HMIpW-DRAP Kommunikation nach E13 Fehler von HMIPW-DRD3

Kabelgebundene Sender und Empfänger aus der Serie Homematic IP wired

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
BoMa
Beiträge: 21
Registriert: 26.02.2022, 17:44
System: CCU

HMIpW-DRAP Kommunikation nach E13 Fehler von HMIPW-DRD3

Beitrag von BoMa » 16.07.2023, 10:18

Hallo Zusammen,
nach vermutlich Blitzeinschlag in der Nähe und Stromausfall (ich war nicht zu Hause) war folgende Situation:
- DRAP blinkt
- CCU3 meldet Kommunikationsstörung
- zwei DRD3 Module mit C13 Fehler
- die mit den DRD3 Modulen verbundenen WRC6 Taster haben wild geblinkert, wenn man sie bedienen wollte


Ich habe dann die DRD3 Module mit der Methode
viewtopic.php?f=71&t=49964&start=10#p757287
wieder hinbekommen.
Dann
- vom DRAP alle Abgänge gelöst (Bus1, Bus2, Verbindung zur CCU3)
- Werksreset (mehrfach)
- versucht neu anzulernen (mit Verbindung zur CCU3)
- Strom weg und wieder hin
- mit Busverbindungen versucht Werksreset
- Netfinder installiert - findet nur die CCU3, NICHT den DRAP
- DRAP in der CCU gelöscht, kann ihn aber nicht wieder anlernen

Alles kein Erfolg. der DRAP ist im Zustand "Dauerblinken grün" den es laut Beschreibung gar nicht gibt. Neu Anlernen wird mit Blinken und dann einmal Rot quittiert. Bus1 und Bus2 sind mit 24 V 0A 31°C alles im normalen Bereich


Ich bin ratlos, was ich noch versuchen soll - hat mir jemand einen Tip??
CCU2, CCU3, HmIP-W, HmIP

BoMa
Beiträge: 21
Registriert: 26.02.2022, 17:44
System: CCU

Re: HMIpW-DRAP Kommunikation nach E13 Fehler von HMIPW-DRD3

Beitrag von BoMa » 23.07.2023, 13:00

keiner Aktiv oder eine Idee? Bevor ich auf Verdacht einen neuen DRAP kaufe??
CCU2, CCU3, HmIP-W, HmIP

hansjoer
Beiträge: 4
Registriert: 11.07.2021, 16:54
System: CCU
Wohnort: Lkr. Zwickau
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: HMIpW-DRAP Kommunikation nach E13 Fehler von HMIPW-DRD3

Beitrag von hansjoer » 05.08.2023, 17:52

Gleiches Problem hier. Konntest du das Problem lösen, und wenn ja, wie?

Grüße vom Hans Jörg

BoMa
Beiträge: 21
Registriert: 26.02.2022, 17:44
System: CCU

Re: HMIpW-DRAP Kommunikation nach E13 Fehler von HMIPW-DRD3

Beitrag von BoMa » 06.08.2023, 07:55

Leider bisher nicht. Habe auch den Verkäufer angeschrieben, aber dort auch noch keine inhaltliche Antwort bekommen.
CCU2, CCU3, HmIP-W, HmIP

BoMa
Beiträge: 21
Registriert: 26.02.2022, 17:44
System: CCU

Re: HMIpW-DRAP Kommunikation nach E13 Fehler von HMIPW-DRD3

Beitrag von BoMa » 19.08.2023, 20:56

Nachdem ich vom Verkäufer smartkram keine Antwort bekommen habe, jetzt bei elv einen neuen gekauft - leider gleicher Fehler. Es liegt also vielleicht nicht am Drap???

Mit oder ohne angeschlossene Bus-teilnehmer, ich kann nicht anlernen.

Die 24V werden weitergeleitet. Die Schalter im Bus funktionieren - aber halt nicht über die CCU3 ansprechbar.

Hat wirklich niemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?
CCU2, CCU3, HmIP-W, HmIP

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9911
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1419 Mal

Re: HMIpW-DRAP Kommunikation nach E13 Fehler von HMIPW-DRD3

Beitrag von Roland M. » 19.08.2023, 21:44

Hallo!

Zwei DRAP, gleicher Fehler... Hat der Netzwerk-Switch was abbekommen?

Zweite Überlegung: ein DRAP ist ja auch "nur" ein Access Point, der für sich als Cloud-Lösung fungiert.
Eventuell einmal den DRAP doppelt (innerhalb von 5 Minuten) resetten und dann über Handy/Tablet und der App versuchen als Access Point anzulernen?


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

BoMa
Beiträge: 21
Registriert: 26.02.2022, 17:44
System: CCU

Re: HMIpW-DRAP Kommunikation nach E13 Fehler von HMIPW-DRD3

Beitrag von BoMa » 19.08.2023, 23:46

Das war tatsächlich der richtige Hinweis! Tausend Dank Roland. Ich habe versucht über Handy anzulernen und dabei gemerkt, dass mein 'grün' blinken offensichtlich ein 'gelb' blinken sein muss (sorry ich habe eine rot-grün Sehschwäche) und damit Kommunikationsfehler zum Router. Drap hängt bei mir direkt an einem Ausgang der Fritzbox - da diese und alle anderen Geräte an den anderen Ausgängen wunderbar funktionieren, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen mal den Ausgang zu wechseln - und siehe da: am anderen Ausgang funktioniert das Anlernen!!

Jetzt bin ich froh - und habe einen DRAP in Reserve...
CCU2, CCU3, HmIP-W, HmIP

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren“