piVCCU auch ohne ioBroker

Virtualisierte CCU für Raspberry Pi und Clones

Moderator: Co-Administratoren

CyberMicha
Beiträge: 56
Registriert: 16.12.2016, 14:51

Re: piVCCU auch ohne ioBroker

Beitrag von CyberMicha » 14.12.2017, 16:06

Danke für die ganzen Meinungen. Echt schwierig hmmm ich glaube es wird doch der normale Raspberry :) Damit kann man ansich ja nichts falsch machen und die 1GB sollten locker reichen denke ich.

LG Micha

Antworten

Zurück zu „piVCCU“