, 17:42
von PHundhausen
PHundhausen hat geschrieben:
08.11.2023, 12:09
Baxxy hat geschrieben:
08.11.2023, 11:16
Das war auch mein Gedanke und wäre mein erster Ansatz. Auf das Thema SDV wurde aber nicht weiter eingegangen.
Habe gerade die Lizenzanfrage an Black gestartet, sollte also in Kürze einsatzbereit sein.
So, habe gerade die Lizenzen zugeschickt bekommen, SDV_V5 ist einsatzbereit :D

Da ich mir die umfangreiche Kurzbeschreibung :lol: nicht so schnell reinziehen kann, wie sollte ich denn einen sinnvollen DomScan einstellen und starten ?

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Verfasst: 08.11.2023, 17:55
von Baxxy
Das kann Black wohl am besten erklären, ich bin da auch nicht so firm.
Wir suchen ja die Datenpunkte, also würde ich das jetzt mal so einstellen:
SDV_DOMSCAN_Carrier.JPG
Jérôme hat mir gerade noch gezeigt wie sich das Gerät doch löschen lässt.
Wäre also eine weitere Option zum testen.
Erstmal es Preview... :wink:

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Verfasst: 08.11.2023, 17:59
von jmaus
Baxxy hat geschrieben:
08.11.2023, 17:55
Jérôme hat mir gerade noch gezeigt wie sich das Gerät doch löschen lässt.
Innovativ ;-) Wer will kann mir gerne dazu mal einfach einen PR schicken. Könnte man als Expertenfunktion oder so irgendwo entweder freischaltbar machen oder könnte man auch zum DevConfig hinzufügen bzw. lässt sich das Gerät nicht auch da eigentlich löschen?!?! hmmm

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Verfasst: 08.11.2023, 18:02
von Baxxy
jmaus hat geschrieben:
08.11.2023, 17:59
DevConfig hinzufügen bzw. lässt sich das Gerät nicht auch da eigentlich löschen?!?!
Gute Frage, probiere ich aus. DevConfig nutze ich nie, weil man das wohl eher für HM denn für IP brauchte.

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Verfasst: 08.11.2023, 18:10
von Black
Ich würde type OT_HSSDP nehmen zum Anfang. OT_DP geht aber auch.

Das harte löschen müsste auch gehen :
Schloss auf
Gerät funkmodul suchen
Rechte Maustaste
Löschen
Und als löschmethode xmlrpc

Black

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Verfasst: 08.11.2023, 18:16
von Baxxy
Black hat geschrieben:
08.11.2023, 18:10
Das harte löschen müsste auch gehen :
Geht nicht.
SDV_löschen Funkmodul.JPG
SDV_löschen Funkmodul.JPG (17.42 KiB) 278 mal betrachtet
jmaus hat geschrieben:
08.11.2023, 17:59
eigentlich löschen?!?! hmmm
Nope.

Code: Alles auswählen

An internal error was detected in the service software:
Backtrace:
Transport error on xmlrpc call deleteDevice to xmlrpc://127.0.0.1:32010: Error in XmlRpcClient::parseResponse: Invalid response - no methodResponse. Response:

    while executing
"xmlrpc $url deleteDevice [list string $device] [list boolean $reset]"
    (procedure "cmd_delete" line 6)
    invoked from within
"cmd_$cmd"

CGI info:
_cgi(input): cmd=delete&device=001F98A9A57E0C&iface=HmIP-RF&sid=@9bP430kfbE@
_cgi(queryencoding): utf-8

Environment info:
env(CONTENT_LENGTH)                 = 0
env(DOCUMENT_ROOT)                  = /www/
env(GATEWAY_INTERFACE)              = CGI/1.1
env(HTTP_ACCEPT)                    = text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/avif,image/webp,image/apng,*/*;q=0.8
env(HTTP_ACCEPT_ENCODING)           = gzip, deflate
env(HTTP_ACCEPT_LANGUAGE)           = de-DE,de
env(HTTP_CONNECTION)                = keep-alive
env(HTTP_HOST)                      = 192.168.113.150
env(HTTP_SEC_GPC)                   = 1
env(HTTP_UPGRADE_INSECURE_REQUESTS) = 1
env(HTTP_USER_AGENT)                = Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/119.0.0.0 Safari/537.36
env(QUERY_STRING)                   = cmd=delete&device=001F98A9A57E0C&iface=HmIP-RF&sid=@9bP430kfbE@
env(REDIRECT_STATUS)                = 200
env(REMOTE_ADDR)                    = 192.168.113.3
env(REMOTE_PORT)                    = 54419
env(REQUEST_METHOD)                 = GET
env(REQUEST_SCHEME)                 = http
env(REQUEST_URI)                    = /tools/devconfig.cgi?cmd=delete&device=001F98A9A57E0C&iface=HmIP-RF&sid=@9bP430kfbE@
env(SCRIPT_FILENAME)                = /www/tools/devconfig.cgi
env(SCRIPT_NAME)                    = /tools/devconfig.cgi
env(SERVER_ADDR)                    = 192.168.113.150
env(SERVER_NAME)                    = 192.168.113.150
env(SERVER_PORT)                    = 80
env(SERVER_PROTOCOL)                = HTTP/1.1
env(SERVER_SOFTWARE)                = 

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Verfasst: 08.11.2023, 18:30
von PHundhausen
Baxxy hat geschrieben:
08.11.2023, 17:55
Jérôme hat mir gerade noch gezeigt wie sich das Gerät doch löschen lässt.
Wäre also eine weitere Option zum testen.
Erstmal es Preview... :wink:
Habe ich soeben nachgemacht, das Löschen war erstmal scheinbar erfolgreich.

Momentan bootet die CCU3 neu

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Verfasst: 08.11.2023, 18:33
von Baxxy
Oh, ok. Na dann drücke ich die Daumen.
Ich hoffe du hast die ID korrekt gesetzt, ansonsten hast du eventuell was anderes gelöscht.
Die Preview war jetzt erstmal nicht unbedingt zum nachmachen gedacht.

Im Ernstfall das Backup zurückspielen.

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Verfasst: 08.11.2023, 18:45
von PHundhausen
Baxxy hat geschrieben:
08.11.2023, 18:33
Oh, ok. Na dann drücke ich die Daumen.
Ich hoffe du hast die ID korrekt gesetzt, ansonsten hast du eventuell was anderes gelöscht.
Ja, habe extra mehrfach geprüft, was da wohl Sinn macht, eingetragen zu sein.

Ein dickes Lob: Jetzt funktioniert es !!!!!! :D :D :D :D

Daß die Werte auf der Startseite und in der Bedienung des Gerätes sich teilweise unterscheiden, ist vermutlich normal ?

An alle, die mit gerätselt und nach Lösungen gesucht haben, ein ganz herzliches und dickes Danke Schön ! :mrgreen:

Peter

Re: RM zeigt keinen Carrier Sense an

Verfasst: 08.11.2023, 18:49
von Baxxy
Wunderbar!
Und gut das du mitgedacht hast. :)

Der Dank muss an @jp112sdl gehen, er hat mir auf dem Weg zum Feuerwehreinsatz die relevanten Informationen gegeben.
PHundhausen hat geschrieben:
08.11.2023, 18:45
Daß die Werte auf der Startseite und in der Bedienung des Gerätes sich teilweise unterscheiden, ist vermutlich normal ?
Ja, die Daten des Funkmoduls aktualisieren ggf. häufiger, auf der Startseite wird nur minütlich aktualisiert.