Seite 9 von 9

Re: zigbee2mqtt auf RaspberryMatic

Verfasst: 23.04.2024, 19:39
von EddyS
Hallo Matten Matten,

danke erst mal für deine schnelle Antwort.
Habe folgende Version:
Node 20.11.1
NPM 10.2.4
Zigbee2mqtt 1.36.1
Redmatic Version 7.3.5-1

Es handelt sich nur um mein Test Raspberry-Matic und es ist nicht viel installiert nur das Nötigste und ich werde es mal komplett neu aufsetzen.
Als Addon ist nur RedMatic, Mosquitto, cuxd und zigbee2mqtt installiert.
Ich habe ja geschrieben das sich mein System verabschiedet, wenn er versucht zigbee zu startet.
Beim Raspberry gehen die Netzwerk-LEDs aus und somit ist keine Kommunikation mehr möglich. Danach sind auch die LEDs auf dem Board dunkel. Absturz oder Shutdown kann ich noch nicht sagen.

Was komisch ist, bei Version 3.75.6.20240316 läuft alles, nach Update auf 3.75.7.20240420 macht Zigbee Probleme.

Kannst du mir sagen wie ich Autostart von zibee2mqtt unterbinde und wie ich mit Putty zigbee händisch starte.

Danke

Gruß Eddy

Re: zigbee2mqtt auf RaspberryMatic

Verfasst: 24.04.2024, 09:16
von Matten Matten
EddyS hat geschrieben:
23.04.2024, 19:39
Kannst du mir sagen wie ich Autostart von zibee2mqtt unterbinde und wie ich mit Putty zigbee händisch starte.
Ich kann dir eine angepasste version zukommen lassen.

so wie eine version wo beim autostart nichts angepasst wird.


lade dir den Install Flow von der ersten Seite herunter & importiere das ganze, so wie z2m installieren

wenn z2m vollständig installiert ist importiere flolgenden Flow und führe "ohne Autostart" aus.
EddyS Test flow.zip
(2.99 KiB) 10-mal heruntergeladen
danach die CCU neu starten. Wenn die CCU wieder bereit ist kannst du mit folgenden Befehl z2m via putty starten

Code: Alles auswählen

/usr/local/etc/config/rc.d/zigbee2mqtt teststart
sollte es dann laufen dann startet z2m bei dir zu früh und du kannst den 2. Flow "Autostart aktiv mit Startverzögerung" ausführen.
Dort ist eine startverzögerung von 30 Sekunden drin, die du aber beliebig anpassen kannst.
Startverzögerung.png
Startverzögerung.png (7.69 KiB) 239 mal betrachtet
als 3. hab ich dir noch die möglichkeit zum Update einer bestimmten z2m Version bei gepackt.

Gruß Matten

Re: zigbee2mqtt auf RaspberryMatic

Verfasst: 24.04.2024, 13:35
von Matten Matten
Moin... es gibt wieder ein Update

UPDATE:
  • V3.1.0 Update Webinterface überarbeitet, start script überarbeitet,Update script überarbeitet, update-check.cgi überarbeitet, update.html überarbeitet, log output überarbeitet & somit Konsolenlog von z2m nach erstmaligen start so wie nach update deaktiviert

Info: Für alle, die keine Neuinstallation benötigen gibt es ein UPDATE zip

hier gehts lang zum Update


Gruß
Matten Matten

Re: zigbee2mqtt auf RaspberryMatic

Verfasst: 24.04.2024, 19:59
von EddyS
Hallo Matten,
danke für die zur Verfügung gestellte Tools, ich werde das am Wochenende mal ausprobieren.
Gruß Eddy