HmIP wird nicht gefunden/erkannt

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu YAHM

Moderator: Co-Administratoren

Dorijan
Beiträge: 7
Registriert: 30.12.2017, 15:43

HmIP wird nicht gefunden/erkannt

Beitrag von Dorijan » 30.12.2017, 15:57

Servus zusammen,

hoffe ich bin hier im Forum richtig, habe mir auf einem aktuellen Raspi 3 ein Debian Stretch installiert und YAHM installiert.
Ich habe ausschließlich HmIP Geräte derzeit und keine non IP. Als Funkadapter habe ich einen USB Stick, taucht bei mir im System wie folgt auf :

Code: Alles auswählen

[    2.175856] usb 1-1.4: New USB device found, idVendor=1b1f, idProduct=c020
[    2.184944] usb 1-1.4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[    2.193491] usb 1-1.4: Product: eQ-3 HmIP-RFUSB
[    2.202174] usb 1-1.4: Manufacturer: Silicon Labs
[    2.210498] usb 1-1.4: SerialNumber: 3014F711A061A7C00010CECF
Allerdings findet das System selbst gar nichts.

Code: Alles auswählen

root@uno:~# yahm-ctl info
YAHM Version: 1.8

LXC container information
Name:           yahm
State:          RUNNING
PID:            1187
IP:             192.168.1.58
CPU use:        28.38 seconds
BlkIO use:      28.23 MiB
Link:           vethL28Y09
 TX bytes:      3.84 MiB
 RX bytes:      3.03 MiB
 Total bytes:   6.87 MiB

Module habe ich beide Varianten durchprobiert, die letzte mit :

Code: Alles auswählen

root@uno:~# yahm-module installed
Installed modules:
        hm-mod-rpi-pcb      GPIO Funkmodul für Raspberry Pi2/3 (deprecated)
        homematic-ip        Homematic IP Unterstützung (deprecated)
        meinhomematic       Unterstützung für Mein Homematic
Davor:

Code: Alles auswählen

root@uno:~# yahm-module installed
Installed modules:
        pivccu-driver       HM-MOD-RPI-PCB + Homematic-IP (RaspberryPi/Raspbian)
        meinhomematic       Unterstützung für Mein Homematic

Kann ich irgendwie prüfen ob der Stick überhaupt der "richtige" ist bzw. richtig erkannt wird ?

Der Stick selbst ist wie folgt beschriftet :
Bild


Evtl hat jemand ja einen Tip.Danke schon mal im Vorraus.


Grüße
Christian

dondaik
Beiträge: 12951
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1635 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: HmIP wird nicht gefunden/erkannt

Beitrag von dondaik » 30.12.2017, 15:59

erster tip: ELV-Funkplatine kaufen ....
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: HmIP wird nicht gefunden/erkannt

Beitrag von Homoran » 30.12.2017, 16:27

Dorijan hat geschrieben:Als Funkadapter habe ich einen USB Stick
Wo hast du den denn her?
Dorijan hat geschrieben:Der Stick selbst ist wie folgt beschriftet :
Der hat im Gegensatz zu der Info im log:
Dorijan hat geschrieben:[    2.193491] usb 1-1.4: Product: eQ-3 HmIP-RFUSB
noch den Zusatz "TK" was auf Telekom hindeutet.

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Benutzeravatar
eiGelbGeek
Beiträge: 981
Registriert: 24.07.2014, 17:46
Wohnort: Ruhrpottrandgebiet
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: HmIP wird nicht gefunden/erkannt

Beitrag von eiGelbGeek » 30.12.2017, 17:15

Ich schätze das es ein Telekom Produkt ist..... und der vielleicht auch nur für Magenta vorgesehen ist


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nur weil es nicht geht, muss es nicht kaputt sein ^^

Apple for Work, Linux for Network, iOS for Mobility and still Windows for Solitaire

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: HmIP wird nicht gefunden/erkannt

Beitrag von Familienvater » 30.12.2017, 17:18

Hi,

oder das ganze USB-HmIP-Stick-Thema ist noch so neu, das noch kein Treiber-Support eingebaut ist...

"Offiziell" ist ja WIMRE der USB-HmIP-Stick erst für das nächste ELV-Journal angekündigt.

Der Familienvater

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: HmIP wird nicht gefunden/erkannt

Beitrag von Homoran » 30.12.2017, 17:18

eiGelbGeek hat geschrieben:Ich schätze das es ein Telekom Produkt ist
In diesem speziellen Fall denke ich es auch, aber...
https://www.elv.de/controller.aspx?cid= ... il2=825583

Dazu soll es dann wohl Software und ein Dockerimage zu einer reinen HMIP Lösung geben.

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Dorijan
Beiträge: 7
Registriert: 30.12.2017, 15:43

Re: HmIP wird nicht gefunden/erkannt

Beitrag von Dorijan » 30.12.2017, 17:58

Bekommen habe ich den Stick über die Telekom, wird dort für 29€ verkauft und ich wollte mir damit das rumgelöte ersparen. Den Stick aus dem ELV Link habe ich nirgends finden können.
Der Stick selbst hat Anleitung von eQ-3 mit im Paket und auch sonst die üblichen HmIP Aufkleber etc.

Benutzeravatar
deimos
Beiträge: 5410
Registriert: 20.06.2017, 10:38
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Leimersheim
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal
Kontaktdaten:

Re: HmIP wird nicht gefunden/erkannt

Beitrag von deimos » 30.12.2017, 19:01

Hi,

den ELV Stick findest du nirgendwo, weil es ihn noch nicht gibt, der ist nur angekündigt. Ob der Telekom Stick identisch zum ELV Stick ist, ist deshalb auch unklar.

Viele Grüße
Alex

Benutzeravatar
eiGelbGeek
Beiträge: 981
Registriert: 24.07.2014, 17:46
Wohnort: Ruhrpottrandgebiet
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: HmIP wird nicht gefunden/erkannt

Beitrag von eiGelbGeek » 30.12.2017, 21:10

Auch unklar ist ob der ELV Stick outofthebox funktioniert [emoji41]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nur weil es nicht geht, muss es nicht kaputt sein ^^

Apple for Work, Linux for Network, iOS for Mobility and still Windows for Solitaire

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: HmIP wird nicht gefunden/erkannt

Beitrag von Homoran » 30.12.2017, 21:14

Der Stick ist nicht als Ersatz für das RPI-Funkmodul gedacht.
Glaskugelmodus on:
Wenn ich die Puzzleteile anfange zusammenzusetzen hat EQ-3 den Stick für die Telekom zum Anschluß an den Speedport Smart gebaut und wahrscheinlich die Software dazu.
Der Stick wird in der nächsten Ausgabe des ELV-Journals vorgestellt und dann wahrscheinlich auch als Bausatz herauskommen
Eine (modifizierte) Version der Telekom Software wird dann auch erhältlich sein.
Damit wird dann eine Home-Cloud lösung NUR für HM-IP umgesetzt werden.
Kaffesatzmodus aus


Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Antworten

Zurück zu „YAHM“