zu blöd um yahm zu installieren

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu YAHM

Moderator: Co-Administratoren

blueb6
Beiträge: 118
Registriert: 08.01.2015, 20:22
Wohnort: Neufeld/Leitha
Danksagung erhalten: 3 Mal

zu blöd um yahm zu installieren

Beitrag von blueb6 » 11.09.2017, 16:52

Hallo
gleich mal vorrausgeschickt ich bin nur ein anwender und installiere nach anleitung, sonst kenn ich mich nicht aus.
Aber vielleicht kann mir trotzdem wer helfen.

Bis jetzt hat es immer funktioniert, das letzte mal glaub ich im April
jetzt hat aber die SD card den geist aufgegeben.

Also Jessie vom 20170705 mittels Win32DiskImager auf eine neue SD-Card draufspielen
SSH aktiviern.

dann steig ich über Putty zu
wget -nv -O- https://raw.githubusercontent.com/leons ... /yahm-init | sudo -E bash -s quickinstall –

und bekomme immer folgende fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Clean up YAHM directory (removing old versions)
done
Downloading actual version from git repository
Including YAHM into PATH
Installing bash command completion
Done

        Enter quick install mode

        Installing LXC container
An error occurred while processing quickinstall mode. Pleasy try manually installation
bitte um Hilfe
LG Tom
________________________________________________________
2 mal CCU3 (Raspberrymatic) 1 mal CCU2, 10 Lan Gateway, und ca. 180 Komponenten

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: zu blöd um yahm zu installieren

Beitrag von Daimler » 11.09.2017, 18:33

Hi,

dann versuche doch einmal die
blueb6 hat geschrieben:Pleasy try manually installation
Vielleicht hat Leo die 'quick' bereits auf 'Stretch' umgestellt?
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Gan_Dalf
Beiträge: 88
Registriert: 09.06.2016, 15:16

Re: zu blöd um yahm zu installieren

Beitrag von Gan_Dalf » 06.10.2017, 21:09

Hallo Blueb6,

Da liegen noch irgendwo Reste von einer vorherigen installation. Fange mit einem frischen raspian an.

Benutzeravatar
3PO
Beiträge: 22
Registriert: 29.10.2017, 00:01
Wohnort: Schwabenländle
Kontaktdaten:

Re: zu blöd um yahm zu installieren

Beitrag von 3PO » 11.11.2017, 19:15

Funktioniert aber leider auch mit einem "frischen raspian" nicht. :(

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: zu blöd um yahm zu installieren

Beitrag von Homoran » 11.11.2017, 21:29

3PO hat geschrieben:Funktioniert aber leider auch mit einem "frischen raspian" nicht.
ist das die gesamte Fehlermeldung?

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Benutzeravatar
3PO
Beiträge: 22
Registriert: 29.10.2017, 00:01
Wohnort: Schwabenländle
Kontaktdaten:

Re: zu blöd um yahm zu installieren

Beitrag von 3PO » 11.11.2017, 21:36

Ist die selbe Fehlermeldung, wie oben schon genannt, leider kommt da nicht mehr:

Code: Alles auswählen

An error occurred while processing quickinstall mode. Pleasy try manually installation

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: zu blöd um yahm zu installieren

Beitrag von Homoran » 11.11.2017, 21:40

Da wird meist die Bridge nicht installiert.
Hast du vorher mal mit ifconfig überprüft ob deine Netzwerkschnittstelle wirklich eth0 heisst?

Ansonsten gab es noch irgendwo ein workaround (hatte ihn selbst benutzt) um Raspbian zu zwingen die Netzwerkschnittstelle so zu benennen.

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Benutzeravatar
3PO
Beiträge: 22
Registriert: 29.10.2017, 00:01
Wohnort: Schwabenländle
Kontaktdaten:

Re: zu blöd um yahm zu installieren

Beitrag von 3PO » 11.11.2017, 21:48

Nun, installieren lässt es ich ja "irgendwie", d.h. man muss halt selber Hand anlegen.

Es ist halt nur so, dass keine Installationsvariante, wie sie im YAHM git geschrieben sind, mit einem "frisch raspbian" fehlerfrei funktioniert. (raspbian stretch)

Ab er mal ganz abgesehen davon, habe ich es auch nicht geschafft, unter YAHM das HM-MOD-RPI-PCB Funkmodul ans Laufen zu bringen.

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: zu blöd um yahm zu installieren

Beitrag von Familienvater » 12.11.2017, 00:34

Hi,

schau dir piVCCU an https://github.com/alexreinert/piVCCU, ich habe es heute "from Scratch" auf ein Stretch-Lite installiert, und das funktioniert genau so einfach, wie beschrieben.
Auf Grund der "config-file" Inkompatibilitäten ist auch YAHM leider kein 100% kompatibles System zur CCU2, das Einspielen eines Backups vom YAHM auf einer CCU2 hat eher weniger funktioniert, selbst mit der Anleitung von piVCCU waren danach alle Geräte (RF, HmIP und wired) immerhin auf der CCU2 im Posteingang, und die wenigen Test-Scripte, die ich angelegt hatte, waren auch nicht mehr da.
Leider ist das Backup "zu gut", ich hatte extra vorher versucht, die config-Files im sbk zu modifzieren, aber das modifizierte sbk konnte ich nicht auf der CCU2 einspielen, es ging nur das unmodifizierte YAHM-Backup, und das hat eben nicht wirklich den gewünschten Erfolg gebracht.
Wenn ich noch Lust habe, versuche ich vielleicht noch mal, die Config-Files im YAHM-Container vor dem Backup zu modifzieren, und dann so ein Backup zu erstellen und auf der CCU2 zu installieren, aber der Workflow ist alles andere als benutzerfreundlich (Idiotensicher), und eigentlich hätte ich gerne ein Idiotensicheres Backup, was jederzeit auf eine CCU2 zurückgespielt werden kann.

Der Familienvater

Benutzeravatar
3PO
Beiträge: 22
Registriert: 29.10.2017, 00:01
Wohnort: Schwabenländle
Kontaktdaten:

Re: zu blöd um yahm zu installieren

Beitrag von 3PO » 12.11.2017, 00:53

Danke für den Tipp @ Familienvater!

piVCCU werde ich gleich mal testen und ich denke mal, dass das genau das ist, was ich gesucht habe. ;)

Backup ist im Moment kein Thema für mich, da ich so oder so nur 3 Homematic Devices habe und das Ganze noch eher eine Spielerei ist.

[NACHTRAG]

piVCCU ist perfekt! Die Installation dauerte incl. der Installation von Raspbian Sketch nicht mal eine halbe Stunde und lief ohne irgendeine Fehlermeldung durch, auch das Funkmodul wurde sofort erkannt!

Klasse Leistung, für mich hat sich hiermit das Thema YAHM erledigt. ;)

Antworten

Zurück zu „YAHM“