YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & Co.)

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu YAHM

Moderator: Co-Administratoren

Bratfisch
Beiträge: 2
Registriert: 21.03.2017, 11:22

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von Bratfisch » 24.03.2017, 11:09

leonsio hat geschrieben:da wir nun eigenes Forum haben, möchte ich euch bitten nicht länger den Thread zu benutzen.
Einen Link mit dem "eigenen Forum" wäre vielleicht nicht verkehrt und ein schließen dieses Threads!!!

Gruß Heiko

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von shartelt » 24.03.2017, 11:14

Unterforum meint er.
Hier.
Link denke ich Unnötig.

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9881
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 1407 Mal

Re: YAHM: CCU2 auf ARM Einplatinen-Rechner (Raspberry Pi & C

Beitrag von Roland M. » 24.03.2017, 11:23

Thread auf Wunsch des Themenerstellers gesperrt.

Roland M.
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

Gesperrt

Zurück zu „YAHM“