Seite 3 von 3

Re: TrockenKontakt Schalter für Homematic IP

Verfasst: 23.04.2024, 20:29
von TizR
Roland M. hat geschrieben:
22.04.2024, 23:54
Hallo!
HM-Villa hat geschrieben:
22.04.2024, 23:01

Auch noch nie gehört, aber anscheinend doch :lol: :shock: :
Diese Begriffe habe ich seit Beginn meiner einschlägigen Ausbildung vor nunmehr fast 40 Jahren (und davor ebenso!) auch noch nie gehört!

"Trockenkontakt" = potentialfreier Kontakt
"Nasskontakt" = Schaltspannung, geschalteter Ausgang

Wenn ich das so bedenke, müsste unter jedem Homematic-Schaltaktor eine Tropftasse aufgestellt werden, der Nasskontakt könnte ja undicht werden... :mrgreen:


Roland
Die Tropfasse habe ich extra schon vorab bestellt.... :D :D


Also wenn ich es richtig herauslese, schließe ich hier wie beim Bild Links den Stom an ( USB Kabel oder 5v Netzteil Kabel abschneiden und richtig montieren. Zusätzlich die 2 Anschlüsse rechts auf den Trockenschalter.. sollte ich hinbekommen denke ich :D

Re: TrockenKontakt Schalter für Homematic IP

Verfasst: 23.04.2024, 23:42
von robbi77
Genau

Re: TrockenKontakt Schalter für Homematic IP

Verfasst: 24.04.2024, 09:19
von stan23
Dry contact ist die englische Bezeichnungen für einen potentialfreien Kontakt und hier nur schlecht übersetzt.

Re: TrockenKontakt Schalter für Homematic IP

Verfasst: 25.04.2024, 20:35
von TizR
Super danke! Sobald ich die Action Live habe berichte ich euch :-)
Vielen Dank für eure Hilfe Leute <3